Die Freude war groß, als vor Weihnachten nach und nach das Jungvolk anrückte. Da die Ankunftszeit nicht genau vorherzusehen war, habe ich mich für ein ganz unkompliziertes Essen entschieden. Im Gourmet-Büdchen hatte ich Pulled Pork aus dem Slowcooker entdeckt, ein Rezept, was ich euch besten Gewissens empfehlen kann!
Ich habe als Buns diese Hamburger Brötchen verwendet, dazu meinen schnellen Coleslaw und eine Spicy Apple Barbecue Sauce. Als kleine Beilage gab's noch die Backofenfritten von David Lebovitz.
Den Schweinenacken hatte ich 2 Tage in eine würzig-rauchige Marinade eingelegt, dann angebraten und am Vorabend samt Marinade im Crockpot platziert. Dort kann man das Fleisch für locker 16-20 Stunden "vergessen" (ich hatte es allerdings in der Zeit zweimal gewendet). Danach lässt es sich spielend leicht zerzupfen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Pulled Pork aus dem Slowcooker |
Kategorien: | Schwein, Crockpot, USA, Sandwich |
Menge: | 10 Brötchen |
Zutaten
1,3 | kg | Schweinenackenbraten ohne Knochen (oder etwa 1,8 | |
-kg mit Knochen und dann auslösen lassen) | |||
H | MARINADE | ||
2 | Knoblauchzehen, fein gehackt | ||
2 | Schalotten, fein gehackt | ||
1 | Essl. | Majoran | |
1 | Essl. | Thymian | |
3/4 | Essl. | Mildes Pimentón de la Vera (geräuchertes | |
-spanisches Paprikapulver) | |||
1 | Teel. | Scharfes Pimentón de la Vera | |
1/2 | Teel. | Gemahlene Chilis; nach Geschmack (P: Eigenbau) | |
1/2 | Teel. | Schwarzer gemahlener Pfeffer | |
1 | Teel. | Salz | |
1 | Essl. | Muscovadozucker (brauner Vollrohrzucker) | |
1/4 | Ltr. | Apfelsaft | |
50 | ml | Weißer Balsamicoessig | |
H | DAZU | ||
10 | Hamburger Brötchen, s. Rezept | ||
Schneller Coleslaw, s. Rezept | |||
Barbecuesauce , hier Spicy Apple BBQ-Sauce |
Quelle
Pulled Pork nach | |
Gourmet-Büdchen |
Erfasst *RK* 16.10.2014 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Alle Zutaten für die Marinade vermischen und den Schweinenacken darin (am besten in einem Gefrierbeutel) 2 bis 7 Tage im Kühlschrank marinieren, dabei immer wider mal durchkneten (P: hier waren es 2 Tage).
Den Schweinenacken aus der Marinade heben und mit Küchenpapier trocknen. Die Marinade durch ein feines Sieb geben, Marinade auffangen.
Den Schweinenacken salzen und pfeffern, dann von allen Seiten gut anbraten, er soll schön braun werden, da er im Slow Cooker nicht nachbräunt (P: Vorsicht beim Anbraten: nicht zu heiß werden lassen, die Marinade verbrennt wegen des Zuckers schnell).
Den angebratenen Nacken in den kleinen Slowcooker legen und mit der aufgefangenen Marinade aufgießen. Den Cooker auf medium stellen und den Nacken 16 bis 18 Stunden garen (Petra: hier waren es eher 18-20 Stunden, in der Zeit habe ich das Fleisch zweimal gewendet, danach bis zum Zerteilen auf low gestellt).
Nun den Schweinenacken aus dem Sud heben und sofort mit zwei Gabeln zerfasern. Auf das zerpflückte Fleisch 3-5 Esslöffel vom Sud geben und alles gut vermischen, nochmal abschmecken.
Die Brötchen halbieren, für 5 Minuten mit der Schnittfläche nach oben in den auf 175°C vorgeheizten Backofen legen. Brötchen, Coleslaw, BBQ-Sauce und Pulled Pork auf den Tisch stellen, am besten bedient sich jeder nach Geschmack selbst: auf die untere Brötchenhälfte kommt etwas Krautsalat, darauf das Fleisch, darauf etwas Barbecuesauce, darauf die obere Brötchenhälfte.
Anmerkung Petra: absolut super, klasse vorzubereiten! Ich habe das Fleisch 2 Tage mariniert, am Vortag um 22 Uhr angefangen, am Folgetag abends gegen 19 Uhr serviert. Das Fleisch kann warm oder kalt serviert werden.
Dazu gab es hier noch eine Schüssel mit Backofenfritten nach Lebovitz.
=====