Für einen ausgelösten Lammrücken (Lammlachs) hatte ich ein Rezept aus NOPI* von Yotam Ottolenghi und Ramael Scully herausgesucht:
Lammrücken mit Erdnuss-Sauce und roter Zwiebel-Salsa (Lamb Fillet with Peanuts, Coconut Milk and Red Onion Salsa). Verblüffend schnell gemacht und ausgesprochen wohlschmeckend!
Die Beilagen kann ich mir auch gut zu einer Charbonnade oder einem Fondue vorstellen. Besonders die Rote Zwiebel-Salsa hat mich geschmacklich verblüfft: sie bringt eine schöne frische Note mit und harmoniert einfach perfekt mit dem kurz gebratenen Fleisch.
Aber auch die Erdnuss-Sauce aus gerösteten Erdnüssen, Sesam, Chili, Sardellen, Koriander und Kokosmilch ist nicht zu verachten. Sie ist etwas gehaltvoller, aber auch schnell gemacht, da einfach alle Zutaten im Mixer püriert werden.
Ich habe als Beilage noch ein paar knusprige Brösmeli-Bratkartoffeln dazu gemacht, eine schöne Ergänzung.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Lammrücken mit Erdnuss-Sauce und roter Zwiebel-Salsa |
Kategorien: | Lamm, Beilage, Sauce, Erdnuss |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
350-400 | Gramm | Lammrückenfilet; Lammlachs | |
H | MARINADE | ||
4 | Rosmarinzweige; Nadeln grob gehackt | ||
2-3 | Junge Knoblauchzehen; zermust (Orig: ganz mit | ||
-Schale angedrückt) | |||
3 | Essl. | Olivenöl | |
1 | Teel. | Salz | |
Reichlich | Pfeffer | ||
2 | Kapernäpfel; halbiert, zum Servieren (P: muss | ||
-nicht sein) | |||
H | ERDNUSS-SAUCE | ||
65 | Gramm | Geröstete, gesalzene Erdnüsse | |
10 | Gramm | Sesamsaat | |
25 | Gramm | Geröstete abgezogene Anaheim-Chili (Orig: 1 | |
-mittlere Chilischote); grob gehackt | |||
2-3 | Sardellen in Öl; grob gehackt | ||
1 1/2 | Essl. | Olivenöl | |
1 | Essl. | Zitronensaft; frisch gepresst | |
8 | Gramm | Korianderblätter; grob gehackt | |
2 | Essl. | Kokosmilch | |
H | ROTE ZWIEBEL-SALSA | ||
50 | Gramm | Rote Zwiebel; in feinen Streifen | |
1/2 | Teel. | Sumach | |
1/4 | Teel. | Zucker | |
1/4 | Teel. | Salz | |
1 | Essl. | Apfelessig | |
50 | Gramm | Geröstete abgezogene Anaheim-Chili in Streifen | |
-(Orig: Piquillo Peppers aus dem Glas) | |||
10 | Gramm | Glatte Petersilie; gehackt |
Quelle
modifiziert nach | |
Yotam Ottolenghi, Ramael Scully | |
NOPI |
Erfasst *RK* 22.06.2022 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Alle Zutaten für die Marinade vermischen. Das Lammfleisch mit der Marinade in einen Gefrierbeutel geben und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank marinieren. Eine Stunde vor dem Braten das Fleisch auf Raumtemperatur bringen.
Für die Erdnuss-Sauce alle Zutaten in den Mixer geben und zu einer weichen Paste verarbeiten, abschmecken.
Füd die Salsa die Zwiebelstreifen mit Sumach, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und mit den Fingern gut durchkneten. Den Essig zugeben und durchrühren, dann Chilis und Petersilie untermischen. Mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
Eine Grillpfanne auf hohe Temperatur bringen. Die Marinade vom Lamm streichen, das Fleisch salzen und pfeffern. Das Fleisch in der leicht geölten Pfanne von beiden Seiten je 3 Minuten anbraten, dann die Temperatur etwas reduzieren und je nach Dicke bis zu 5 Minuten weiter rundum braten, bis die erwünschte Kerntemperatur (56-60°C) erreicht ist. Mindestens 5 Minuten auf einer vorgewärmten Platte ruhen lassen, dann aufschneiden, nach Belieben mit den halbierten Kapernäpfeln garnieren und mit den Saucen servieren.
Anmerkung Petra: ausgesprochen fein! Die Salsa harmoniert ausgesprochen gut mit dem Fleisch. Beide Saucen passen auch gut zu Charbonnade oder Fondue. Hier gab’s noch Brösmeli-Bratkartoffeln dazu.
=====
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!