Als ich das Foto für die "Diät-Shakshuka" letzte Woche auf Instagram gepostet hatte, wurde ich darum gebeten, das Rezept doch im Blog einzustellen. Der Bitte komme ich natürlich gerne nach 🙂
Gefunden habe ich das Gericht in einer kalorienarmen Version bei der tz, es stammt aus der sogenannten Schuhbeck-Diät. Schuhbeck plädiert ja immer dafür, Öle möglichst wenig zu erhitzen. Er dünstet Zwiebelwürfelchen und Paprika deswegen anfangs in Gemüsebrühe und gibt das Olivenöl erst gegen Ende dazu – die Menge habe ich etwas reduziert und uns dafür 2 Eier pro Person gegönnt. Mein selbst gemischtes Ras-el-Hanout war übrigens gerade leer geworden, deshalb habe ich einfach Ingo Hollands Baharat* Gewürzmischung eingesetzt, die eine gewisse Schärfe mitbringt – nicht verkehrt, wie wir fanden 😉
Für nicht 5:2-ler: Im Blog finden sich auch "normale" Rezepte für eine Resteverwertungs-Shakshuka und für das ganz ähnliche Menemen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Geschmortes Ei auf orientalischem Gemüse (Shakshuka) |
Kategorien: | Gemüse, Eiergericht, Diät, Lowcal |
Menge: | 1 Person |
Zutaten
50 | Gramm | Zwiebel; geschält | |
100 | Gramm | Rote Paprika; geputzt | |
100 | Gramm | Gelbe Paprika; geputzt | |
180 | Gramm | Grüne Zucchini | |
125 | ml | Gemüsebrühe | |
150 | Gramm | Passierte Tomaten (Tetrapack) | |
1 | Knoblauchzehe; fein gehackt | ||
1 | Teel. | Geriebener Ingwer | |
1 | Teel. | Ras-el-Hanout (P: 1/2 Tl Baharat Ingo Holland) | |
30 | Gramm | Frühlingszwiebel; in Ringen | |
1-2 | Teel. | Petersilie; gehackt | |
1 | Teel. | Olivenöl | |
2 | Eier |
Quelle
modifiziert nach | |
tz, Schuhbeck-Diät |
Erfasst *RK* 06.02.2015 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Zwiebel und Paprika in etwa 1 1/2 cm große Stücke schneiden.
Die Zucchini der Länge nach vierteln, dann quer in etwa 1/2 cm dicke Stücke schneiden.
Die Paprika- und Zwiebelstücke in 50 ml Gemüsebrühe 5 Minuten bei milder Hitze andünsten, bis das Gemüse fast weich ist. Bei Bedarf noch etwas Brühe nachgießen. Die Zucchinistücke dazugeben, umrühren.
Die passierten Tomaten dazugeben, Knoblauch, Ingwer und Ras-el- Hanout hinzufügen, die restliche Brühe angießen und salzen. Das Gemüse einmal aufkochen und 8-10 Minuten sanft köcheln lassen.
Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Mit der Petersilie und dem Olivenöl unter das Gemüse rühren und nochmals abschmecken.
Die Eier aufschlagen und mit etwas Abstand zueinander auf das Gemüse gleiten lassen. Einen Deckel auflegen und die Eier etwa 5 Minuten (P: eher 10 Minuten) garen, bis das Eiweiß gestockt und der Dotter noch etwas flüssig ist. Das Paprikaragout darf dabei nicht kochen, sondern sollte knapp unter dem Siedepunkt ziehen.
Das orientalische Gemüse mit den geschmorten Eiern auf vorgewärmte Teller verteilen.
Pro Portion 392 kcal.
Anmerkung Petra: sehr lecker, die Diät merkt man dem Rezept nicht an.
=====
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann.