Heute gibt’s ein ganz einfaches Rezept für einen Gurken-Dill-Salat nach Polska – The New Polish Cooking* von Zuza Zak.
Der mit Zitronensaft und saurer Sahne angemachte Salat hat uns aber so gut geschmeckt, dass ich das Rezept hier zur Erinnerung vermerken möchte.
Wie im Buch gab es auch hier panierte Putenschnitzel dazu – ich habe das Fleisch zwar wie von Zak beschrieben zuerst mit einer Mischung aus zermustem, mit Salz und Pfeffer gewürztem Knoblauch eingerieben, es dann aber auf klassische Art paniert.
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Polnischer Gurken-Dill-Salat |
Kategorien: | Salat, Gemüse, Dressing, Polen |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
1 | Gurke; geschält | ||
1 | mittl. | Schalotte; geschält | |
1 | Essl. | Zitronensaft | |
120 | Gramm | Saure Sahne | |
1/2 | Teel. | Zucker | |
1 | Essl. | Gehackter Dill | |
Salz | |||
Pfeffer |
Quelle
Zuza Zak | |
Polska | |
The New Polish Cooking |
Erfasst *RK* 05.05.2022 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Gurke und Schalotte in möglichst feine Scheiben hobeln oder schneiden und in eine Schüssel geben. Den Zitronensaft darüber gießen, salzen und pfeffern. Saure Sahne, Zucker und Dill verrühren und alles zu den Gurken geben, sanft durchmischen und bis zum Servieren etwas ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Anmerkung Petra: hat einen ganz speziellen Geschmack, sehr fein! Hier gemacht zu panierten Putenschnitzeln.
=====
hmmm, den gibts bestimmt bald mal zum grillen bei uns!