Vor 2 Jahren habe ich im Blog ein getreidefreies Tahini-Granola mit vielen Nüssen, Saaten und Kokosflocken vorgestellt. Damals habe ich erzählt, dass man mich mit Haferbrei oder Porridge als Kind jagen konnte. Im Broten und Keksen mochte ich sie dagegen schon immer gerne, auch habe ich festgestellt, dass sich Haferflockenkrokant hervorragend als Ersatz für Haselnusskrokant eignet.
Es ist also alles nur eine Frage der Konsistenz 🙂 Inzwischen hat sich unser Haferflockenverbrauch drastisch erhöht, und das ist diesem Knuspermüsli zu verdanken.
Nach einigem Herumprobieren mit zu klebrigen oder zu fettigen Rezepturen bin ich nämlich bei „meinem“ Granola-Rezept gelandet: Haferflocken, eine Nussmischung (Haselnüsse, Mandeln, Cashews und Walnusskernen) sowie Saaten und Kerne (hier meist Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, schwarzem Sesam, Sesam und Leinsamen) vermische ich mit einer erwärmten Mischung von Kokosöl, Honig und Ahornsirup – natürlich kann man auch nur Honig oder Ahornsirup verwenden. Gewürzt wird mit etwas Zimt und Salz. Das kommt alles gut ausgebreitet und möglichst dünnlagig auf ein mit einer Backfolie belegtes Blech und wird unter einmaligem Wenden im Backofen bei 180°C goldbraun geröstet.
Beim Abkühlen bildet sich ein locker streubares Knuspermüsli, das seinem Namen alle Ehre macht.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Mein Lieblings-Knuspermüsli |
Kategorien: | Müsli, Getreide, Frühstück, Nuss |
Menge: | 2 Gläser |
Zutaten
300 | Gramm | Kernige Haferflocken | |
100 | Gramm | Nussmischung grob gehackt | |
100 | Gramm | Kerne und Samen (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, | |
-schwarzer Sesam, Sesam, Leinsamen) | |||
1 | Teel. | Zimt | |
1 | Prise | Salz | |
85 | Gramm | Kokosöl (alternativ Sonnenblumenöl) | |
65 | Gramm | Flüssiger Honig | |
60 | Gramm | Ahornsirup |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 03.01.2022 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backfolie belegen.
In einer großen Schüssel Haferflocken, Nuss- und Saatmischung, Zimt und Salz vermischen.
Kokosöl, Honig und Ahornsirup in einem Topf bei milder Hitze erwärmen. Den Topfinhalt zum Haferflocken-Mix geben und alles sehr gründlich vermengen.
Die Mischung auf das vorbereitete Backblech geben und gleichmäßig verteilen. Das Blech in den Backofen schieben, 9 Minuten rösten, dann mit einem Pfannenwender gründlich durchmischen und weitere 9 Minuten backen, bis alles gleichmäßig goldbraun ist. Granola dabei immer im Blick behalten, die Mischung wird schnell dunkel!
Fertiges Granola aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.
Anschließend am besten in dicht verschließbare Bügelgläser abfüllen.
Schmeckt ausgezeichnet zu Joghurt mit roh gerührter Erdbeerkonfitüre.
=====