Im Herbst bekomme ich immer Lust auf pikante Kuchen wie Zwiebel- oder Lauchkuchen.
Diesmal gaben schöne Wirsingköpfe im Gemüsegarten den Ausschlag, einen Wirsingkuchen zu backen. Die Datenbank spuckte bei der Suche ein Rezept mit gekochtem Schinken und mittelaltem Gouda aus – das hörte sich nicht schlecht an.
Gut 2 kg wiegen die Köpfe – da kann man gleich mehrere Essen davon bestreiten!
Nach dem Test kann ich das Rezept uneingeschränkt empfehlen 🙂 Der Boden, den ich etwas anders als im Original gemacht habe, hat eine angenehm „sandige“ Konsistenz, der Belag ist kräftig-würzig.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Wirsingkuchen mit gekochtem Schinken und Käse |
Kategorien: | Kuchen, Pikant, Kohl, Schinken, Käse |
Menge: | 1 Kuchen 26 cm, 12 Stücke |
Zutaten
H | TEIG | ||
250 | Gramm | Mehl | |
175 | Gramm | Butter | |
1/2 | Teel. | Salz | |
Etwas | Muskatnuss | ||
Pfeffer | |||
1 | Eigelb (Kl. M) | ||
H | FÜLLUNG | ||
600 | Gramm | Wirsing; in feinen Streifen, grobe Rippen | |
-entfernen | |||
2 | Zwiebeln; gehackt | ||
25 | Gramm | Butter | |
2 | Essl. | Öl | |
150 | Gramm | Gekochter Schinken; gewürfelt | |
150 | Gramm | Mittelalter Gouda; grob geraffelt | |
3 | Eier (Kl. M) | ||
250 | ml | Schlagsahne | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Muskatnuss | |||
H | SOWIE | ||
Backpapier | |||
750 | Gramm | Hülsenfrüchte; zum Blindbacken |
Quelle
modifiziert nach | |
Living at Home 9/2001 |
Erfasst *RK* 11.12.2017 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
In eine Springform (26 cm Durchmesser) Backpapier einspannen.
Mehl, kalte Butter in Stücken, Salz, Muskat und Pfeffer im Foodpozessor pulsierend mischen. Eigelb und 3 El eiskaltes Wasser zugeben und erneut mixen, bis der Teig zusammenkommt. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz glatt kneten. 2/3 des Teiges zu einer runden Teigplatte mit 26 cm Durchmesser ausrollen und in die vorbereitete Form legen. Den restlichen Teig zu drei dünnen Rollen formen und an den Rand der Springform legen, mit den Fingern zu einem gleichmäßig hohen Rand hochdrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrfach sinetechen. Die Form für 1/2 Stunde einfrieren oder mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Butter und Öl in einem breiten Topf erhitzen. Wirsing und Zwiebeln darin andünsten, bis das Gemüse zusammengefallen und die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Die Sahne verquirlen, zurückhaltend* mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Den Backofen mit dem Rost auf unterster Schiene auf 200°C vorheizen.
Ein ausreichend großes Stück Backpapier erst kräftig zusammenknüllen und dann auf den Teig in der Form legen. Die Hülsenfrüchte einfüllen und die Form zum Vorbacken des Teiges für 15 Minuten in den Backofen schieben.
Hülsenfrüchte und Papier entfernen und 5 Minuten weiterbacken.
Wirsing, Käse und Schinken vermischen und locker auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Eiersahne darüber gießen. Weitere 50 Minuten weiterbacken, dabei den Kuchen abdecken, falls die Oberfläche zu dunkel wird (P: nach 40 Minuten abgedeckt). Anschließend noch 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
Etwas abkühlen lassen und servieren.
Anmerkung Petra: Schöner, leicht sandiger Boden mit würzigem Belag. Hat uns ausgezeichnet gefallen! Wer mag, trinkt Federweißen dazu!
*Aufpassen, dass die Füllung nicht zu salzig wird, wenn man das Gemüse und den Sahneguss würzt: Schinken und Käse bringen auch noch Salz mit.
=====