Gelbes Kartoffel-Curry mit Tomaten und wachsweichen Eiern

Von der lecker kam die Idee für dieses 5:2 geeignete Kartoffel-Curry.

Gelbes Kartoffel-Curry mit Tomaten und wachsweichen Eiern

Aus gelber Currypaste (bei mir deutlich mehr als im Original), Kokosmilch und Tomaten entsteht eine würzig-pikante Sauce für die festkochenden Kartoffeln. Man sollte darauf achten, die Tomaten erst zuzugeben, wenn die Kartoffeln fast gar sind, da sich sonst wegen der Säure die Garzeit deutlich verlängert.

Wir fanden das Essen richtig klasse!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Gelbes Kartoffel-Curry mit Tomaten und wachsweichen Eiern
Kategorien: Kartoffel, Gemüse, Eiergericht, Lowcal
Menge: 2 Personen

Zutaten

5 Gramm Öl
50 Gramm Zwiebelwürfelchen
175 Gramm Kokosmilch
1 Essl. Gelbe Currypaste; Menge nach Geschmack anpassen
-(P: 25 g)
350 Gramm Geschälte festkochende Kartoffeln; grob gewürfelt
50 ml Wasser
250 Gramm Gehackte Tomaten (Dose)
3 Eier (S); oder 2 (L)
2 Essl. Gehacktes Koriandergrün
1 Essl. Mangochutney

Quelle

modifiziert nach lecker 1/2017
Erfasst *RK* 09.04.2019 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. 1/4 der Kokosmilch zugeben und einköcheln lassen, bis sich Fett absetzt. Die gelbe Curypaste einrühren und mit anschwitzen. Die Kartoffeln zugeben und gut umrühren. Die restliche Kokosmilch und das Wasser zugeben und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten zugeben, salzen und alles nochmal 15 Minuten köcheln lassen.

Die Eier 6 (S) bis 7 (L) Minuten kochen, kalt abschrecken, pellen und halbieren.

Mangochutney und Koriandergrün ins Curry einrühren, nochmal abschmecken. Das Curry auf zwei vorgewärmte tiefe Teller verteilen, die halbierten Eier darauf setzen. Das Gericht mit Korianderblättchen bestreuen und servieren.

Anmerkung Petra: sehr würziges, cremiges Curry, prima! Ich hatte nur TK-Koriandergrün, daher mit etwas Frühlingszwiebelgrün bestreut.

Pro Person knapp 500 kcal

=====

Eine Antwort auf „Gelbes Kartoffel-Curry mit Tomaten und wachsweichen Eiern“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert