Kumpir – Kartoffel mit knusprigem Schweinenacken, Salat und Joghurtsauce

Bei der letzten Kartoffel-Bestellung hatte ich mal wieder große Backkartoffeln mitbestellt – ich wollte endlich Kumpir ausprobieren, die türkische gefüllte Backkartoffel.

Kumpir-Kartoffel

Eine grobe Vorlage war dabei dieses Rezept, das ich dann aber kräftig abgewandelt habe. Anstelle von Steakstreifen habe ich etwas Duroc-Nacken analog meiner Gyros-Pfanne mariniert, das Fleisch dann einfach kurz im Airfryer knusprig gebraten. Feldsalat habe ich gegen Radicchio getauscht, der ebenso wie ein Reststück Gurke im Kühlschrank lag – der Fantasie sind da (fast) keine Grenzen gesetzt.

Bei Instagram finden sich unter dem Hashtag #kumpir teilweise abenteuerlich üppig gefüllte Kalorienbomben 😉

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Kumpir – Kartoffel mit knusprigem Schweinenacken, Salat und Joghurtsauce
Kategorien: Kartoffel, Gefüllt, Schwein, Gemüse, Sauce
Menge: 2 Personen

Zutaten

H FLEISCH
275-300 Gramm Schweinenacken; in Streifen
1 Zwiebel; in Streifen
1-2 Teel. Oregano
Salz
Pfeffer
1 Essl. Öl
H KARTOFFELN
2 groß. Mehlig kochende Kartoffeln à 300 g oder mehr
-(hier à 230 g)
Butterschmalz; oder Öl, zum Einreiben
H KARTOFFELN
20 Gramm Butter
50 Gramm Geriebener Käse (hier mittelalter Gouda)
H SALAT
1-2 Möhren; in Streifen
10-15 cm Gurke; geschält, entkernt, gewürfelt
35 Gramm Radicchio; in Streifen, oder ein anderer Salat
Etwas Zitronensaft
Salz
H JOGHURTSAUCE
150 Gramm Joghurt (P: mein sahniger)
1 Frühlingszwiebel; fein gehackt
1 Knoblauchzehe; zermust
1 Teel. Zitronensaft; ca
Salz
Pfeffer
Frische Minze

Quelle

eigenes Rezept nach einer Idee von lecker
Erfasst *RK* 11.03.2019 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Am Vorabend das Fleisch mit den Zwiebelstreifen, Oregano, Salz, Pfeffer und dem Öl vermischen, über Nacht marinieren.

Die Kartoffeln schrubben, trocken reiben, mit dem Butterschmalz einreiben, salzen und in eine ofenfeste Arbeitsschale legen. Im auf 200°C vorgeheizten Backofen etwa 60-75 Minuten backen. Dern Gargrad mit einem Messer überprüfen: die Kartoffel muss komplett weich sein.

Den Joghurt mit fein zerdrücktem Knoblauch, Zitronensaft, Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer verrühren. Die Minze hacken und unterrühren.

Möhre, Gurke und Radicchio nach Belieben getrennt oder zusammen mit etwas Zitronensaft beträufeln und leicht salzen.

Die Kartoffeln aus dem Backofen nehmen, der Länge nach ein-, aber nicht ganz auseinanderschneiden. Jeweils eine Kartoffel in ein Schälchen legen, den Schnitt auseinanderdrücken. Das weiche Kartoffelinnere auflockern, mit der Hälfte von Butter und Käse sowie einer Prise Salz cremig verrühren. Die Kartoffelmasse wieder in die Schalenhälften drücken.

Die so vorbereiteten Kartoffeln auf zwei Teller legen und mit etwas Joghurtsauce beträufeln, mit Radicchio, Gurke und Möhre bestreuen, den Rest Salat um die Kartoffeln verteilen. Das Fleisch aus dem Airfryer auf die Kartoffeln verteilen. Die restliche Joghurtsauce dazu servieren.

Anmerkung Petra: lässt sich gut vorbereiten und schmeckt prima! Das Rezept ist sehr wandlungsfähig, auch andere Salate und Gemüse wie Tomaten, Oliven, Mais und russischer Salat, aber auch Feta, Wurst (Sucuk), Rindfleisch, Lamm sind denkbar, ebenso Räucherlachs und Schmandsauce mit Schnittlauch.

=====

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert