ok, ich gebe zu, das ist nicht das typische Donnerstagsessen…
Schweinefilet war im Angebot und beim Durchsehen meiner Rezeptdatenbank fällt mir dieses Rezept für Schweinefilet mit Morchelfüllung und Schnittlauchnudeln
aus einer "essen & trinken"-Ausgabe von vor 20 Jahren ins Auge.
Schnittlauch gibt’s momentan reichlich im Garten, auch wenn er kurz vor
der Blüte steht. Ein Schraubglas mit getrockneten Morcheln findet sich
noch im Keller – die bringen wir immer mal wieder aus der Schweiz mit,
eines der wenigen Dinge, die dort billiger zu haben sind als hier 😉
Die Morcheln werden eingeweicht und mit Schalotten angedünstet,
dann in eine längs ins Filet geschnittene Tasche gefüllt. Das Ganze
wird handlich verschnürt:
Das Fleisch wird dann sanft gebraten und warmgestellt. Aus dem
Bratensatz, dem Einweichwaser der Morcheln, etwas Sahne und Schmand
wird ein feines Sößchen geköchelt, dem am Schluss noch
Tomatenwürfelchen beigefügt werden. Für die Nudeln vermischt man
einfach gekochte Bandnudeln mit etwas Butter und viel
Schnittlauchröllchen. Fertig ist ein Essen, das man normalerweise am
Sonntag serviert 🙂
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Schweinefilet mit Morchelfüllung und Schnittlauchnudeln
Kategorien: Schwein, Pilze, Nudeln, Gäste
Menge: 4 Portionen
30 Gramm Morcheln, getrocknet
250 ml Wasser zum Einweichen
750 Gramm Schweinefilet
Salz
Pfeffer
250 Gramm Fleischtomaten
2 Schalotten
30 Gramm Schinkenspeck (Petra: Bacon)
20 Gramm Butter
1 Essl. Öl
250 Gramm Bandnudeln Petra: 400 g)
250 ml Schlagsahne
100 Gramm Creme fraiche (Petra: Schmand)
30 Gramm Butter
3 Bund Schnittlauch
============================== QUELLE ==============================
modifiziert nach
essen & trinken 3/84
Erfasst von Petra Holzapfel
Die Morcheln mit heißem Wasser übergießen und etwa 30 Minuten
einweichen
Die Schweinefilets putzen, dann längs aufschneiden, aber nicht
durchschneiden.
Die Tomaten kurz in kochendem Wasser brühen, dann mit kaltem Wasser
abschrecken und häuten. Einmal durchschneiden, entkernen und in
kleine Würfel schneiden. Die Tomaten dann zur Seite stellen.
Die Schalotten pellen und würfeln, den Schinkenspeck ebenfalls sehr
fein würfeln.
Die Butter zerlassen, die Schalotten darin glasig andünsten. Die
Morcheln ausdrücken (die Flüssigkeit durch ein Kaffeefilter geben
und aufheben) und zu den Schalotten geben. Gut durchschmoren, dann
etwas abkühlen lassen und in innen gesalzenen und gepfefferten
Filets füllen. Die Filets zusammenklappen und mit Fleischfäden
zusammenbinden.
Das Öl heiß werden lassen, den Schinkenspeck darin ausbraten, die
Speckwürfel wieder herausnehmen und beiseite stellen. Das Fleisch
rundherum im heißen Fett gut anbraten, dann zugedeckt 15 Minuten
schmoren lassen, dabei evt. etwas Morchelwasser angießen. Das
Fleisch herausnehmen und im 100°C warmen Backofen warm stellen.
Inzwischen die Nudeln in Salzwasser gar kochen.
Die Sahne und das Morchelwasser zum Bratfond geben und cremig
einkochen lassen. Die Creme fraiche dazugeben. Die Tomaten und
Speckwürfel darin erhitzen, die Sauce mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Die Nudeln abgießen, in der Butter schwenken und mit
Schnittlauchröllchen vermengen. Sauce und Schnittlauchnudeln zum
Schweinefilet mit Morchelfüllung servieren.
=====