Das nächste Rezept, was ich aus Yotam Ottolenghis Plenty More* (bzw. Vegetarische Köstlichkeiten*
) ausprobiert habe, lege ich euch ganz besonders ans Herz, vor allem wenn Ihr Rosenkohl-Liebhaber seid!
Der Rosenkohl wird in diesem Risotto gleich doppelt verarbeitet: ein (kleinerer) Teil kommt von Anfang an geschreddert bzw. in Scheibchen geschnitten in den Topf und darf mit dem Reis in der Brühe garen. Der größere Teil wird in Vierteln kurz frittiert und bekommt dadurch ein wunderbar würziges Aroma, außerdem sorgt er für eine knackige Textur. Kräftigen Geschmack steuert Gorgonzola dolce bei – hier stimmt einfach alles.
Die frittierten Rosenkohl-Häppchen schmecken auch direkt aus dem Topf köstlich.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Risotto mit frittiertem Rosenkohl |
Kategorien: | Hauptspeise, Risotto, Gemüse, Käse |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
30 | Gramm | Butter | |
2 | Essl. | Olivenöl | |
200 | Gramm | Zwiebel; gehackt | |
2 | groß. | Knoblauchzehen; zerdrückt | |
2 | Essl. | Thymianblättchen | |
2 | Bio-Zitronen; von einer die Schale in Streifen, | ||
-von der anderen die Schale abgerieben | |||
300 | Gramm | Risottoreis (P: Carnaroli) | |
500 | Gramm | Geputzter Rosenkohl; davon | |
200 | Gramm | Rosenkohl; in Scheibchen | |
300 | Gramm | Rosenkohl; geviertelt | |
200 | ml | Trockener Weißwein | |
900 | ml | Heiße Gemüsebrühe (P: nach Bedarf mehr) | |
400 | ml | Öl; zum Frittieren (P: mehr) | |
40 | Gramm | Parmesan; grob gerieben | |
60 | Gramm | Dolcelatte, Blauschimmelkäse; gewürfelt (P: 100 g | |
-Gorgonzola dolce*) | |||
10 | Gramm | Estragon; gehackt (P: gefriergetrocknet) | |
Etwas | Zitronensaft | ||
Salz | |||
Pfeffer |
Quelle
nach | |
Yotam Ottolenghi | |
Plenty More |
Erfasst *RK* 22.10.2014 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Butter und das Olivenöl in einem weiten Topf erhitzen. Die Zwiebeln zugeben und sanft 10 Minuten schmoren, bis sie weich und leicht karamellisiert sind, dabei gelegentlich rühren. Knoblauch, Thymian und Zitronenschalenstreifen hineingeben und weitere 2 Minuten garen. Den Reis und die Rosenkohlscheibchen zugeben, eine Minute unter Rühren braten. Den Wein zugeben und einköcheln lassen, dann nach und nach die heiße Gemüsebrühe zugießen, salzen und pfeffern.
Währenddessen das Öl in einem hohen Topf erhitzen, das Öl soll etwa 2 cm hoch im Topf stehen. Wenn das Öl heiß ist (P: 175°C), mit einem Schaumlöffel eine Handvoll Rosenkohlviertel einlegen (Vorsicht: diese müssen ganz trocken sein, spritzt sonst!). Knapp eine Minute frittieren, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen, leicht salzen und warmstellen, den Rest genauso verarbeiten.
Nun Parmesan, Blauschimmelkäse, Estragon und die Hälfte vom frittierten Rosenkohl zum Risotto geben, mit etwas Zitronensaft abschmecken. Das Risotto kurz ruhen lassen, dann in eine vorgewärmte Schüssel geben, den restlichen frittierten Rosenkohl sowie die geriebene Zitronenschale obenauf geben und servieren.
Anmerkung Petra: Absolut klasse, ein sehr stimmiges Rezept. Der frittierte Rosenkohl bringt Aroma und Textur. Halbes Rezept für 2 Personen gemacht.
*Ich habe etwas mehr Gorgonzola als angegeben verwendet, war für uns perfekt.
=====
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann.
„Hier stimmt einfach alles“….das aus deinem Munde – da steht für mich sofort fest, dass das getestet wird!
… mir gehts wie Eva, ich horche auf. Und hey ja, wir SIND Rosenkohl-Liebhaber!
So hohes Lob aus Deinem Munde – dann gehe ich gleich Rosenkohl kaufen.
Rosenkohl so zubereitet ist mir ganz neu, hört sich aber sehr lecker an. Ich werde nicht nur Rosenkohl kaufen, jetzt steht es endgültig fest, das Buch muss her!
Klingt prima. Ich ergänze es gleich mal auf der Rosenkohl-Rezeptliste 🙂
Wir sind zwei beide Rosenkohl-Liebhaber – dafür mag der Signore aber kein Risotto. Hach, aber ich und vor allem in dieser Version!
Hach, Ihr macht’s einem wirklich nicht leicht 😉 Aber immerhin bist du zufrieden 🙂
Vielen Dank!
Es sind noch viiiieeele schöne und ungewöhnliche, aber recht einfach zu realisierende Ideen drin!
Tu das! Ich wage mal zu prophezeihen: du wirst es nicht bereuen.
Das freut mich, habe eigentlich auch nichts anderes erwartet 🙂
Ich weiß ja, dass du Risotto kaum widerstehen kannst 🙂
Klingt gut. Sowas ähnliches kenne ich mit Nudeln (Rosenkohl in Streifen in den Backofen), dazu gibt’s Pekannüsse.
Schmeckt man denn den Estragon noch raus? Den kann ich mir irgendwie nicht so dazu vorstellen.
Ofengerösteten Rosenkohl mache ich auch gerne, hat viel mehr Aroma als gekochter 🙂
Spontan hätte ich Estragon jetzt auch nicht dazu kombiniert… Ich habe ja nur etwas gefriergetrockneten Estragon verwendet, da sich mein frischer schon in die Winterpause verabschiedet hat. Den hat man bei mir jetzt nicht besonders rausgeschmeckt.
Das Risotto gabs hier grade. Genial (und ich bin froh, dass ich den ganzen Rest des Kilos Rosenkohl frittiert habe) lecker. Wir fanden besonders die Zitronennote toll.
Freut mich, dass das Risotto auch andere begeistert! Herr Ottolenghi hat’s schon drauf 🙂