Bei Pailin von Hot Thai Kitchen habe ich dieses Rezept gefunden, das von der chinesischen Bratente einer Hot Pot-Restaurantkette (MK Suki) in Thailand inspiriert wurde. Pai bereitet es der Einfachheit halber mit Entenbrust zu – und so eignet es sich hervorragend als 2-Personen-Essen.
Das besondere ist die Sauce, die unter Verwendung einer komplexen Kräuterpaste mit Korianderstielen separat gekocht wird und sich damit sehr gut vorbereiten lässt. Wer mag, kann sich hier Pailins Video anschauen.
Dazu serviert man am besten Reis oder Eiernudeln. Als frischer Kontrast eignet sich Gurke, bei uns in Form des köstlich-knackigen Asia-Chili-Gurkensalates, den ich vor Jahren bei der Küchenschabe aufgegabelt habe. Da sich das Rezept noch nicht im Blog findet, habe ich es unten in meiner Version angehängt.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Chinesische Entenbrust im Thai-Syle |
Kategorien: | Ente, Sauce, Asien |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
1 | Entenbrust (hier Barbarie à etwa 300-350 g) | ||
H | RUB | ||
1/4 | Teel. | 5-Gewürz-Pulver | |
1/2 | Teel. | Brauner Zucker | |
1/8 | Teel. | Salz | |
1/8 | Teel. | Ingwer gemahlen | |
H | SAUCE | ||
1/4 | Teel. | Weiße Pfefferkörner (P: 12 schwarze | |
-Pfefferkörner) | |||
2 | klein. | Knoblauchzehen; grob gehackt | |
1 | cm | Frischer Ingwer; gehackt | |
3 | Stiele | Koriandergrün; Blättchen abgezupft, Stiele grob | |
-geschnitten | |||
1 | Essl. | Taojiew; fermentierte Thai-Sojabohnenpaste (P: | |
-Miso Hatcho) | |||
3/4 | Essl. | Sojasauce | |
3/4 | Essl. | Dunkle oder schwarze Sojasauce | |
1/4 | Teel. | 5-Gewürz-Pulver | |
1 | Essl. | Honig | |
100 | ml | Hühnerbrühe | |
2 | Essl. | Kokosmilch | |
1 | Teel. | Sesamsaat; angedrückt |
Quelle
modifiziert nach | |
Pailin Chongchitnant | |
Hot Thai Kitchen |
Erfasst *RK* 18.02.2022 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Entenbrust putzen, überschüssiges Fett abschneiden, die Haut nach Wunsch parallel oder rautenförmig einritzen.
Alle Zutaten für den Rub vermischen. Den Rub auf die Fleischseite streuen und einmassieren – die Haut soll nichts davon abbekommen. Die Hautseite etwas salzen. Die Entenbrust mindestens 45-120 Minuten bei Raumtemperatur oder bei mehr als 2 Stunden bis 1 Tag im Kühlschrank marinieren.
In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten:
Die Pfefferkörner fein mörsern. Mit Knoblauch, Ingwer und Korianderstielen zu einer feinen Paste zerstoßen. Taojiew und 5- Gewürz-Pulver dazugeben und alles vermischen.
In einem kleinen Topf etwas Öl mit der Kräuterpaste etwa 2 Minuten erhitzen, bis es duftet. Mit dem Hühnerfond ablöschen, dann alle übrigen Zutaten zugeben und alles glatt rühren. Etwa 5 Minuten simmern lassen.
Abschmecken und die Sesamsaat einrühren. Unmittelbar vor dem Servieren die Korianderblättchen zugeben.
Den Backofen auf 180-200°C vorheizen (Pailin 205°).
Die Entenbrust mit einem Küchenpapier trockentupfen, wieder soll nichts von der Marinade auf die Haut kommen.
Eine trockene Pfanne auf den Herd stellen, die Entenbrust mit der Hautseite nach unten hineinlegen. Die Pfanne erhitzen, das Fett der Entenbrust soll langsam bei mittlerer Hitze ausbraten. Die Ente etwa 7 Minuten so braten, dann auf die Fleischseite drehen und weitere 2 Minuten anbraten.
Die Entenbrust mit der Hautseite nach oben auf einem Rost über einer mit Alufolie ausgelegten Arbeitsschale in den Backofen stellen und mit einem Fleischthermometer bestückt auf die gewünschte Temperatur bringen (Rosa: 62-65°C).
Die Entenbrust vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen. Dann dünn aufschneiden, die Sauce angießen und mit Reis oder Eiernudeln servieren. Den Rest der Sauce separat dazu reichen. Ein frischer Gurkensalat (hier Asia-Chili-Gurkensalat) passt hervorragend dazu.
Anmerkung Petra: Die Sauce kann man prima vorbereiten, so ist es ein recht entspanntes Essen. Im Rezept ist 135°F als Kerntemperatur für rosa angegeben, das wäre 57°C, finden wir zu wenig.
=====
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Asia-Chili-Gurkensalat |
Kategorien: | Salat, Beilage, Asien |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
1 | groß. | Salatgurke | |
1-2 | Zitronen: Saft, je nach Ergiebigkeit | ||
50 | Gramm | Zucker | |
1/2 | Essl. | Salz | |
1 | Mittelscharfer, roter Chili, fein gehackt | ||
2 | Essl. | Grob gehackte Korianderblätter | |
2 | Frühlingszwiebeln, schräg geschnitten |
Quelle
modifiziert nach | |
Küchenschabe bzw. | |
Tanja Grandits | |
Aroma pur |
Erfasst *RK* 18.02.2022 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne herausschaben. Die Gurkenhälften in Scheiben schneiden.
Zitronensaft, Zucker und Salz mit den Gurken in einer Schüssel gut vermischen und im Kühlschrank mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Wenn es eine Stunde wird, macht das auch nichts. Alles in ein Sieb geben und abtropfen lassen, dann mit Chili und Korianderblättern mischen und servieren.
Anmerkung Petra: Ausgezeichnet, knackig und schön frisch!
Das Original verwendet 100 g Zucker, 50 g finde ich absolut ausreichend.
=====
ฉันต้องการเติมเพิ่ม
So wie bei dir bin ich auch Pailin Dauergast auf Ihrer Website 😉
Ich sehe gerade, es gibt verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten. Meine ist die mit dem Nachschlag … 😀
Ich bin ein Fan von chinesischen Essen. Daher gehe ich auch gerne in China Restaurants. Dank des Rezepts werde ich auch mal die Ente im Backofen machen.