Joghurt-Reissuppe mit würzigen Lammhackbällchen

Diese Joghurt-Reissuppe mit würzigen Lammhackbällchen von der geschätzen Diana Henry (siehe diverse Rezepte im Blog) habe ich vor gut einem Jahr im Telegraph gefunden, damals war das Rezept noch problemlos zugänglich. Glücklicherweise habe ich es damals gleich meiner Rezeptverwaltung einverleibt. Die Suppe ähnelt ein bisschen dieser anatolischen Joghurtsuppe mit Reis und Minze  (sogar inklusive des …

Räucherforelle, Kartoffeln, Ei und Kaviar mit Sauerrahmdressing

In der kürzlich gegründeten sehr netten und inspirierenden Facebook-Gruppe Kochbuch vs. Küche werden Rezepte aus Kochbüchern nachgekocht, mit einem eigenen Foto (aber ohne Rezept) vorgestellt und bewertet. Man kann im Prinzip jedes Kochbuch verwenden, jeden Monat werden aber drei Kochbücher gewählt, die dadurch besondere Aufmerksamkeit erfahren. Im März ist das neben Salz.Fett.Säure.Hitze von Samin Nosrat …

Japanischer Grillhähnchensalat mit Edamame, Zuckererbsen und Miso-Dressing

Zur Zeit sammle ich Rezepte mit Zuckererbsen. Seit einer Woche kann ich ernten, die Saison ist relativ kurz – da will ich so viel wie möglich frisch verwerten. In Diana Henrys Alle meine Hähnchen habe ich diesen Salat mit japanischen Aromen gefunden. Die streifig geschnittenen Zuckererbsen habe ich kurz blanchiert. Edamame-Bohnen sind hier nicht zu …

Hähnchenschenkel und Kartoffeln vom Blech mit nussiger Kresse-Blauschimmelkäse-Butter und Quitten-Zwiebel-Birnen-Chutney

Ich habe aus der reichlichen Quitten-Ernte noch diverse Exemplare herumliegen. Vielleicht geht es jemand genauso und er sucht noch eine Verwertungsmöglichkeit? Dann kann ich das Quitten-Zwiebel-Birnen-Chutney aus einer alten essen & trinken von 1989 sehr empfehlen 🙂 Wir hatten es als Beilage zu ganz unkomplizierten Hähnchenschenkeln und Kartöffelchen vom Blech, die mit einer Würzbutter serviert werden. …

Westafrikanischer Hähncheneintopf mit Erdnüssen

Schon in Studententagen gab es bei uns öfter mal einen "Afrikanischen Pfeffertopf mit Erdnüssen" aus einer Rezeptsammlung namens Heidis Kochclub, mit der man in den 70er Jahren fleißig sammelnd Karteikästen füllen konnte. Für sein #freitagskochtdermann-Essen war Helmut in Alle meine Hähnchen von Diana Henry ein Rezept aufgefallen, was ihn an diese alten Zeiten erinnerte. Sehr …