Chipotle-Hähnchen mit Süßkartoffeln und Salsa verde vom Blech

Hier kommt ein weiteres Rezept mit den von mir dieses Jahr angebauten Tomatillos.

Chipotle-Hähnchen vom Blech

Wie das erste verwendet es Hähnchenschenkel und Tomatillos, die Herangehensweise ist aber eine ganz andere.

Zutaten für Tomatillos-Sauce

Die Zutaten für die Salsa verde werden kleingeschnitten

Blech vorher - nachher

und zusammen mit den marinierten Hähnchenschenkeln und Süßkartoffelspalten auf ein Backblech gegeben und im Backofen geröstet.

Chipotle-Hähnchen vom Blech

Alle Zutaten außer Hähnchen und Süßkartoffeln werden zusammen mit Koriandergrün im Mixer püriert und ergeben eine aromatische, intensiv grüne Sauce. Ein wunderbares Essen, was direkt auf einen der obersten Plätze meines Backblechhähnchen-Rankings gehüpft ist!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Chipotle-Hähnchen mit Süßkartoffeln und Salsa verde vom Blech
Kategorien: Hähnchen, Beilage, Sauce, Backofen
Menge: 2 Personen

Zutaten

360 Gramm Tomatillos
8 Knoblauchzehen
4 Frühlingszwiebeln
1 Jalapeño
4 Essl. Olivenöl; getrennte Verwendung
Salz
2 Hähnchenschenkel (zusammen 380 g); oder 4
-Hähnchenoberschenkel mit Haut und Knochen
1 Chipotle en adobo mit etwas Sauce; entkernt,
-gehackt
1/2 Teel. Honig
1 Teel. Gemahlener Kreuzkümmel
400 Gramm Süßkartoffeln*; geschält, quer halbiert, in
-Spalten
25 Gramm Koriandergrün
Limettenschnitze; zum Servieren

Quelle

Claire Saffitz
Bon Appetit
Erfasst *RK* 18.09.2023 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Für die Salsa die Tomatillos von der Hülle befreien und die klebrige Schicht abwaschen. Größere Tomatillos halbieren und auf ein Backblech legen. Die Knoblauchzehen schälen und mit der flachen Messerklinge anquetschen, zu den Tomatillos legen. Die Frühlingszwiebeln putzen, in Stücke von 2,5 cm Länge schneiden und ebenfalls dazu legen, genauso wie die entkernte, halbierte Jalapeño. 2 El Olivenöl über das Gemüse träufeln, salzen und alles mit den Händen gut durchmischen. Das Gemüse auf einem Drittel des Blechs zusammenschieben.

Die Hähnchenschenkel im Gelenk teilen, salzen.

In einer Schüssel Chipotle mit Honig, Kreuzkümmel und 1 El Öl vermischen. Die Hähnchenteile mit einer Zange in der Mischung wenden, bis sie ganz überzogen sind.

Die Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben auf der Mitte des Backblechs anordnen.

Die Süßkartoffelspalten mit 1 El Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern. Nebeneinander auf das verbliebene Drittel des Blechs legen.

Das Blech für etwa 40-45 Minuten in den Backofen schieben bis die Hähnchen goldbraun und durchgebraten sind und die Tomatillos dunkle Stellen aufweisen. Die Süßkartoffeln sollen weich sein.

Das Blech aus dem Ofen holen, Hähnchen und Süßkartoffeln auf eine vorgewärmte Platte legen.

Alle restlichen Zutaten mit 4 El der angesammelten Bratrückstände in einen Mixer geben. Vom Koriandergrün einige Blättchen für die Dekoration beiseite legen, den Rest mit in den Mixer geben. Alles mixen, nach Bedarf noch mehr Bratensaft dazu geben – die Sauce soll dünn und gießbar sein. Mit Salz abschmecken.

Etwas von der Salsa über die Hähnchenteile und die Süßkartoffeln geben, den Rest separat dazu reichen. Das Gericht mit Limettenschnitzen servieren.

Anmerkung Petra: den begeisterten Kommentaren bei Bon Appetit schließe ich mich an! Sieht wunderschön aus und schmeckt ausgezeichnet. Nach den Empfehlungen dort habe ich die doppelte Menge an Sauce gemacht. die Salsa verde ist ausgezeichnet und passt auch zu Reis, Gemüsen, Sandwiches, Eiern etc.

Im Original wird anstelle von Süßkartoffeln Acorn Squash verwendet.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert