Die letzten Wochen haben mir den Blog-Appetit etwas verhagelt. Auf Typepad ist DSGVO-konformes Bloggen derzeit nicht möglich, auch auf längere Sicht habe ich keine Hoffnung, dass sich etwas beim amerikanischen Bloghoster ändert: selbst für einen SSL-Zugang konnte mir kein konkreter Zeitpunkt genannt werden. Also steht wohl ein Umzug auf selbst gehostetes wordpress an, für den freundlicherweise der Schwiegersohn seine Hilfe angeboten hat. Das wird aber noch dauern.
Wieder etwas aufgebaut haben mich die vielen netten Kontakte, die mir versichert haben, dass Chili und Ciabatta nicht so einfach sterben darf. Danke dafür!
Also geht's jetzt erst mal weiter:
Am Sonntag waren wir zum Cachen im Nachbarland Tschechien. Für ein schnelles Abendessen hatte ich ein Päckchen von Helmuts selbst gemachten Bratwürsten nach Thüringer Art aus dem Tiefkühler herausgelegt. Als frische Beilage gab's nach einer Anregung vom Good Food magazine einen Kohlrabi-Salat mit Radieschen nach Art eines amerikanischen Krautsalat Coleslaw. Das Dressing aus reiner Mayonnaise mit etwas Meerrettich und viel Pfeffer schien mir aber zu schwer und pappig – ich habe deshalb meine eigene Variante gebastelt. Anstelle von Spring Greens gab's bei mir Blätter von junger rote Bete.
Schon beim Abschmecken war klar: das passt prima zur Wurst! Auch zu jeder Art von Gegrilltem kann ich mir den leicht pikanten Kohlrabi-Salat gut vorstellen.
Die Kohlrabi kamen übrigens genau wie die jungen Rote Bete- und Radieschenblätter vom Hochbeet, das sich dieses Jahr auf's Neue bewährt.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kohlrabi-Radieschen Slaw |
Kategorien: | Salat, Beilage, Grill, Gemüse |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
2 | Kohlrabi | ||
1/2 | Bund | Frühlingszwiebeln | |
1 | Handvoll | Radieschenblätter | |
1 | Handvoll | Junge Rote Bete-Blätter | |
10-12 | Radieschen | ||
1 | Teel. | Salz | |
H | DRESSING | ||
50 | Gramm | Mayonnaise | |
1 | Essl. | Zitronensaft | |
1 | Essl. | Weißweinessig | |
2-3 | Essl. | Sahne | |
2-3 | Teel. | Scharfer Meerrettich (hier aus dem Glas); nach | |
-Geschmack | |||
Salz | |||
Pfeffer; nicht zu knapp | |||
H | DEKORATION | ||
1 | Radieschen mit Grün |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 28.05.2018 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Kohlrabi schälen, junge Blätter in feine Streifen schneiden. Den Kohlrabi in Streifchen schneiden (P: RoKo-Reibe) und mit den Blattstreifen in eine Schüssel geben. Radieschen- und Rote Bete- Blätter ebenfalls streifig schneiden. Die Frühlingszwiebeln fein hacken. Alles zu den Kohlrabistreifen geben, salzen, gut durchmischen und etwa 15 Minuten stehen lassen. Dann den Gemüsemix in einem Sieb abtropfen lassen und etwas ausdrücken.
In der Zwischenzeit die Zutaten für das Dressing verrühren. Die Radieschen nach Belieben in Stifte und/oder Halbscheiben schneiden. Den Gemüsemix ins Dressing geben, mit den Radieschen mischen und alles nochmal etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Den Salat abschmecken und in eine Schüssel geben, nach Belieben mit Radieschen und Grün garnieren.
Der Kohlrabi-Radieschen Slaw schmeckt zu Bratwürsten oder Gegrilltem.
Anmerkung Petra: sehr leckere, leicht pikante Cole Slaw-Variante, gab's bei uns zu Helmut Thüringer Bratwürsten aus der Pfanne.
=====
Liebe Petra, wie schön, dass Deine Bemühungen das blog weiterhin
zur Verfügung zu stellen, gelungen sind.
Liebe Grüße
Zizibe
Das Lob für’s neue Blog gebührt dem Schwiegersohn. Die Rezepte steuere ich dann demnächst bei 😉
Hallo Petra,
ich kann mich auch nur anschließen, Dein Blog darf doch nicht einfach so verschwinden!
Schließlich war er der erste, auf dem ich regelmäßig geluschert habe, viele Ideen habe ich mir schon bei Dir abgeguckt.
Ich drücke die Däumchen, daß alles bald wieder läuft… bis dahin gucke ich gern mit dem PW ;o)
Dickes Drückerle vom Niederrhein
Tanja
Vielen Dank für den Rückruf und das PW.
Bin jetzt wieder ober glücklich die Seite schauen zu können.
So viele schöne Rezepte und Ideen immer gerne nach gekocht.
Vielen Dank und liebe Grüße
aus Mecklenburg Doreen
Schön, dass es geklappt hat! Auf meinem bisherigen amerikanischen Bloghoster ist DSGVO-konformes Bloggen leider nicht möglich, daher muss ich umziehen. Der Schwiegersohn hat Hilfe angeboten, das wird sich aber etwas hinziehen. Ich hoffe aber, dass es irgendwann wieder normal weitergeht!
Leider wird die alte Google-Suche im Blog vorerst auch nicht mehr richtig funktionieren.
Liebe Grüße
Petra
Leider wird es bis zum Besuch des Schwiegersohns noch etwas dauern. Und auch dann dürfte noch eine Menge Handarbeit nötig sein, bis alles steht. Aber danke für die Treue, das baut auf 🙂
gabs bei uns gestern abend zu einer gegrillten bavette, war das köstlich! die homöpathischen reste von slaw und fleisch verputzte v grad mit grossem vergnügen als zünftiges steaksandwich.
Das freut mich sehr! Die Resteverwertung klingt nicht gerade schlecht 😉
Ich hoffe heute mal auf einen gewitterfreien Nachmittag, in den letzten Tagen hat’s hier immer kräftig geduscht!
Vielen Dank für das wunderschöne Rezept, der Kohlrabi-Radieschen-Slaw hat sich zu unserem momentanen Lieblingssalat gemausert, er passt sehr gut zu Bratwürsten oder anderem Kurzgebratenem. Was mir persönlich sehr wichtig ist, dass er keinerlei „Kohlgeschmack“ hat, das ist immer mein persönliches Problem bei allen Kohlsorten. Ganz besonders schön finde ich, dass dein Blog wieder online ist. Vielen Dank auch an Deinen Helfer.
LG aus Würzburg von Ulrike.
Danke für die Rückmeldung. Oft sind es ja relativ einfache Rezepte, die einen glücklich machen 🙂 Den Dank gebe ich gerne weiter, er ist ja sowas von verdient!