Eglifilets mit Kräutersauce

Der Angler im Haus versucht derzeit immer wieder mal, vor Beginn der Forellensaison im Mai ein paar Barsche zu fangen. Die sind meist ziemlich klein, deshalb filetiere ich sie, Helmut vakuumiert die Filets und verfrachtet sie in die Tiefkühltruhe. Wenn dann wieder eine passende Anzahl beisammen ist, kommt die Frage – wie bereiten wir sie diesmal zu?

Die Antwort gab (wieder einmal) Annemarie Wildeisen. In der Schweiz ist der Flussbarsch unter dem Namen Egli wesentlich mehr verbreitet als hier bei uns, dementsprechend findet man dort einfach mehr Rezepte.

Eglifilets mit Kräutersauce

Ich habe mich für Eglifilets in Kräutersauce entschieden.

Kerbel

Dafür sprach der Kerbel, der sich in den Gemüsebeeten wieder selbst ausgesät und den Winter gut überstanden hat.

Weitere Barsch- bzw. Egli-Rezepte im Blog

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Eglifilets in Kräutersauce
Kategorien: Fisch, Sauce, Kräuter
Menge: 2 Personen

Zutaten

Butter für die Form
125 ml Trockener Weißwein
1 klein. Knoblauchzehe; fein zermust
300 Gramm Kleine Eglifilets
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1/2 Bund Glatte Petersilie; gehackt
1/2 Bund Kerbel; gehackt
1 Bund Schnittlauch; in Röllchen
50 ml Sahne
1 Eigelb
1/2 Teel. Scharfer Senf
30 Gramm Butter

Quelle

modifiziert nach
Annemarie Wildeisen
Kochen 7-8|2012
Erfasst *RK* 02.04.2019 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Den Backofen auf 230°C vorheizen. Den Boden einer kleinen Gratinform großzügig ausbuttern. Sahne und Eigelb verrühren.

Den Weißwein in einen kleinen Topf geben. Den Knoblauch dazugeben, aufkochen und etwa 2 Minuten kochen lassen.

Die Eglifilets mit Salz und Pfeffer würzen und schneckenförmig aufrollen. Die Röllchen eng nebeneinander in die vorbereitete Form setzen. Den heißen Weinsud dazugießen. Die Form in den heißen Backofen (mittlere Schiene) schieben und die Eglifilets etwa 10 Minuten garen lassen.

Die Form aus dem Ofen nehmen und den Sud in den kleinen Topf gießen. Die Fischröllchen im ausgeschalteten Ofen warm stellen.

Den Sud bei starker Hitze auf 2/3 einkochen. Dann den Senf und die in Stücke geschnittene Butter in die leicht kochende Sauce rühren. Die Kräuter und die Sahne-Ei-Mischung zugeben und nochmal sanft erhitzen, aber nicht kochen lassen, damit das Eigelb nicht gerinnt.

Die Sauce mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, über die Egliröllchen gießen und sofort servieren.

Ich habe dazu kleine gebratene Kartöffelchen (Grenailles) serviert: diese schon am Vormittag als Pellkartoffeln gekocht, geschält und dann in etwas Butter braun gebraten, während der Fisch im Backofen war.

Anmerkung Petra: Feines Essen, das wenig Arbeit macht. Den Sud sollte man tatsächlich relativ stark einkochen, sonst ist die Sauce etwas flüssig.

=====

Eine Antwort auf „Eglifilets mit Kräutersauce“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert