Abitur Tag 3

Heute muss Kathi von 9.00 – 13.00 Uhr in ihrem Leistungskurs Chemie die letzte schriftliche Abitur-Prüfung ablegen.

Unser Gastkind 2004/2005!

Heute ist der schon neugierig erwartete Brief von YFU gekommen:

Der 15jährige Ma Guang Zhen aus Jinan, China wird am 21. August für ein Austauschjahr zu uns kommen.

Er treibt sehr viel Sport, malt und liest gerne, spielt Gitarre und kann auch etwas kochen 🙂

Abitur Tag 2

8.00-13.00 Uhr: Leistungskurs Deutsch

Erschließung des Gesprächsverlaufs einer Szene aus Heinrich von
Kleists "Prinz Friedrich von Homburg" unter Berücksichtigung der
dramaturgischen sowie der sprachlich-stilistischen Gestaltungsmittel
und Herausarbeitung der Positionen aller Dialogpartner angesichts der
drohenden Hinrichtung des Prinzen

sowie

Vergleich des Agierens eines existenziell bedrohten
Protagonisten in einem anderen literarischen Werk mit dem in der Szene
erkennbaren Verhalten des Prinzen unter Heranziehung zeit- und
literaturgeschichtlicher Hintergründe (selbstgewähltes Beispiel: Rodion
Raskolnikoff aus Fjodor M. Dostojewskijs Schuld und Sühne)

Muttertag

Aus
der Küche ertönt Töpfegeklapper und es duftet verführerisch. Beim Blick
ins Esszimmer offenbart sich die Überraschung: die Kids haben ein
Sektfrühstück vorbereitet:

Muttertag2004

Bratwürstchen mit Schnittlauch-Rührei, gebackenen Tomaten und Speck, Räucherlachs, Wurst, Käse, Marmorkuchen und Bergischen Knusperwaffeln – und natürlich Blümchen, herrlich!

Kathi hat eine Glückwunschkarte der besonderen Art gebastelt:
wir in einer Fotomontage als Salsa-Paar – sollte das etwa auf meine
Begeisterung für Salsa hinweisen? Und das nur, weil an meinem PC meist
Salsa über diverse online-Radiostationen läuft und wir dieses
Wochenende einen 6-stündigen Salsaworkshop machen? 😉

Muttertagskarte

Moritz hat mir einen Gutschein in Form eines Muttertagsgedichts
mit kurzer, liebevoller Charakterisierung meiner Person überreicht:

Sie ist eine Bäckerin, gar wunderbar,
schön kurz und gefärbt ihr Silberhaar.
Ich lieb sie wie sie immer sei,
sie und ihre Bloggerei.

Ihr größtes Hobby ist das Kochen,
selbst für sie als alten Knochen.
Was soll ich ihr denn schenken,
ohne sie zu kränken?

Ihre Regale voller Kochkünste,
und aus ihrer Küche die besten Dünste.
Was sie nicht hat, wer weiß das schon?
Ich nicht! Was soll ich tun?

Ich schenk ihr einen Gutschein, das weiß ich schon,
der geht auf 15 Euro bei Amazon.
Sie sucht sich selbst was aus,
und zaubert uns nen Riesenschmaus.

Abitur Tag 1

Heute geht es für alle bayerischen Abiturienten los: Abi im Grundkundkursfach. Kathi darf von 9-12.30 in Englisch antreten.

Abi_englisch

Text aus Hanif Kureishi, "We’re Not Jews" in Love in a Blue Time (1997)