Super, der Himmel meint es gnädig mit uns fürs 6. IMBB – Grillers (and Barbecuers) Delight dieses Mal mit den Too many chefs als
Gastgeber. In den letzten Wochen hatten wir andauernd nasskaltes Wetter
hier in Bayern, kein bisschen Sommer. Aber heute am Samstag: blauer
Himmel und ein warmer Tag – sogar ohne Gewitter 🙂
In diesem Jahr haben wir ja schon öfter gegrillt, die Erfahrung wächst und wächst.
Eines meiner Lieblingskochbücher ist Steven Raichlens Das große Buch vom Barbecue! Ein Rezept, was wir schon oft gemacht haben (z.B. hier und hier) und sehr gerne mögen sind die
Pinchos Muronos, Schweinefleisch maurisch gewürzt. Das Originalrezept in Englisch gibt’s hier. Das Fleisch lässt sich prima vorbereiten, das es mindestens 3-4 Stunden, besser über Nacht marinieren muss.
Bisher
haben wir die Spieße mit verscheidenen Beilagen gemacht, aber noch nie
mit den von Raichlen im Buch empfohlenen: einem gegrillten Gemüsesalat
(escalivada) und geröstetem Knoblauch-Tomatenbrot. diese Mal wollten
wir beides probieren.
Am Morgen habe ich ein Pane di Como (siehe auch hier meine Übersetzung und Fotos) für das Röstbrot gebacken. Das Rezept für dieses Brot stammt aus Carol Fields The Italian Baker und
passt sehr gut wie ich finde, auch wenn es kein spanisches Brot ist.
Dafür habe ich schon am Vorabend einen Vorteig (biga) angesetzt.
Noch bevor man die Spieße und das Brot zubereitet, muss man allerdings das Gemüse für die Escalivada grillen.
Ich habe Raichlens Zusammensetzung des Salates etwas abgewandelt, siehe Anmerkung.
Bitte zu Tisch :-))
===== Titelliste (3 Rezepte) =====
Katalanisches Tomatenbrot - Pa amb tomaquet
Maurische Spieße
Spanischer Grillgemüse-Salat - Escalivada
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Katalanisches Tomatenbrot - Pa amb tomaquet
Kategorien: Brot, Grill, Gemüse
Menge: 8 Portionen
4 Vollreife Tomaten, halbiert
4 Knoblauchzehen, halbiert (nach Wunsch)
8 Scheiben Landbrot, je l cm dick
Karaffe mit Olivenöl extra vergine
Schale mit grobem Meersalz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Wunsch)
============================== QUELLE ==============================
Steven Raichlen
Das große Buch vom Barbecue
-Erfasst *RK* 19.07.2004 von
-Petra Holzapfel
Direktes Grillen
1. Den Grill auf starke bis mittlere Hitze anheizen.
2. Auf jeden Teller 1/2 Tomate und 1/2 Knoblauchzehe legen.
3. Die Brotscheiben auf dem heißen Rost goldbraun grillen (2-4 Min.
pro Seite).
4. Brote auf die Teller legen. Zuerst mit Knoblauch, dann mit Tomate
einreihen. Zuletzt mit Öl beträufeln, salzen und pfeffern. Sofort
servieren.
Die Grundform von Pa amb tomàquet ist gegrilltes Brot mit darauf
verriebener Tomate und darüber geträufeltem Olivenöl. Wie bei allen
einfachen Gerichten müssen die Zutaten erstklassig sein: krustiges
Landbrot, reife saftige Tomaten, duftendes, kaltgepreßtes Olivenöl.
Richtig zubereitet, ist das Brot kross vom Grillen, beginnt aber
wegen des Safts der Tomaten - an der Oberfläche aufzuweichen. Da
Knoblauch in Katalonien nicht unbedingt dazugehört, überlasse ich es
Ihnen, ob Sie welchen verwenden wollen. Es gibt zwei Möglichkeiten,
Tomatenbrot zu servieren. Entweder übernimmt der Koch die
Zubereitung, oder jeder Gast bekommt eine Knoblauchzehe, eine halbe
Tomate, etwas Öl und Salz und macht alles selbst. Was natürlich mehr
Spaß macht.
Anmerkung Petra: Gemacht mit Pane die Como. Köstlich!
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Maurische Spieße
Kategorien: Fleisch, Schwein, Grill, Spanien
Menge: 6 Portionen
800 Gramm Schweinefilet
1 mittl. Zwiebel; feingewürfelt
2 groß. Knoblauchzehen; gepresst
3 Essl. Glatte Petersilie; feingehackt
1 Essl. Paprikapulver
1/2 Teel. Chiliflocken
1/2 Teel. Kreuzkümmel; gemahlen
1/2 Teel. Koriander; gemahlen
1/2 Teel. Oregano, getrocknet
1 Pack. Safranpulver
2 Essl. Olivenöl
2 Essl. Rotweinessig
2 Essl. Trockener Sherry
1 Teel. Salz
1/2 Teel. Schwarzer Pfeffer
========================== ZUM BESTREICHEN ==========================
2 Essl. Olivenöl
============================== QUELLE ==============================
Menü des Monats
GBV Geiersthal
August 2002
erfasst von Petra Holzapfel
Das Schweinefleisch in Würfel von 3 cm Kantenlänge schneiden und in
einen Tiefkühlbeutel geben. Alle übrigen Zutaten vermischen, zum
Fleisch geben und alles gut vermengen. Über Nacht im Kühlschrank
marinieren.
Die Fleischstücke auf Grillspieße stecken und bei großer Hitze auf
gefettetem Grillrost grillen. Während des Grillens mit Öl
bestreichen.
Dazu Rosinen-Mandelreis und nach Belieben einen grünen Salat
servieren.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Spanischer Grillgemüse-Salat - Escalivada
Kategorien: Grill, Gemüse, Salat, Spanien
Menge: 4-6 Pers.
============================== GEMÜSE ==============================
1 groß. Zwiebel
1 groß. Aubergine a 500 g; oder die
-doppelte Menge kleine
1 Bund Lauch; so dünn und zart
-wie möglich
1 Bund Lauchzwiebeln
2 mittl. Rote Paprika
4 mittl. Selleriestangen
2 Essl. Olivenöl
;Salz
;Pfeffer
============================ VINAIGRETTE ============================
2 Essl. Sherryessig; ör
-Rotweinessig; nach
-Geschmack auch mehr
1/2 Teel. ;Salz; nach Geschmack auch
-mehr
80 ml Olivenöl; bevorzugt aus
-Spanien
3 Essl. Glatte Petersilie;
-feingehackt
Schwarzer Pfeffer
Zitronenspalten; zum
-Servieren
============================== QUELLE ==============================
Steven Raichlen
Das große Buch vom
Barbecue!
-Erfasst *RK* 31.05.2001 von
-Petra Holzapfel
Den Grill auf höchster Stufe anheizen.
Zwiebel häuten, Wurzelende belassen, dann längs in Sechstel oder
Achtel schneiden. Aubergine quer in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Vom Lauch das Grüne und die Wurzel abschneiden und nur das Weiße
längs halbieren. Gut waschen und mit Küchenpapier trockentupfen.
Wurzeln der Lauchzwiebeln entfernen. Gemüse mit Olivenöl bepinseln
und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüse, inklusive Paprika und Sellerie, auf den heißen Rost legen
und insgesamt ca. 12 Minuten grillen, dabei mit der Zange wenden.
Wenn alles goldbraun ist, zum Abkühlen auf ein Schneidbrett legen.
Sobald sich das Gemüse anfassen lässt, die Wurzel der Zwiebelstücke
entfernen und die Stücke quer durchschneiden. Auberginenscheiben in
1/ 2 cm dicke Stücke schneiden. Paprika von schwarz gewordener Haut,
Stiel und Kernen befreien und in dünne Streifen schneiden. Lauch,
Schalotten und Sellerie quer in dünne Scheiben schneiden.
Gemüsesorten separat auf Tellern oder einer Servierplatte anrichten.
Für die Vinaigrette Essig und Salz in einer kleinen Schüssel mit dem
Schneebesen schlagen, bis sich das Salz aufgelöst hat. Olivenöl,
Petersilie und Pfeffer unterrühren, abschmecken. Vinaigrette über
das Gemüse geben und mit Zitronenspalten servieren.
Anmerkung Petra: ich habe 1 große Zwiebel, 2 mittlere Auberginen, 2
kleine Zucchini, 4 junge Lauchstangen, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 2
rote Paprika und 8 Kischtomaten verwendet. Kleinere Zwiebelteile und
Tomatenhälften haben wir auf Alufolie gegrillt.
Superlecker - die Gemüse werden nicht so weich und behalten alle
ihren spezifischen Geschmack. Eine tolle Komposition!
=====