Für die #freitagskochtdermann-Aktion hatte sich Helmut Gänsekeulen ausgesucht, als Beilage erwähnte er Kartoffelstampf und Rosenkohl.
Zu der Zeit saß ich vor dem PC und scrollte durch weihnachtliche Rezepte bei bbcgoodfood, als mir eine auffallende Farbkombination in grün-rot ins Auge stach: Sizzled sprouts with pistachios & pomegranate. Das Rezept habe ich sofort weitergereicht: Granatapfelkerne lagen nämlich noch im Kühlschrank, Pistazien waren auch noch da 🙂
Vom Ergebnis waren wir richtiggehend begeistert: Der Rosenkohl erhält durch’s Pfannenbraten sehr schöne Röstaromen, die Granatapfelkerne bringen fruchtige Frische dazu. Und hübsch sieht das Ganze auch noch aus. Dicke Empfehlung für die kommenden Festtage!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Gebratener Rosenkohl mit Pistazien und Granatapfelkernen |
Kategorien: | Beilage, Gemüse, Kohl, Vegan |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
1 1/2 | Essl. | Olivenöl | |
300 | Gramm | Geputzter Rosenkohl; halbiert | |
25 | Gramm | Pistazien; grob gehackt | |
50 | Gramm | Granatapfelkerne |
Quelle
nach | |
Good Food magazine, November 2018 |
Erfasst *RK* 08.11.2019 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Rosenkohl mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und etwa 10-15 Minuten braten, dabei ab und zu duchschwenken. Sobald die Röschen leicht braun werden noch 5 Minuten weiter braten, bis sich schöne Röststellen bilden.
Die Pistazien über den Rosenkohl streuen und rührbratend mitrösten, salzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Granatapfelkerne einrühren.
In eine Schüssel füllen und servieren.
Anmerkung Petra: eine tolle Kombination! Die Granatapfelkerne verleihen dem Kohl eine angenehme fruchtige Frische. Serviert zu Gänsekeulen.
=====
Gestern nachgemacht zur Entenkeule, ganz ausgezeichnet!
Dsa freut mich sehr! Liebe Grüße 🙂