Spaghetti mit knusprigem Speck, Erbsen und Burrata

Pastaküche ist schnelle Küche, das gilt auch für diesen feinen Teller.

Spaghetti mit knusprigem Speck, Erbsen und Burrata

Vorlage war ein Rezept bei Kitchn. Bei mir durften allerdings neben TK-Erbsen auch noch eine gute Handvoll Zuckererbsen mit auf den Teller, von denen ich derzeit täglich eine Handvoll ernten kann. Die Burrata sorgt für cremige Bindung, die Kräuter (Basilikum und Minze) für Frische.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Spaghetti mit knusprigem Speck, Erbsen und Burrata
Kategorien: Nudel, Gemüse, Speck, Käse
Menge: 2 Personen

Zutaten

200 Gramm Spaghetti
Salz
80 Gramm Pancetta; esatzweise Bacon; in Streifen
1 Essl. Butter
1 Knoblauchzehe; feinst gehackt
100 Gramm Zuckererbsen; geputzt und gefädelt
50 Gramm TK-Erbsen
Pfeffer
1 Handvoll Basilikumblätter
1 Handvoll Minzeblätter
1/4 Teel. Chiliflocken; Menge nach Geschmack
100-120 Gramm Burrata

Quelle

modifiziert nach
Kitchn
Erfasst *RK* 23.07.2021 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Zuckererbsen quer in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.

Die Butter und die Pancettastreifen in eine Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren knusprig ausbraten. Den Speck aus der Pfanne nehmen (das Fett dabei zurücklassen) und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Einen ausreichend großen Topf mit Salzwasser für die Nudeln aufsetzen und zum Kochen bringen.

Den Knoblauch ins Speckfett geben und kurz anschwitzen, dann die Zuckererbsen zugeben und unter Rühren einige Minuten garen, dann die TK-Erbsen zugeben und weiter garen, mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.

Währenddessen die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Am Ende etwa 100 ml Nudelwasser abnehmen.

Etwas Nudelwasser sowie die abgegossenen Spaghetti in die Pfanne geben und alles gut durchschwenken. Nach Bedarf noch etwas Nudelwasser zugeben, nochmal abschmecken.

Die Pfanne vom Herd nehmen, die frisch geschnitteen Kräuter unterrühren und die Pasta auf zwei vorgewärmte Teller verteilen, den knusprigen Speck darüberstreuen. Die Burrata halbieren, in Stücke teilen und auf die Erbsennudeln setzen. Mit Pfeffer übermahlen und sofort servieren.

Anmerkung Petra: ein schnelles und doch köstliches Essen!

Im Original werden nur TK-Erbsen verwendet – ich habe etwas von meiner Zuckererbsenernte darin untergebracht, gefiel mir sehr gut.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert