Letzthin war ich mittags mal wieder alleine zu Hause und keine brauchbaren Reste für ein Essen im Kühlschrank. Dafür aber ein Blumenkohl, der für zwei Leute sowieso zu groß war. Mit glücklichem Händchen habe ich dann ein Rezept aus der Datenbank gefischt, das mir ein ausgesprochen schmackhaftes Essen beschert hat.
Ans Original habe ich mich allerdings nur von der Idee her gehalten. Bei mir wurde nichts vorgekocht, sondern gleich auf dem Blech geröstet. Für Blumenkohl ist diese Zubereitungsart ausgesprochen gut geeignet, da er so nicht zu weich wird.
Über den fertigen Kartoffel-Blumenkohl-Mix wird zum Schluss eine Bagna cauda gelöffelt. Hier kann natürlich jeder sein Lieblings-Rezept verwenden (hier und hier habe ich welche ausprobiert). Um die Sauce nicht ganz so Öl-lastig werden zu lassen, habe ich gegen Ende etwas Milch untergeschlagen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kartoffeln und Blumenkohl aus dem Ofen mit Bagna cauda |
Kategorien: | Gemüse, Sauce |
Menge: | 1 Portion |
Zutaten
200 | Gramm | Kleine festkochende Kartoffeln mit glatter | |
-Schale (z.B. Amandines) | |||
300-400 | Gramm | Blumenkohl | |
Olivenöl; zum Wenden | |||
2 | Essl. | Gehackte glatte Petersilie | |
Salz | |||
H | BAGNA CAUDA ZUM BETRÄUFELN | ||
2 | Junge Knoblauchzehen | ||
3-4 | Sardellen in Öl; abgetropft | ||
2-3 | Essl. | Olivenöl | |
2 | Essl. | Milch | |
Etwas | Zitronensaft | ||
Pfeffer |
Quelle
stark modifiziert nach | |
essen & trinken 4/03 |
Erfasst *RK* 20.04.2012 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 220°C vorheizen.
Die Kartoffeln waschen, halbieren, nochmals kurz abspülen und auf einem Küchenpapier trocknen. Etwas Olivenöl in eine Schüssel geben, die Kartoffeln zugeben, darüb wenden und salzen. Die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben in eine feuerfeste Form verteilen. Die Kartoffeln für etwa 30 Minuten in den Backofen schieben.
Währenddessen den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen teilen. Ebenfalls in die Schüssel mit dem Olivenöl geben und darin wenden, salzen und pfeffern. Nach 30 Minuten in die Form zu den Kartoffeln geben und weitere 20-25 Minuten rösten. Dabei hin und wieder durchmischen.
In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten: Den Knoblauch mit etwas Salz und den Sardellen zu einer Paste verreiben. Die Paste mit dem Olivenöl in einen kleinen Topf geben, sanft erhitzen und etwa 15 Minuten simmern. Die Milch zugeben, nochmals etwa 10 Minuten simmern, dabei gelegentlich mit einem kleinen Schneebesen durchrühren. Abschmecken.
Die Form aus dem Ofen holen, die Petersilie untermengen, das geröstete Gemüse mit etwas Zitronensaft beträufeln und die Sauce darüberlöffeln, mit Pfeffer übermahlen.
Anmerkung Petra: Absolut lecker! Original kocht Kartoffeln und Blumenkohl vor, gibt Sahne zur Sauce.
=====