Heute ist noch einmal leichte Küche angesagt:
mit gut 400 kcal pro Person passt dieses Speck-Pilz-Omlett mit einem kleinen Salat gut in unseren 5:2-Fastentag. Gegenüber dem Original bei der essen & trinken habe ich etwas Öl und Milch eingespart und uns dafür 1 Ei mehr gegönnt. Jahreszeitlich angepasst gab es anstelle von Feldsalat einen bunten Mix aus Romana und Radicchio. Gerne wieder!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Speck-Pilz-Omelett mit kleinem Salat |
Kategorien: | Eiergericht, Pilz, Diät |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
60 | Gramm | Bacon, durchwachsener Speck; in breiten Streifen | |
10 | Gramm | Öl; zum Braten | |
250 | Gramm | Champignons; in Scheiben | |
1 | Zwiebel; gewürfelt | ||
4 | Eier (M) | ||
Salz | |||
Pfeffer | |||
Muskat | |||
1 | Essl. | Butter; für die Omletts | |
H | SALAT | ||
100 | Gramm | Salat; hier Romana und Radicchio in Streifen | |
1 | Essl. | Balsamico bianco, Condimento bianco | |
1/2 | Essl. | Wasser | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
1 | Essl. | Öl |
Quelle
modifiziert nach | |
essen&trinken Für jeden Tag, Heft 2/2016 |
Erfasst *RK* 01.08.2023 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Für das Dressing Balsamico bianco, Wasser, etwas Salz, Pfeffer und 1 El Öl verrühren.
Den Speck in einer Pfanne mit 24 cm Durchmesser in 10 g Öl kross ausbraten, dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zwiebeln ins Speckfett geben und kurz anschwitzen, dann die Temperatur erhöhen und die Champignons sowie einen Spritzer Zitronensaft zugeben. So lange braten, bis die Feuchtigkeit verdampft ist und die Pilze bräunen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und herausnehmen.
2 Eier verschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen.
1/2 El Butter in der Pfanne aufschäumen lassen. Die Eiermischung zugeben. Bei mittlerer Hitze (Stufe 7 1/2 von 9) 1 Minute stocken lassen. Die Hälfte des Specks und der Champignons auf einer Seite des Omletts verteilen, weitere 3 Minuten stocken lassen.
Den Eierkuchen halb überklappen, aus der Pfanne auf einen Teller gleiten lassen.
Das zweite Omelett ebenso zubereiten.
Den Salat mit dem Dressing mischen und mit dem Omelett servieren.
Anmerkung Petra: ausgesprochen schmackhaftes Fastentagsessen!
Ich habe gegenüber dem Original das Öl reduziert und dafür ein Ei mehr verwendet.
=====
Liebe Petra,
die gekauften Champignons sahen zwar wunderbar aus, hatten aber kein Aroma. Die ideenlose Köchin stand in der Küche, erinnerte sich aber zum Glück an Deinen letzten Beitrag: der Bacon hat alles zum Besten gewendet! Dazu passend Omelette und – auf Wunsch von Herrn S. nach einer Radtour – Salzkartoffeln von unserem Bio-Laden.
Danke für die Inspiration und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
Sandkorn
Es freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat!