Kartoffelsalate sind hier immer wieder gerne gesehen, schließlich gibt es unzählige Varianten. Ich habe unten mal die Rezepte im Blog aufgelistet, da kommt so schnell keine Langeweile auf 🙂 Als Helmut mir kürzlich für sein freitagskochtdermann-Essen einen Kartoffelsalat mit Linsen ankündigte, war ich sehr gespannt, was mich erwarten würde.
Das sieht doch schon mal sehr appetitanregend aus, findet Ihr nicht? Neben Kartoffeln und kleinen Linsen dürfen hier auch feinst geschnibbelte Brunoise (Möhre, Sellerie, Zwiebel, Lauch) sowie Feldsalat, Chicoree und Apfel mitspielen – das macht den Salat (etwas modifiziert nach essen & trinken) schön frisch und saftig.
Als Beilage hat Helmut Kalbsbratwurst in die Pfanne gelegt. Gerne wieder!
Weitere Kartoffelsalate im engeren und weiteren Sinne im Blog:
- Gegrillter Oktopus mit Aubergine, Amba-Joghurt, Tahini-Aioli und Safran-Kartoffelsalat
- Röstkartoffelsalat mit gepickelten Zwiebeln und Speck-Dressing
- Kartoffelsalat mit Eiern und Joghurt-Dressing (5:2)
- Kohlrabi-Käse-Schnitzel mit Avocado-Kartoffelsalat
- Japanischer Kartoffelsalat
- Bratkartoffelsalat mit geräucherter Forelle (5:2)
- Bratkartoffelsalaft mit Fenchel, Feldsalat und Bratwurst
- Warmer Kartoffelsalat mit Rucola
- Kartoffelsalat Texas Style
- Bratkartoffelsalat mit Speck-Senf-Dressing und wachsweichem Ei
- Lauwarmer bunter Kartoffelsalat mit Stremellachs und Sauerrahm-Dill-Dressing
- Kalbstafelspitz mit Bratkartoffelsalat
- Backfisch mit Mayo-Kartoffelsalat
- Bratkartoffelsalat mit Paprika, Röstmais und Tomaten
- Kartoffelsalat mit Cornichons, Apfel und Mayo
- Warmer Kartoffelsalat mit Chorizo, Paprika und roter Zwiebel
- Kartoffelpanachée vulgo Kartoffelsalat mit Gurke
- Fischpflanzerl vom Aitel mit Senf-Dip und steirischem Kartoffel-Gurken-Salat
- Bunter Kartoffelsalat mit gegrilltem Huhn
- Radieschen-Apfel-Kartoffelsalat mit Käseomelett
- Kartoffelsalat mit Gurke und Räucheraal
- Bratkartoffelsalat aus roh gebratenen Kartoffeln
- Überbackener Kartoffelsalat mit Lauch und Käse
- Lauwarmer Curry-Kartoffelsalat
- Thailändischer Kartoffelsalat
- Schwäbischer Jägerkohl-Auflauf
- Knusprige Plattkartoffeln mit Walnuss-Dressing
- Bunter Spargel-Kartoffel-Salat mit Schinken (5:2)
- Cajun-Salat mit gebratenem Hähnchen, Mais und Süßkartoffeln
- Bunter Kartoffel-Eier-Salat mit Garnelen (5:2)
- Salat mit neuen Kartoffeln, Radieschen, Frischkäse und knusprigen Roggenbröseln
- Bunter Polpo-Salat mit Bohnen und gebratenen Kartoffeln
- Kartoffel-Radieserl-Salat mit Gurke
- Tafelspitz-Salat mit Kartoffeln und Kernöl-Vinaigrette
- Rucolasalat mit warmer Oliven-Vinaigrette, Feta und gebratenen Kartoffelwürfelchen
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kartoffelsalat mit Linsen |
Kategorien: | Salat, Kartoffel, Hülsenfrüchte |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
500 | Gramm | Kleine, festkochende Kartoffeln | |
Salz | |||
75 | Gramm | Linsen (Puy oder Dunkelgrün marmorierte | |
-Alblinsen) | |||
1 | Lorbeerblatt | ||
40 | Gramm | Möhre; feinst gewürfelt | |
40 | Gramm | Sellerie; feinst gewürfelt | |
40 | Gramm | Lauch; das Weiße; feinst gewürfelt | |
3 | Schalotten; feinst gewürfelt | ||
1-2 | Knoblauchzehen; feinst gewürfelt | ||
1 | Essl. | Butter | |
1 | Essl. | Olivenöl | |
1-2 | Essl. | Apfelessig | |
150 | ml | Hühnerbrühe | |
1 | Zweig | Thymian; nur die Blättchen | |
Zucker | |||
1 | Essl. | Kapern; fein gehackt | |
1 | Essl. | Grober Senf | |
30 | Gramm | Feldsalat | |
1 | Apfel; geschält und gewürfelt | ||
1 | Chicoree; geviertelt und in feine Streifen | ||
-geschnitten |
Quelle
modifiziert nach | |
essen & trinken 12/2015 |
Erfasst *RK* 31.03.2022 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig schmoren (5 Minuten). Möhre und Lauch dazugeben und weitere 8-10 Minuten mitschmoren. Geflügelbrühe, Thymian, Lorbeerblatt und Linsen zufügen, alles 10-12 Minuten köcheln; die Linsen sollen gar, aber nicht weich sein. Vom Herd nehmen und alles mit Senf, Kapern, Essig, Salz und Zucker abschmecken. Das Dressing soll kräftig, sauer und leicht überwürzt schmecken. Das Lorbeerblatt entfernen.
Die Kartoffeln wie gewohnt kochen, noch heiß pellen und in feine Scheiben schneiden. Kartoffeln in das Linsen-Dressing geben und vorsichtig unterheben.
30-60 Minuten ziehen lassen. Nochmal abschmecken.
Unmittelbar vor dem Servieren den Apfel, Chicoree und den gewaschenen Feldsalat dazu geben und vorsichtig untermischen.
Anmerkung Petra: den Salat hat Helmut als Beilage zu einer Kalbsbratwurst gemacht. Sehr fein und durch Apfel, Feldsalat und Chicoree angenehm frisch.
=====