Ich hatte dieses Jahr zwei Pflanzen mit Anaheim Chilis angebaut, die ausgesprochen gut getragen haben. Normalerweise lasse ich die Früchte ausreifen, dieses Jahr musste ich jedoch einige grün verarbeiten, dazu mehr weiter unten. Da kam mir das Rezept für ein New Mexico Green Chili aus der Fine Cooking gerade recht – leider wurden inzwischen die Rezeptseiten des schon länger eingestellten Magazins ebenfalls eingestampft.
Die Fleischeinlage im Chili besteht hier aus mariniertem Schweinefilet. Da das Chili nur kurz gart, bleibt das Fleisch ausgesprochen zart und saftig.
Als Topping kommen gepickelte Zwiebeln, Feta und Koriander hinazu und sorgen für komplexe Aromen.
Ein Ast der Chilipflanze auf dem Hochbeet war im Herbst wegen der Schwere der Früchte abgebrochen: 6 große Anaheims waren einfach zu viel des Guten.
Ich habe die Chilis entkernt und im Backofen gegart bzw. geröstet wie im Rezept beschrieben. Nach kurzer Ruhe unter einem feuchten Tuch lässt sich die Haut ganz einfach abziehen. Die so vorbereiteten Früchte kann man dann für die weitere Verwendung einfrieren oder gleich weiterverarbeiten. Bei diesem Rezept werden die Anaheims mit Hühnerbrühe, Koriandergrün, Frühlingszwiebeln und Kreuzkümmel püriert. Mit diesem flüssigen Püree wird das Chili aufgegossen.
Anbraten des mit etwas Mehl bestäubten Schweinefilets: Röststoffe sind unbedingt erwünscht!
Gegen Ende der Garzeit kommt noch Maiskörner ins Chili und machen den bunten Teller komplett.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Grünes Schweinefilet-Chili mit Mais und Käse aus New Mexico |
Kategorien: | Gemüse, Schwein, Käse, USA |
Menge: | 3 Personen |
Zutaten
H | VORBEREITUNG SCHWEINEFILET | ||
1 | Schweinefilet à etwa 450 g, in Stücken von gut 3 | ||
-cm Kantenlänge | |||
1/4 | Teel. | Salz | |
3/8 | Teel. | Schwarzer Pfeffer | |
1 | Teel. | Gemahlener Kreuzkümmel | |
1/2 | Teel. | Zucker | |
1/2 | Teel. | Chilipulver | |
1/4 | Teel. | Knoblauchpulver | |
H | GEPICKELTE ZWIEBEL | ||
1 | Rote Zwiebel à gut 100 g; in dünnen Streifen | ||
1 | Teel. | Zucker | |
3/4 | Teel. | Salz | |
2 | Essl. | Rotweinessig | |
H | RAGOUT | ||
225 | Gramm | Grüne Anaheim Chilis; halbiert, entkernt | |
240 | Gramm | Hühnerbrühe | |
1 | Bund | Koriandergrün | |
2 | Frühlingszwiebeln; in dünnen Ringen | ||
1/2 | Teel. | Gemahlener Kreuzkümmel | |
1 | Essl. | Mehl | |
1 | Essl. | Olivenöl | |
140 | Gramm | Maiskörner (TK oder Dose) | |
1 | Essl. | Limettensaft; frisch gepresst | |
60 | Gramm | Feta; zerkrümelt |
Quelle
nach | |
Fine Cooking | |
Tony Rosenfeld November/December 2020 |
Erfasst *RK* 20.11.2022 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
In einer Schüssel das Fleisch mit den übrigen Zutaten vermischen und 1 Stunde bei Raumtemperatur oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Zwiebelstreifen in einer kleinen Schüssel mit Zucker und Salz verrühren und 10 Minuten ziehen lassen. Dann den Essig unterrühren und abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufheben.
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Die grünen Chilis mit der Hautseite nach oben in eine (evtl. mit Alufolie ausgelegte) Arbeitsschale legen und rösten, bis die Haut schwarze Stellen bekommt. Das Gefäß mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 20-30 Minuten stehen lassen. Die Haut der Chilis abziehen.
Die gerösteten und gehäuteten Chilis mit der Hühnerbrühe, der Hälfte des Koriandergrüns, den Frühlingszwiebeln und dem Kreuzkümmel in einen Mixer geben und glatt pürieren.
Das Schweinefleisch mit dem Mehl bestäuben und durchrühren.
Das Öl in einem schweren Schmortopf auf mittelhoher Temperatur erhitzen und das Schweinefleisch einlagig hineingeben. Etwa 2 Minuten ohne zu Rühren braten. Erst wenn das Fleisch sich löst, die Stücke umdrehen und die Temperatur etwas reduzieren, nochmal 2 Minuten braten. Das Fleisch herausnehmen und auf einen Teller legen.
Das Chilipüree in den Topf gießen und zum Kochen bringen. Das Fleisch mitsamt ausgetretenem Saft wieder hineinlegen, den Mais dazugeben. Alles etwa 15 Minuten saft simmern lassen, bis das Fleisch gar ist und die Sauce eindickt. Das Chili mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Chili mit dem restlichen Koriandergrün, der gepickelten Zwiebel und dem Käse bestreut servieren.
Dies ist eine schnelle Version des traditionellen New Mexico Gerichts, in dem normalerweise die schärferen Hatch-Chilis und andere Fleischschnitte verwendet werden.
Anmerkung Petra: Tolle Kombination! Das Fleisch ist schön zart. Ich habe hier Anaheim-Chilis von einem abgebrochenen Ast verwendet. Die Haut der Chilis ließ sich nach dem Rösten gut abziehen. Vorbereitete eingefrorene eignen sich genauso.
=====