Für die kulinarische Weltreise habe ich mich noch einmal bei srilankischen Curries umgeschaut.

Ausgesucht habe ich ein vegetarisches Eier-Curry. Dazu gab es (wegen Lauchschwemme) Lauch temperadu und Pol Roti, für Sri Lanka typische Kokosfladen, die in der Pfanne gebacken werden.

Die Besonderheit des Curries in diesem Rezept aus Sri Lanka – das Kochbuch*: die Eier werden zuerst hart gekocht, dann gepellt und in Kokosöl gebraten und zum Schluss in einer kräftig gewürzten Kokosmilchsauce erhitzt. Die Prozedur dauert schon ein bisschen und – ganz ehrlich – der Vorteil des Anbratens hat sich uns nicht so wirklich erschlossen. Nichtsdestotrotz kann sich das Ergebnis sehen lassen 🙂

Lauch temperadu: Die Bezeichnung temperadu (tempering) stammt aus dem Portugiesischen und bedeutet anbraten und würzen, siehe auch hier.

Pol Roti werden normalerweise mit geriebener frischer Kokosnuss zubereitet. Es gibt aber auch Rezepte, in denen getrocknete Kokosflocken eingesetzt werden. Ich habe mich an diesem ausführlich dokumentierten Rezept orientiert, was problemlos geklappt hat
========== |
REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Curry aus gebratenen Eiern |
Kategorien: |
Eiergericht, Curry, SriLanka |
Menge: |
3 Personen; 4-6 als Beilage |
Zutaten
6 |
|
|
Eier |
100 |
Gramm |
|
Kokosöl |
1 |
klein. |
|
Rote Zwiebel; in Scheiben |
2 |
|
|
Knoblauchzehen; fein zermust |
1-2 |
|
|
Dünne grüne Chilischoten; geputzt, gedrittelt |
1 |
|
|
Rampe-Blatt (16 cm); in 2 cm lange Stücke |
|
|
|
-geschnitten |
4 |
|
|
Cocktailtomaten; (P: gehäutet), geachtelt |
1 |
Teel. |
|
Geröstetes Currypulver |
1/2 |
Teel. |
|
Kurkuma |
1 |
Teel. |
|
Chilipulver Sri Lanka |
|
|
|
Salz |
3/4 |
Teel. |
|
Schwarze Senfkörner |
3/4 |
Teel. |
|
Bockshornkleesamen |
250 |
ml |
|
Kokoscreme (P: dicke Fraktion einer Dose |
|
|
|
-Kokosmilch) |
Quelle
|
modifiziert nach |
|
Bree Hutchins |
|
Sri Lanka – das Kochbuch |
|
60 authentische Rezepte aus der Küche Ceylons |
|
Erfasst *RK* 13.10.2020 von |
|
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Eier 10 Minuten hart kochen. Abgießen, abschrecken, pellen und jedes Ei mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Das Kokosöl in einem kleinen Topf erhitzen und die Eier darin braten, dabei immer wieder drehen, damit sie von allesn Seiten goldbraun werden. Eier herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Kokosöl bis auf einen El abgießen.
Zwiebeln, Knoblauchpaste, Chilischoten und rampe-Blatt hineingeben und anschmoren, dann die Tomaten zugeben und unter Rühren etwa 5 Minuten garen, bis die Zwiebeln weich sind. Nun Currypulver, Kurkuma Chilipulver, Salz, Senfkörner und Bockshornkleesamen zugeben, umrühren und weitere 2 Minuten garen. Die Kokoscreme in den Topf gießen und alles gut verrühren. die Eier hineingeben und bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen, dann 10 Minuten simmern lassen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz abschmecken und mit Reis oder Pol Roti servieren.
Anmerkung Petra: die Prozedur des Anbratens der Eier erschließt sich mir hier nicht ganz – geschmacklich bringt das wenig, könnte man gut weglassen, fanden wir. Die Würzung des Curries ist aber prima, die Sauce schön cremig. Hier gab es Pol Roti und Sri Lanka Lauchgemüse dazu.
=====
========== |
REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Lauch temperadu |
Kategorien: |
Beilage, Gemüse, SriLanka |
Menge: |
2 bis 3 Personen |
Zutaten
225 |
Gramm |
|
Lauch; in feinen Streifen |
1 |
Essl. |
|
Ghee oder Öl |
1 |
|
|
Zwiebel; gehackt |
1 |
|
|
Knoblauchzehe; gehackt |
2 1/2 |
cm |
|
Ingwer; fein gehackt |
1-2 |
|
|
Grüne Chilischoten; in Streifen |
|
Einige |
|
Frische Curryblätter |
1/4 |
Teel. |
|
Chiliflocken |
1 |
|
|
Cocktailtomate; gehäutet; gehackt |
1/2 |
Essl. |
|
Rohes Currypulver; s.u |
1/8 |
Teel. |
|
Kurkuma |
|
|
|
Salz |
H |
ROHES CURRYPULVER |
1 |
Essl. |
|
Korandersaat |
1 |
Essl. |
|
Kreuzkümmel |
1 |
Teel. |
|
Fenchelsaat |
1/3 |
Teel. |
|
Kurkuma |
Quelle
|
S.H. Fernando jr. |
|
Rice & Curry |
|
Sri Lankan Home Cooking |
|
Erfasst *RK* 13.10.2020 von |
|
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Das Fett in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chilis, Curryblätter und Chiliflocken anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
Lauch, Tomaten, Currypulver, Kurkuma und Salz zugeben. Alles bei nicht zu großer Temperatur 7-10 Minuten rührbraten, bis der Lauch weich ist.
Für das rohe Currypulver alle Zutaten in einer Gewürzmühle mahlen. Rohes Currypulver wird für Gemüsecurries eingesetzt.
=====
========== |
REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Pol Roti – Kokos-Fladenbrot aus Sri Lanka |
Kategorien: |
Brot, Fladen, Pfanne, Kokos, SriLanka |
Menge: |
4 Brote |
Zutaten
200 |
Gramm |
|
Weizenmehl Type 405 |
75 |
Gramm |
|
Kokosflocken |
4 |
Gramm |
|
Salz |
1 |
klein. |
|
Rote Zwiebel; fein gehackt |
2 |
|
|
Lange grüne Chilis; längs halbiert und fein |
|
|
|
-geschnitten, nach Belieben entkernt |
60 |
ml |
|
Wasser |
60 |
ml |
|
Kokosmilch |
Quelle
|
Erfasst *RK* 13.10.2020 von |
|
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Mehl, Kokosflocken, Salz und Chilis in eine Schüssel geben und mischen. Wasser und Kokosmilch verrühren. Die Flüssigkeit unter Rühren mit einem Löffel nach und nach zu der Mehlmischung geben, dann alles mit den Händen zu einem Teig kneten. Falls dieser sehr fest ist, noch 1-2 El Wasser zugeben – der Teig soll aber noch trockene Stellen auf der Oberfläche aufweisen. Den Teig grob rund formen und abgedeckt in einer Schüssel mindestens 3-4 Stunden ruhen lassen. Bis 12 Stunden kann er bei Raumtemperatur ruhen, bis 24 Stunden im Kühlschrank.
Den Teig etwas flach drücken und in 4 gleiche Stücke teilen. Jedes Stück auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Fladen von 12-15 cm Durchmesser ausrollen (Dicke knapp 1/2 cm).
Eine schwere Pfanne auf mittelheiße Temperatur bringen (P: Stufe 7 von 9), dann leicht einölen und einen Fladen einlegen. Etwa 2-3 Minuten (P: 3 Minuten) braten, bis die Unterseite braune Stellen bekommt. Den Fladen umdrehen und die andere Seite genauso braten. Fertige Rotis im Backofen bei 60°C warm halten oder auf einem Rost auskühlen lassen. Die restlichen Fladen genauso fertigstellen.
Anmerkung Petra: normalerweise wird Pol Roti mit frischer Kokosnuss hergestellt, es geht aber auch mit getrockneten Kokosflocken. Zur Verstärkung des Kokosgeschmacks wird der Teig in diesem Fall mit einer Mischung aus Kokosmilch und Wasser hergestellt. Die Brote sind völlig problemlos zu machen und passen gut zu Sri Lanka Curries.
=====
Die Rezepte der Mireisenden (wird im Laufe des Monats ergänzt):
Wilma von Pane-Bistecca mit Sri Lankan Schweinefleisch Curry
Britta von Brittas Kochbuch mit Fisch-Curry mit Kokos-Sambal aus Sri Lanka
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Roast Paan – geröstetes weiches Scheibenbrot aus Sri Lanka
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Tintenfisch-Curry mit duftendem Reis, Tomaten-Sambol und Möhren-Sambol
Wilma von Pane-Bistecca mit Auberginen Curry aus Sri Lanka
Simone von zimtkringel mit Okra Curry – Bandakka Curry
Volker von volkermampft mit Cashew-Erbsen Curry aus Sri Lanka
Volker von volkermampft mit Meatball Curry – sri-lankische Hackbällchen
Volker von volkermampft mit Kokos-Roti mit Zwiebeln und Chili – der Klassiker aus Sri Lanka
Felix von FEL!X KITCHEN mit WAMBOOTU PÄHI | AUBERGINEN «SÜSS-SAUER»
Ulrike von Küchenlatein mit Ingwer-Koriander-Tee
Sylvia von Brotwein mit Spinat-Kichererbsen-Dal – Chana Dal
Jill von Kleines Kuliversum mit Cashew Curry aus Sri Lanka
Jill von Kleines Kuliversum mit Rote Beete Curry aus Sri Lanka
Wilma von Pane-Bistecca mit Huehnerfleisch-Auberginen Curry aus Sri Lanka
Susanne von magentratzerl mit Hühnchencurry mit Cashew und Kokos
Susi von Turbohausfrau mit Fisolencurry
Tina von Küchenmomente mit Dattelkuchen aus Sri Lanka
Sus von CorumBlog 2.0 mit Cashew-Curry mit gelbem Reis
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!