Buttermilch-Lammschulter aus dem Slowcooker mit Knoblauch-Sahne-Sauce

Ich liebe ja bekanntermaßen Gerichte, die sich entspannt vor- oder zubereiten lassen, für die man nicht unter Druck gerät, wenn sich das Essen aus welchen Gründen auch immer verzögert oder sich die Gäste verspäten. Genau so ein Essen stelle ich euch heute vor – und ausgesprochen lecker ist es dazu auch noch 🙂

Lammschulter

Ein kleineres Stück Lammschulter (780 g) schlummerte in der Tiefkühltruhe und sollte am Wochenende auf den Tisch kommen. Interessant klang die Buttermilch-Knoblauch-Lammschulter von den Küchengöttern. Aber: eigentlich wollten wir auch einen kleinen Cache-Ausflug machen und wussten nicht, wie lange der dauern würde. Die Löung kam von Helmut: mach die Lammschulter doch einfach im Slow Cooker!

Zutaten im Slowcooker

Gesagt, getan. Ich habe das Fleisch von allen Seiten kräftig angebraten und dann mit Buttermilch, einer Knoblauchknolle, Zironenschale, Lorbeerblatt, Rosmarin und Thymian aus dem Garten in den kleinen Slow Cooker gepackt. Der wurde auf High gestellt und wir verließen das Haus. Nach etwa 4 Stunden waren wir wieder zurück, ich habe das Fleisch umgedreht, was sich noch recht fest anfühlte und dem ganzen nochmal 2 Stunden Garzeit gegönnt. Bei der nächsten Inspektion sah die Sache schon ganz anders aus: das Fleisch löste sich komplett vom Knochen und erschien butterzart.

Buttermilch-Lammschulter aus dem Slowcooker

Für die Sauce habe ich den aus der Knolle ausgelösten Knoblauch zerdrückt und mit Sahne und etwa der gleichen Menge durchgesiebtem Garsud aus dem Slowcooker (die Buttermilch koaguliert beim Garen und trennt sich in feste Milchbestandteile und klaren Sud) in einem Topf cremig eingekocht. Nochmal abgeschmeckt – sehr fein!

Dazu gab es Nudeln und glasierte Möhren mit ein paar Frühlingszwiebeln. Volle Punktzahl, ein echtes Festessen!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Buttermilch-Lammschulter aus dem Slowcooker mit Knoblauch-Sahnesauce
Kategorien: Fleisch, Lamm, Slowcooker, Sauce
Menge: 2 Portionen

Zutaten

1 Knoblauchknolle
2 Zweige Rosmarin
Einige Thymianzweige
1 Stück Lammschulter mit Knochen (hier 780 g)
Salz
Pfeffer
2 Essl. Butterschmalz
1 Lorbeerblatt
1 Streifen Bio-Zitroneschale; etwa 8 cm lang
1 Ltr. Buttermilch
200 Gramm Sahne
1 Spritzer Zitronensaft

Quelle

modifiziert nach Küchengötter
Erfasst *RK* 16.12.2018 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Von der Knoblauchknolle einen kleinen Deckel abschneiden, so dass die Zehen angeschnitten sind.

Die Lammschulter von überschüssigem Fett befreien (ich habe eine dünne Schicht belassen), kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer Hitze in 7-8 Min. rundum goldbraun anbraten.

Das Fleisch in einen kleinen Slowcooker legen, die Buttermilch, Knoblauch, Kräuterzweige, Lorbeerblatt und Zitronenschale dazugeben, salzen und pfeffern.

Den Slowcooker auf High stellen, etwa 4 Stunden garen, dann das Fleisch umdrehen und weitere 1-2 Stunden garen, bis es sich vom Knochen löst.

Fleisch herausnehmen und vorsichtig in grobe Stücke teilen, Knochen und übeschüssiges Fett entfernen. Vom Garsud etwa 200-250 ml entnehmen und durch ein Sieb in einen kleinen Topf geben. Fleisch wieder in den Slowcooker geben und auf low warm halten. Die Knoblauchknolle aus dem Slowcooker nehmen und die Zehen aus den Häuten lösen, fein zerdrücken und ebenfalls in den kleinen Topf geben. Die Sahne zugießen und alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten sämig einkochen lassen. Mit Salz,
Pfeffer und einen Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Zum Servieren das Fleisch auf eine vorgewärmte Platte geben und mit der Knoblauch-Sahnesauce servieren. Dazu gab es hier Bandnudeln und glasierte Möhren mit Frühlingszwiebeln.

Anmerkung Petra: Ein tolles Essen, was sich ganz entspannt zubereiten lässt! Butterzartes, absolut saftiges Fleisch, feine Sauce.

Im Original wird das Fleisch 3 1/2 Stunden im Bräter bei kleiner Hitze gegart. Die Sauce besteht nur aus Sahne und dem Knoblauch mir gefällt meine Version mit dem Garsud wesentlich besser.

=====

2 Antworten auf „Buttermilch-Lammschulter aus dem Slowcooker mit Knoblauch-Sahne-Sauce“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert