Wirsing-Reis-Hack-Auflauf

Ich gebe zu: so ein bisschen Vorbereitung braucht dieser Wirsing-Reis-Hack-Auflauf schon, den ich in der Bon Appetit gefunden habe.

Auflauf nach Art einer Kohlroulade

Dort wird er als Cabbage Roll Casserole bezeichnet, ist also einer nach osteuropäischer Art mit Hackfleisch, Reis und Dill gefüllten Kohlroulade nachempfunden. Bei diesem Rezept werden die Zutaten aber nicht in Kohlblätter gerollt, sondern wie eine Lasagne geschichtet, wobei der Wirsing die Stelle der Nudelblätter einnimmt.

Hack anbraten

Das mit Knoblauch und Dill gewürzte Hackfleisch wird ohne zu Rühren stückig angebraten, bis eine schöne Bräung erreicht ist.

Schichten des auflaufs

Die einzelnen Komponenten Hackfleisch-Tomatensauce, Reis und blanchierte Wirsingblätter können gut vorbereitet werden. Zusammensetzen sollte man den Auflauf aber erst vor dem Backen.

vor dem Backen

Auf die oberste Schicht Wirsingblätter kommt noch Crème fraîche und geraffelter Käse, dann geht es ab in den Ofen. Zeit, die Küche wieder auf Vordermann zu bringen 🙂

Belohnt wird man mit einem echten Wohlfühlessen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Wirsing-Reis-Hack-Auflauf
Kategorien: Auflauf, Kohl, Hackfleisch, Reis, Käse
Menge: 3 bis 4 Portionen

Zutaten

1/2 Bund Dill; gehackt
2 Knoblauchzehen; gehackt
300 Gramm Gemischtes Hackfleisch
Salz
Pfeffer
Olivenöl
1 mittl. Zwiebel
1/4 Teel. Chiliflocken
1/8 Teel. Zimtpulver
400 Gramm Dosentomaten
60 ml Wasser
1 Wirsingkopf; davon schöne Blätter (P: 9 Stück)
125 Gramm Basmatireis; gewaschen
1 Zitrone: abgeriebene Schale
125 Gramm Crème fraîche
125 Gramm Grob geriebener Mozzarella (oder Gouda)

Quelle

modifiziert nach
Bon Appetit February 2021
Erfasst *RK* 11.04.2022 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

In einer Schüssel Hackfleisch, 1/3 vom Dill und 1/3 vom Knoblauch, Salz und Pfeffer mit den Händen durcharbeiten.

In einem schweren Bräter 1 El Öl erhitzen und das Hackfleisch in kleineren Klumpen hineingeben. Ohne umzurühren etwa 5 Minuten anbraten, bis die Unterseite gut gebräunt ist. Umrühren und eine weitere Minute braten, das Fleisch dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Etwas Öl in den Topf geben und die Zwiebel und etwas Salz darin etwa 6-8 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Nun Chiliflocken, Zimt und den restlichen Knoblauch zugeben und etwa 30 Sekunden rührbraten.

Das Hackfleisch wieder zurück in den Topf geben und die Tomaten einrühren, dabei Fleisch und Dosentomaten mit dem Löffel in kleinere Stücke zerteilen. 60 ml Wasser zugeben und zum Simmern bringen. Alles auf nicht zu starker Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist, die Konsistenz soll etwas weicher als Tomatenmark sein.

Währenddessen ein Backblech mit Küchentüchern auslegen. Einen Topf mit kräftig gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Vom Wirsing die äußersten unschönen Blätter entfernen, die nächsten großen Blätter für den Auflauf abtrennen. Das geht am besten, wenn man dafür den Kohlkopf rund um den Strunk etwa 2-3 cm tief einschneidet. Von jedem Kohlblatt V-förmig die dicksten Teile der Rippe ausschneiden. Jeweils 3-4 Blätter auf einmal im kochenden Wasser blanchieren, bis sie etwas weicher sind (Original 30 Sekunden, ich habe sie 2-3 Minuten drin gelassen). Die Blätter mit einer Zange herausnehmen und auf den vorbereiteten BHandtüchern abtropfen lassen.

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Das Wasser wieder zum Kochen bringen, den Reis hineingeben und 5 Minuten kochen. Den Reis in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser überbrausen. Reis abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben und mit der Zitronenschale und dem restlichen Dill vermischen.

Eine Auflaufform (P: 22×33 cm) mit Öl ausstreichen. Den Boden mit einer Lage sich leicht überlappender Wirsingblätter auslegen. 60 ml der Hackfleischsauce abnehmen und beiseite stellen. Die Hälfte der restlichen Sauce über dem Wirsing verteilen, darauf die Hälfte der Reismischung geben. Erneut eine Lage Wirsingblätter darauflegen, die restliche Sauce und den restlichen Reis darauf verteilen, darauf die letzte Lage Wirsingblätter legen. Die Creme fraiche obenauf geben, die beiseite gestellte Sauce darauf klecksen und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Die Auflaufform mit Alufolie verschließen und für 20 Minuten bei 200°C auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Dann die Folie entfernen, die Temperatur auf 220°C erhöhen und den Auflauf weitere 18-20 Minuten backen, bis er brodelt und der Käse goldgelb ist. Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.

Hackfleischsauce, Reis und Wirsingblätter können separat bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet werden, den Auflauf aber erst kurz vor Backen zusammenbauen.

Anmerkung Petra: braucht zwar etwas Vorbereitung, ist aber echtes Wohlfühlessen.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert