Bei der Suche nach bayerischen Rezepten für das Blogevent Deutsche Küche fiel mir die gebrannte Grießsuppe ein, die meine Mutter früher gerne gekocht hat und die ich damals schon in mein erstes handgeschriebenes Kochbuch übertragen habe.
Als ich jetzt das Foto auf Instagram postete, kam postwendend der Kommentar „Die gibts auch bei den Schwaben in Baden-Württemberg.“ Scheint also eher eine übergreifend süddeutsche Angelegenheit zu sein 😉 Wie auch immer: die Suppe schmeckt prima und kommt bei mir mit vielen Kräutern frühlingsfrisch daher.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Bayerische gebrannte Grieß-Suppe |
Kategorien: | Suppe, Getreide, Kräuter, Bayern |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
40 | Gramm | Butter | |
1 | Zwiebel; fein gewürfelt | ||
60 | Gramm | Hartweizengrieß | |
1 | Ltr. | Kräftige Fleischbrühe (hier selbst gemacht) | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Muskat | |||
3 | Essl. | Gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, | |
-Sauerampfer) | |||
150 | Gramm | Schmand |
Quelle
nach Lilo Bader* |
Erfasst *RK* 30.05.2020 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Butter erhitzen, Die Zwiebelwürfel darin hellgelb dünsten. Den Grieß zugeben und unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Nach und nach die Fleischbrühe zugeben, alles aufkochen lassen und etwa 8-10 Minuten bei schwacher Hitze und geöffnetem Topf garen.
Mit den Gewürzen abschmecken. Vor dem Servieren die frischen Kräuter und den Schmand in die Suppe geben.
Anmerkung Petra: das Rezept habe ich von meiner Mutter übernommen. Ich habe in Erinnerung, dass es mal auf einer Grießpackung stand? In meiner Vorlage wird anstelle von Schmand Crème fraîche verwendet.
=====
Die Rezepte der Mitreisenden (wird im Lauf des Monats ergänzt):
Sylvia von Brotwein mit Frankenlaib – fränkisches Bauernbrot mit Kümmel und Sauerteig
Sylvia von Brotwein mit Saure Zipfel – fränkische Bratwürstchen in Essigsud (blaue Zipfel)
Sylvia von Brotwein mit Fränkische Kipf – Weck ohne und mit Kümmel (Brötchen)
Sylvia von Brotwein mit Bayrischer Kartoffelsalat mit Gurke, Brühe, Essig und Öl
Sylvia von Brotwein mit Winzerbrot – fränkisches Bauernbrot mit Wein und Brotgewürz
Dani von Leberkassemmel und mehr mit Lammschäufele aus dem Römertopf
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Heidelbeerstriezel aus dem Bayerwald
Rike von genial lecker mit Rahmschmarren
Nadine von Möhreneck mit Rahmschwammerl mit Spätzle (vegan)
Sylvia von Brotwein mit Bierbrot – bayrisches Klosterbrot mit Bier und Brotgewürz
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Prinzregententorte
Katja von Kaffeebohne mit Brezensalat
Sylvia von Brotwein mit Käsespätzle mit Röstzwiebeln im Ofen selber machen
Sus von CorumBlog 2.0 mit Erdbeer-Scheiterhaufen
Katja von Kaffeebohne mit Rohrnudeln mit Pflaumenmarmelade
Volker von Volkermampft mit Knieküchle – Fränkische „Auszogne“ Krapfen