Hühnerherzen in Gorgonzolasauce mit mediterranem Erbsen-Kartoffelstampf

Im Dezember habe ich euch ein Rezept für Hühnerherzen vorgestellt, ein Hühnerherzenragout mit Kartoffel-Galettes.

Hühnerherzen in Gorgonzolasauce

Hier kommt nun das zweite Rezept für diese preiswerte Innerei vom Huhn. Nach dem Schmoren habe ich die Sauce mit etwas Sahne und Gorgonzola angereichert. Ein Kartoffelstampf mit getrockneten Tomaten, Pinienkenen, Kräutren und ein paar Erbsen macht sich gut dazu.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Hühnerherzen in Gorgonzolasauce mit mediterranem Erbsen-Kartoffelstampf
Kategorien: Hähnchen, Innereien
Menge: 2 Personen

Zutaten

H HÜHNERHERZEN
375 Gramm Hühnerherzen
Salz
Pfeffer
5 Frühlingszwiebeln; in Ringen, Grün und Weiß
-getrennt
Butterschmalz
Paprikapulver edelsüß
100 ml Hühnerbrühe
50 Gramm Gorgonzola; in Würfelchen
2 Essl. Sahne
H KARTOFFELSTAMPF
400 Gramm Mehlige Kartoffeln
100 Gramm TK-Erbsen
15 Gramm Pinienkerne
75 ml Olivenöl
2 Schalotten; gehackt
1 Knoblauchzehen; gehackt
2 Essl. Basilikumblätter; gehackt (P: Italienische
-Kräuter TK)
35 Gramm Getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten; fein
-gewürfelt
1 Spritzer Zitronensaft; nach Belieben
Salz
Pfeffer

Quelle

Herzen modifiziert nach
Leicht & Lecker – Meisterverlag-Kochkarten
Erfasst *RK* 07.12.2018 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Hühnerherzen waschen und putzen. Dafür am besten das obere Viertel mit dem Fettanteil mit einem scharfen Messer abschneiden, gründlich waschen und abtropfen lassen, trockentupfen.

Das Butterschmalz in einem weiten Topf erhitzen, die weißen Zwiebelteile darin unter Rühren anbraten. Die Hühnerherzen zugeben und durchrühren. Das Paprikapulver darüberstäuben und unter Rühren anschwitzen, mit der Brühe ablöschen. Zugedeckt bei milder Hitze 30 Minuten schmoren lassen.

Nun Sahne und Gorgonzola dazugeben, unter Rühren schmelzen lassen. Die grünen Zwiebelteile dazugeben und kurz weiterschmoren, nochmal abschmecken.

Für den Kartoffelstampf die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. In den letzten 5 Minuten die gefrorenen Erbsen zugeben.

Währenddessen die Pinienkerne in einem kleinen Topf anrösten, herausnehmen und beiseite stellen. Nun etwas Olivenöl erhitzen, die Schalotten und den Knoblauch zugeben und glasig dünsten.

Wenn die Kartoffeln gar sind, diese samt Erbsen abgießen und grob stampfen. Den Hauptteil der Pinienkerne, Schalotten, Knoblauch und Tomaten zugeben und gut vermengen, dabei Olivenöl zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, und zum Schluss das Basilikum oder die italienischen Kräuter unterheben, die restlichen Pinienkerne darüber streuen.

Den Kartoffelstampf mit den Hühnerherzen servieren.

Anmerkung Petra: feines Wohlfühlessen. Im Original werden die Hühnerherzen mit etwas mehr Gorgonzola als Snack auf Toast angerichtet. Mir gefällt der bunte Kartoffelstampf gut dazu.

=====

6 Antworten auf „Hühnerherzen in Gorgonzolasauce mit mediterranem Erbsen-Kartoffelstampf“

  1. Nehme ich auch! Eine vielversprechende Kombination mit Gorgonzola die mir sehr gefällt und nach dem Wok-Urlaub mit viiiiel Reis bestimmt munden wird.
    Sonnigwarme Grüsse 😉

  2. Hühnerherzen mag ich gern! Sie mit Gorgonzola zu pimpen, ist ja ne schöne Idee. Ich hatte sie bisher eher klassisch wie Gulasch geschmort (mit viiiiel Rotwein) und dann zu Schupfnudeln mit gerösteten Fenchelsamen oder Spaghettikürbis gegessen. Das Kartoffel-Erbs-Pinienkernpü klingt nicht minder köstlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert