#CookForUkraine: Knödel für Faule mit grünen Bohnen, Mohn und knusprigen Zwiebeln

Der Einmarsch der russischen Armee am 24. Februar 2022 in die Ukraine hat schlimmste Befürchtungen wahr werden lassen. Was hier in den letzten 27 Tagen kaltblütig und gewissenlos an Menschenleben, Existenzen, Bausubstanz  (darunter Krankenhäuser, Schulen, Wohnhäuser, Theater) und sonstigen Werten zerstört wurde, ist einfach unfassbar. In solchen Zeiten lässt einen der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft …

Pkhali – Rote Bete-Paste, Spinatpaste und ein nussiger Tomaten-Gurken-Salat

Ich bin noch die Rezepte für die „Beilagen“ schuldig, die zu meinem Lobiani, dem mit Bohnenpüree gefüllten Brot auf dem Tisch standen. Bei den Pkhali, den Pasten, habe ich mit wieder bei Supra – ein Fest der georgischen Küche* von Tiko Tuskadze bedient. Im Buch finden sich Rezepte für Lauchpaste, Möhrenpaste, Schalottenpaste, Grüne Bohnen-Creme und …

Georgisches Lobiani – eine Art Chatchapuri mit Bohnenfüllung

Bei der kulinarischen Weltreise mit Ziel Georgien dürfen natürlich Chatchapuris, die typischen Fladenbrote, nicht fehlen – die Mitreisenden  haben auch schon fleißig gebacken, siehe Linkliste unten 🙂 Jede Region hat ihre eigenen Formen und Füllungen: mal sind sie rund, mal bootförmig, mal aus einem schnellen Joghurtteig, mal aus einem Hefeteig, ganz oft sind sie mit …

Chanakhi – georgischer Lammeintopf mit Aubergine

Und schon geht es weiter auf der kulinarischen Weltreise mit Ziel Georgien. Benannt ist Chanakhi laut Supra – ein Fest der georgischen Küche* von Tiko Tuskadze nach dem Tongefäß, in dem es traditionell gegart wird. Oft werden die Zutaten gewürfelt in den Topf geschichtet und dann gegart – diese Zubereitungsart könnt Ihr euch bei Britta …

Mzwadi – georgische Grillspieße, gebratene Tomaten mit Walnüssen und Zucchini mit Knoblauch-Joghurt

Bei der Recherche nach Rezepten für die kulinarischen Weltreise mit Ziel  Georgien stieß ich auf Mzwadi: Grillspieße, die hier als georgisches Nationalgericht bezeichnet werden. Gegrillt wird nicht über Holzkohle, sondern über Holzglut. Ein Fall für #freitagskochtdermann – ich habe den Auftrag an Helmut übergeben 🙂 Der hat die Herausforderung gerne angenommen, sich für Schweinefleischspieße, Ghoris …

Estragonsuppe mit Ei

Bei Bushcook hab ich sie entdeckt, die Estragonsuppe aus dem Buch Kaukasis: eine kulinarische Reise durch Georgien und Aserbeidschan* Solche Suppen merke ich mir gerne für unsere 5:2 Fastentage vor und auch hier ergab ein Überschlagen der Kalorien: Daumen hoch, passt! Eigentlich ist es eine reichhaltige Gemüsesuppe mit Kartoffeln, Reis und Eier-Einlauf, gewürzt mit Estragon …