Ein Rest Mascarpone wollte verwertet werden. Eine Suche in meiner Datenbank warf unter anderem ein Limoncello-Tiramisu aus. Ein Blick auf die Zutatenliste offenbarte: das kann mit kleinen Änderungen ohne weitere Einkäufe realisiert werden.
Die Creme besteht bei mir einfach aus Mascarpone, etwas Crème fraîche und Joghurt, wobei ich meinen selbst gemachten sahnigen Joghurt verwendet habe. Griechischer würde auch gut gehen. Abgeschmeckt wird mit Zitronensaft, etwas Vanille und Puderzucker. Das Ganze ist schnell gemacht, Eier braucht man nicht.
Die Löffelbiskuits werden mit Limoncello (hier selbst gemacht) getränkt und dann wird wie üblich geschichtet.
Nach einer etwa 3 stündigen Ruhezeit im Kühlschrank noch schnell das Topping aufstreuen: dafür habe ich keine Baisertuffs wie in der Vorlage verwendet, weil ich das beim Essen unpraktisch finde. Ich habe die Meringuen grob zerkrümelt und mit abgeriebener Zitronenschale vermischt. Das sollte man erst unmittelbar vor dem Servieren machen, da sich sonst feinere Krümel auf der feuchten Creme auflösen.
Nach den ersten Bissen waren wir sehr angetan: das Dessert ist nicht zu üppig und schmeckt fruchtig-frisch.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Limoncello-Zitronen-Tiramisu |
Kategorien: | Dessert, Likör, Keks, Creme, Italien |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
125 | Gramm | Löffelbiskuits (P: 13 Stück benötigt) | |
50 | ml | Limoncello (italienischer Zitronenlikör) | |
150 | Gramm | Mascarpone | |
75 | Gramm | Crème fraîche | |
100 | Gramm | Joghurt (P: mein sahniger) | |
1 | Bio-Zitrone: abgeriebene Schale und 2 El Saft | ||
1/2 | Teel. | Vanilleextrakt | |
30 | Gramm | Puderzucker | |
15-20 | Gramm | Baiser; grob zerkrümelt |
Quelle
modifiziert nach | |
lecker |
Erfasst *RK* 02.06.2021 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Boden der Auflaufform* flächig mit Löffelbiskuits (hier 6 Stück, gegebenenfalls zurecht schneiden) auslegen und mit der halben Menge Limoncello beträufeln.
Die Baiser grob zerkrümeln und mit der abgeriebenen Zitronenschale mischen, beiseite stellen.
Mascarpone, Crème fraîche und Joghurt in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Vanillextrakt, Puderzucker und Zitronensaft nach Geschmack unterrühren.
Knapp die Hälfte der Mascarponecreme auf den Löffelbiskuits verteilen, darauf die übrigen Löffelbiskuits (hier 7 Stück) schichten und mit Limoncello beträufeln.
Die restlicher Mascarponecreme darauf verteilen und glattstreichen. Das Tiramisu für mindestens 3 Stunden abgedeckt kaltstellen.
Zum Anrichten die zerbröselten Baisers mit der abgeriebenen Zitronenschale mischen. Das Limoncello-Tiramisu mit der Baisermasse bestreuen.
Anmerkung Petra: aus Resten entstanden, schmeckt angenehm fruchtig-frisch. Die Portionen sind nicht zu groß und gut als Dessert geeignet. Beim längeren Stehen lösen sich kleine Baiserstückchen im Kontakt mit der Creme auf, daher am besten erst unmittelbar vor dem Servieren bestreuen.
*Meine Auflaufform misst am Boden 13×17 cm, oben 15×20 cm
=====
Kleine Anmerkung: das schmecht auch dann noch lecker, wenn man die doppelte Menge macht.