Pikante Fleischbällchen mit Zwiebeln und Mojo-Sauce

Ich mag es gerne, wenn ein Essen fruchtig-säuerliche Komponenten hat, deshalb liebe ich auch die kubanische Mojo-Sauce, die oft gleichzeitig auch als Marinade für Schweinefleisch dient. Hauptzutaten sind saurer Orangensaft wie etwa von Bitterorangen (ersatzweise ein Mix aus Orangensaft und Limettensaft), Knoblauch, Gewürze/Kräuter und Olivenöl, evtl. auch Zwiebeln.

Mojo Hackbällchen

Beim Rezept von Molly Baz aus der Bon Appetit hat sie Schweinehackbällchen mit einigen der Zutaten aromatisiert, dazu serviert sie die säuerliche Mojo-Sauce, die mit viel Koriandergrün angereichert ist.

Hackbällchen vor dem Backofen

Gebacken werden die Bällchen ganz pragmatisch im Backofen, in dem vorher schon einige Zwiebelspalten schmoren durften.

Mojo-Fleischbällchen

Weitere Beilagen zu den Hackbällchen sind Reis und Kochbananenchips (ich habe TK-Tostones frittiert). Die Chips kann man evtl. weglassen, von den roten Schmorzwiebeln würde ich beim nächsten Mal aber auf jeden Fall die doppelte Menge machen, die sind wunderbar und bereichern das köstliche Essen 🙂

Weitere Mojo-Rezepte im Blog:

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Pikante Fleischbällchen mit Zwiebeln und Mojo-Sauce
Kategorien: Hackfleisch, Schwein, Sauce, Kräuter, Backofen
Menge: 2 Personen

Zutaten

H HACKBÄLLCHEN
300 Gramm Schweinehackfleisch
15 Gramm Koriandergrün; fein gehackt
3/4 Teel. Gemahlener Kreuzkümmel
Salz
1 Ei (M)
30 Gramm Panko
1/2 Teel. Zucker
2 Knoblauchzehen; fein gerieben
1 Serrano oder Jalapeño Chilischote; feinst gehackt
H SOWIE
2-4 mittl. Rote Zwiebeln*; in gut 2 cm dicken Spalten
1 Essl. Olivenöl
Salz
Pfeffer
H SAUCE
1 Serrano oder Jalapeño Chilischote; entkernt,
-gehackt
15 Gramm Koriandergrün; gehackt
1 Knoblauchzehe; gehackt
1/2 Teel. Zucker
1 mittl. Orange: Saft
1 Limette: Saft
Salz
Pfeffer
4 Essl. Olivenöl
H ZUM SERVIEREN
Gekochter Reis
Kochbananenchips (P: Tostones)
Koriandergrün; zum Bestreuen

Quelle

modifiziert nach
Molly Baz
Bon Appetit March 2020
Erfasst *RK* 01.06.2023 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Das Hackfleisch mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen gut durchkneten, bis die Masse bindet. 40 g Stücke abnehmen und zu Bällchen formen. Bis zum Gebrauch kalt stellen.

Für die Sauce alle Zutaten in einen Mixer geben und durchmixen, abschmecken. Die Sauce in eine kleine Schale geben.

Den Backofen auf 260°C vorheizen. Die Zwiebelspalten und das Olivenöl in einer Arbeitsschale oder auf ein Backblech vermischen, salzen und pfeffern. Das Blech für 10 Minuten in den Backofen schieben, bis die Zwiebeln auf der Unterseite braun werden. Die Zwiebeln wenden und an die Seiten des Blechs schieben. Die vorbereiteten Hackbällchen mit etwas Abstand in die Mitte legen und das Blech für weitere 10 Minuten in den Backofen schieben. P: ich habe jetzt die Zwiebeln herausgenommen und die Hackbällchen weitere 5 Minuten gebraten, bis sie leicht bräunen und gerade durch sind.

Die Hackbällchen zum Servieren auf gekochten Reis legen und mit den Zwiebeln, etwas Sauce und Kochbananenchips anrichten, mit Korianderblättchen bestreuen.

Anmerkung Petra: saftige Hackbällchen mit säuerlich-fruchtigpikanter Kräutersauce – ein richtig stimmiges Essen, was sich sehr gut vorbereiten lässt. Klasse!

*Die Zwiebeln sind köstlich, hier würde ich beim nächsten Mal die doppelte Menge (4) machen.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert