Die Anregung für das letzte #freitagskochtdermann-Essen fand Helmut im aktuellen Heft der Beef! Aus einem Artikel über einen orientalischen BBQ-Abend hatte er sich gleich vier Rezepte ausgesucht: ein Steak mit Tandoori-Marinade, einen Limetten-Mayo-Dip, gegrillte Zucchinischeiben mit Petersilien-Mandel-Salsa und einen geflämmten Paprikasalat.
Um es vorweg zu nehmen: der Star der Abend war für uns nicht das Steak, sondern die gegrillten Zucchini mit dem süß-würzigen Mandel-Dip – große Klasse!
Das Steak (erstanden im neuen Stoi-Shop von Lucki Maurer in Schergengrub) musste sich aber nicht verstecken: der Gargrad war für uns perfekt, das Fleisch zerging auf der Zunge. Der Limetten-Mayo-Dip passte zu Fleisch und zu Zucchini gleichermaßen.
Vorbereitungen: Fleisch mit Marinade und auf dem Grill, Zucchinischeiben nach dem ersten Wenden. Das Brot war übrigens ein Khubz (Pita), was Helmut nach dem Auftauen nochmal kurz auf den Grill gelegt hat.
Der auf den Fotos auch zu sehende geflämmte Paprikasalat gefiel uns zwar von der Konsistenz her (die Paprika werden mit dem Lötbrenner so stark abgeflämmt, dass die Haut komplett schwarz ist. Die lässt sich dann leicht abkratzen, die Paprika behält aber anders als im Backofen ihren knackigen Biss), das Dressing empfanden wir beide aber als unharmonisch und verbesserbar, deshalb gibt es dafür kein Rezept.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Gegrillte Zucchini mit Petersilien-Mandel-Salsa |
Kategorien: | Grill, Gemüse, Salsa, Mandel |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
2 | mittl. | Zucchini à etwa 250 g | |
Pflanzenöl für den Grill | |||
Salz | |||
H | SALSA | ||
1/2 | Bund | Petersilie; grob gehackt | |
1 | Knoblauchzehe; grob gehackt | ||
25 | Gramm | Mandeln; grob gehackt | |
75 | ml | Olivenöl | |
1/2 | Essl. | Dijon-Senf | |
1 | Essl. | Honig | |
1 | Spritzer | Zitronensaft | |
Pfeffer | |||
Salz |
Quelle
modifiziert nach | |
Beef! Heft 4/2020 |
Erfasst *RK* 21.07.2020 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Grill für direktes Grillen über heißer Glut vorbereiten.
Die Zucchini der Länge nach in 1 cm dicke Scheiben schneiden (am Besten auf der Maschine), salzen und 5 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit Petersilie, Knoblauch und Mandeln in den Mixer geben und nicht zu fein mixen, dabei das Öl einfließen lassen.
Nun die Mandel-Salsa in eine Schüssel geben, Honig und Senf unterrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Den Grill einölen. Zucchinischeiben trockentupfen und mit Öl bestreichen. Die Scheiben direkt über sehr heißer Glut ohne Deckel auf jeder Seite 3-5 Minuten grillen.
Die Zucchinischeiben auf eine Servierplatte geben, die Salsa darüber verteilen.
Anmerkung Helmut:
Die Zucchini gab es zu gegrilltem Steak in Tandoori-Marinade mit Limetten-Mayo-Dip, aber der Star des Essens waren unzweifelhaft die Zucchini. Das geschmackliche Zusammenwirken von Mandeln und süßem Honig einerseits, und Senf und Knoblauch andererseits erzeugen ein wunderbares Geschmackserlebnis.
Als Beilage kann ich mir die Zucchini zu allen Fleisch- Grillgerichten vorstellen.
=====
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Steak in Tandoori-Paste mit Limetten-Mayo-Dip |
Kategorien: | Grill, Fleisch, Rind, Indien |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
1 | Rib-Eye-Steak à 300 g | ||
H | TANDOORI-PASTE | ||
1/2 | Teel. | Kreuzkümmelsamen | |
1 | Teel. | Koriandersamen | |
1/4 | Zimtstange | ||
1 | Gewürznelke | ||
1/4 | Teel. | Schwarze Pfefferkörner | |
Salz | |||
1/2 | Essl. | Brauner Zucker | |
1/2 | Zwiebel | ||
1 | Knoblauchzehe | ||
10 | Gramm | Frischer Ingwer; gerieben | |
1/2 | Essl. | Limettensaft | |
40 | Gramm | Joghurt | |
1/2 | Essl. | Süßes Paprikapulver | |
1/2 | Teel. | Kurkuma | |
H | DIP | ||
1 | Essl. | Mayonnaise | |
1 | Essl. | Joghurt | |
1 | Frühlingszwiebel; in feine Ringe geschnitten | ||
1 | Limette: Saft | ||
1/2 | Teel. | Chiliflocken | |
2 | Stiele | Minze; Blätter abgezupft | |
Salz |
Quelle
modifiziert nach | |
Beef! Heft 4/2020 |
Erfasst *RK* 21.07.2020 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Nelke, Pfeffer, Zucker und Salz im Mörser fein verreiben. Zwiebel würfeln, Knoblauch fein schneiden und Ingwer dazugeben, zu einer Paste verreiben. Limettensaft dazugeben, Joghurt, Paprikapulver und Kurkuma dazu und alles gut verrühren. Das Steak damit einreiben und in einem Gefrierbeutel über Nacht im Kühlschrank marinieren.
Am nächsten Tag den Grill für direktes Grillen über heißer Glut vorbereiten.
Die Marinade vom Steak abstreifen und das Fleisch von jeder Seite 3 Minuten grillen (Kerntemperatur 54°C, medium rare), dann vom Grill nehmen und 15 Minuten offen ruhen lassen.
In der Zwischenzeit (oder schon vorher) alle Zutaten für den Dip zusammenrühren, nur die Minzeblätter zurückbehalten. Sie werden erst unmittelbar vor dem Servieren grob geschnitten und untergehoben.
Unmittelbar vor dem Essen das inzwischen abgekühlte Fleisch auf jeder Seite noch einmal 30 Sekunden auf den heißen Grill legen und dann sofort aufschneiden und servieren.
Anmerkung Petra: saftiges Fleisch, perfekter Gargrad. Der Dip ist sehr lecker, auch in Verbindung mit den dazu servierten gegrillten Zucchini mit Petersilien-Mandel-Salsa.
=====