Normalerweise fange ich ja erst kurz vor dem 1. Advent mit dem Backen von Weihnachtsplätzchen an, aber da die 10. IMBB-Ausgabe am Sonntag, den 21. November einen virtuellen Plätzchentausch zum Thema hat, muss ich ja schon mal anfangen. Und auf einem Bein steht man so schlecht – deshalb hier die ersten Backergebnisse:
Von links nach rechts im Vordergrund: Hildatörtchen, Zimtsterne, Falsches Butterbrot und Vanillekipferl. Im Hintergrund Zimtkarten nach Uschis Kommentar.
Los geht's mit den "Falschen Butterbroten": diese Plätzchen sollen durch ihr Aussehen Vollkornbrot mit Butter und Schnittlauch imitieren – daher der Name.
Wie bei allen Plätzchen darauf achten, dass man sie nicht zu lange bäckt. Also um die angegebene Zeit herum kontrollieren, ob sie schon fertig sind. Leider heizen die Backöfen oft sehr unterschiedlich.
Falsche Butterbrote aus der Produktion 2011
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Falsches Butterbrot |
Kategorien: | Gebäck, Plätzchen, Nuss, Schokolade |
Menge: | 130 Stück |
Zutaten
H | TEIG | ||
160 | Gramm | Butter | |
280 | Gramm | Zucker | |
2 | Eier | ||
250 | Gramm | Schokolade; gerieben | |
250 | Gramm | Mandeln oder Nüsse | |
250 | Gramm | Mehl | |
1 | Prise | Salz | |
H | FALSCHE BUTTER | ||
5 | Eigelb | ||
250 | Gramm | Puderzucker; gesiebt | |
H | ZUM BESTREUEN | ||
25 | Gramm | Pistazien; feingehackt |
Quelle
nach | |
meine Familie & ich 11/82 | |
erfasst von Petra Holzapfel |
Zubereitung
Aus Butter, Zucker und Eiern eine Schaummasse rühren. Die übrigen Zutaten zugeben und einkneten. Das Ganze soll recht rasch vonstatten gehen, der Teig darf sich nicht zu stark erwärmen.
Aus dem Teig 3 cm dicke Rollen formen und kalt stellen (eine Stunde genügt, wenn's 2 Tage werden, so schadet das nicht.)
Dann mit einem sehr scharfen Messer Scheibchen von 1 cm Breite abschneiden. Notfalls etwas nachformen. Auf Backfolie bei 175°C ca. 8 Minuten backen. nicht zu lange backen, die Plätzchen sollen innen noch etwas weich sein.
Für die falsche Butter Eigelb und Puderzucker zu einer schön schaumigen Masse verrühren. Die erkalteten Plätzchen umdrehen, auf der Unterseite nicht zu dünn mit der "Butter" bestreichen, mit den Pistazien bestreuen und trocknen lassen.
=====