Der kalorienarme Spargel erweist sich auch bei 5:2-Gerichten als wertvoller "Füllstoff". Bei diesem Auflauf bekommt man wirklich etwas für seine gut 400 kcal: viel Gemüse, dazu aromatischen Käse und eiweißreiche Garnelen. Dazu darf man sogar noch fast verschwenderisch viel Olivenöl verwenden 😉
Gefunden habe ich das Rezept bei lecker, dort taucht es sogar gleich zweimal auf: einmal mit mehr und einmal mit weniger Spargel. Mehr ist besser, dachte ich mir ;-), ich habe nur die Zubereitungsweise etwas verändert. Verspeist wurde das Anfang der Woche bei frühsommerlichen 24°C in der untergehenden Sonne auf der Terrasse.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Spargel in Paprika-Tomatensauce mit Feta und Garnelen |
Kategorien: | Gemüse, Krustentier, Käse, Diät |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
H | GEMÜSE | ||
1 | kg | Weißer Spargel | |
Salz | |||
1 | Prise | Zucker | |
Pfeffer | |||
10 | Gramm | Olivenöl | |
1 | mittl. | Zwiebel; gehackt | |
1 | Knoblauchzehe; gehackt | ||
1 | Rote Paprikaschote; entkernt, geschält, in | ||
-Würfelchen | |||
400 | Gramm | Dosentomaten; gehackt | |
100 | Gramm | Feta light, 9% Fett | |
10 | Gramm | Olivenöl | |
225 | Gramm | Bio-Garnelenschwänze (TK; roh, ohne Kopf und | |
-Schale) | |||
Salz | |||
Pfeffer | |||
1 | Spritzer | Zitrone | |
2-3 | Essl. | Glatte Petersilie; gehackt |
Quelle
modifiziert nach | |
lecker 5/2014 |
Erfasst *RK* 28.04.2015 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Garnelen im Kühlschrank auftauen lassen.
Für die Tomatensauce das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschmoren, dann die Paprikawürfelchen zugeben und einige Minuten mitschmoren. Mit den Dosentomaten aufgießen, die Dose mit etwas Wasser ausspülen, ebenfalls dazugeben. Die Sauce etwa 30 Minuten sanft köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Chilipulver pikant abschmecken.
Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Spargelschalen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, salzen und eine Prise Zucker hinzugeben. Zum Kochen bringen und 20 Minuten köcheln lassen. Absieben, die Spargelbrühe auffangen und wieder in den Topf geben. Den Spargel quer halbieren (dicke Stangen auch der Länge nach halbieren) und etwa 8 Minuten in der Spargelbrühe kochen. Den Spargel abgießen (Brühe kann man für Suppen etc. weiter verwenden) und in eine Auflaufform geben. Die Tomatensaucen darauf verteilen, alles mischen. Den Feta in Würfelchen darauf verteilen.
Währenddessen Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Auflaufform für etwa 15-18 Minuten in den Backofen schieben, bis der Feta leicht bräunt.
10 g Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die abgespülten und trockengetupften Garnelenschwänze in die Pfanne geben und kurz von beiden Seiten braten, dabei salzen und pfeffern. Am Schluss einen Spritzer Zitronensaft und die Petersilie zugeben, alles gut durchmischen. Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen und die Garnelen darauf verteilen.
Anmerkung Petra: Hat uns richtig gut gefallen, hier kriegt man wirklich etwas für gut 400 kcal! Wer nicht auf die Kalorien schaut, nimmt normalen Feta und isst ein Stück Fladenbrot dazu.
=====