Gerade bin ich über ein Foto gestolpert, was nur schnell mit dem Handy im Zuge der #freitagskochtdermann-Serie entstanden ist. Da das von Helmut fabrizierte Lamm Masala aber ausgesprochen gut geschmeckt hat, soll es auch hier verewigt werden 🙂
Ausgangspunkt waren zwei Vorgaben: Helmut wollte Lamm verwenden (Vorräte aus der TK-Truhe müssen weg) und Tomaten sollten im Gericht auch vorkommen. Also habe ich den dicken Pushpesh Pant (Indien. Das Kochbuch: Die Bibel der indischen Küche*) zur Hand genommen und das Lamm-Kapitel durchgeblättert. Hängengeblieben bin ich beim Lamm Masala mit seinen umkomplizierten Zutaten, Helmut hat den Vorschlag sofort aufgegriffen. Er hat dazu Reis und grüne Erbsen serviert – und die Bekochte war rundum zufrieden!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Lamm Masala |
Kategorien: | Fleisch, Lamm, Indien |
Menge: | 2 bis 3 Portionen |
Zutaten
3 | Essl. | Butterschmalz; Ghee | |
1 | Lorbeerblatt | ||
3 | Zwiebeln; in Ringen | ||
2-3 | Knoblauchzehen; fein gehackt | ||
1 | Essl. | Geriebener Ingwer | |
500 | Gramm | Lammkeule (P: Unterschale); in Würfeln | |
2 | Essl. | Öl | |
1/2 | Teel. | Gemahlene Chilis; nach Geschmack mehr | |
1/2 | Teel. | Garam Masala | |
1/2 | Teel. | Kurkuma | |
3/4 | Teel. | Gemahlener Koriander | |
3/4 | Teel. | Gemahlener Kreuzkümmel | |
2 | groß. | Tomaten; gehäutet, püriert | |
180 | ml | Wasser | |
Salz | |||
H | GARNITUR | ||
2 | Grüne Chilis; entkernt, gehackt | ||
Frischer Ingwer; in Streifen |
Quelle
nach Pushpesh Pant | |
India Cookbook |
Erfasst *RK* 14.10.2014 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Das Butterschmalz in einem schweren Bräter auf mittlere Hitze bringen. Lorbeerblatt und Zwiebelringe zugeben und etwa 4 Minuten rührbraten bis die Zwiebeln leicht braun werden. Ingwer und Knoblauch zugeben und 1 Minute rühren. Das Lammfleisch sowie sämtliche andere Zutaten außer den Tomaten und dem Wasser zugeben, etwa 10 Minuten braten bis sich das Öl absetzt und das Fleisch gut gebräunt ist.
Das Tomatenpüree einrühren, das Wasser zugeben und alles zugedeckt etwa 1-1 1/2 Stunden simmern lassen bis das Fleisch weich ist.
Mit grünen Chilis und Ingwerstreifen servieren.
Anmerkung Petra: ein Gericht von #freitagskochtdermann, schön rund und ausgesprochen lecker! Helmut hat die grünen Chilis untergerührt und die Ingwerstreifen weggelassen. Dazu gab's Reis und grüne Erbsen.
=====