Vor ein paar Jahren habe ich mir nach einem Artikel in der Bon Appetit das kleine Büchlein Champagne Cocktails* von Kim Haasarud zugelegt. Am ersten Weihnachtsfeiertag gab's daraus leicht verändert den Limoncello Sparkle als Küchen-Apéro: bei uns die Bezeichung für einen Cocktail, der in freudiger Erwartung des Essens in der Küche kredenzt und genossen wird (die im letzten Jahr komplett renovierte Küche ist nämlich ein echter Wohlfühlort für uns geworden :-))
Am Sonntag stand wieder ein ganz entspanntes Essen auf dem Plan: Bauernhähnchen und Fenchel in einer würzig-pikanten Bitterorangen-Marinade auf dem Blech geröstet nach einer Vorlage von Foodfreak/Ottolenghi – Rezept kommt 🙂 Im zweiten Backofen brutzelten Kartöffelchen, alles war gespült und aufgeräumt.
Perfekte Gelegenheit für eine Neu-Erprobung, einen Sparkling Mojito Martini aus gemuddelter Minze, Limettensaft, Barsirup, Citrus-Wodka und eigentlich Champagner, den wir in der Downsize-Variante allerdings diesmal durch Prosecco ersetzt haben. Wie auch schon beim Limoncello Sparkle haben wir die ursprünglich für ein Glas gedachten Grundzutaten auf zwei Gläser verteilt und dafür mehr vom Prickelwasser zugegeben. Ein ganz schön süffiges Getränk, das uns die Wartezeit mit Blick auf das langsam bräunende Hähnchen auf's Beste vertrieben hat!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Mein Sparkling Mojito Martini |
Kategorien: | Getränk, Cocktail, Küchenapero |
Menge: | 2 Gläser |
Zutaten
5-7 | Minzblätter | ||
30 | ml | Limettensaft | |
30 | ml | Barsirup | |
45 | ml | Citrus-Wodka | |
200 | ml | Champagner; oder Prosecco | |
H | SOWIE | ||
Eis | |||
2 | Minzzweige; zum Dekorieren |
Quelle
modifiziert nach | |
Kim Haasarud | |
Champagne Cocktails |
Erfasst *RK* 22.01.2018 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Minzblätter zum Limettensaft und Barsirup geben und mit dem Barstößel leicht muddeln, mit Vodka und Eis mischen. Kräftig shaken und durch ein feines Sieb in 2 Martinigläser verteilen. Mit Champagner (oder Prosecco) auffüllen und mit einem Minzzweig garnieren.
Anmerkung Petra: Fruchtig-süffig 😉 Im Original wird für 1 Glas die Menge oben mit 45 ml Champagner aufgegossen.
=====
*=Affiliate-Link zu Amazon. Wenn darüber bestellt wird, kostet es genausoviel wie sonst auch, allerdings erhalte ich einen kleinen Vermittlungs-Betrag, den ich wieder in neue Kochbücher etc. stecken kann. Für diese Unterstützung herzlichen Dank!
küchenapero gibts bei uns auch, wenn ich in münchen bin. v gern was sprudelndes oder einen drink ( Dein martini wird bestimmt bald ausprobiert!) , ich lieber ein küchenbier.
Find ich klasse! Bier wird hier auf Wunsch natürlich auch gereicht 🙂
Hallo liebe Petra, was genau ist Barsirup? Am Dienstag kommen Freundinnen, die finden so einen Cocktail bestimmt nicht schlecht.
Das ist einfach Läuterzucker. Man kann ihn kaufen oder selbst machen:
========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Läuterzucker (Hans Haas)
Kategorien: Aufbau, Zucker
Menge: 1 Ansatz
1/2 Ltr. Wasser
500 Gramm Zucker
============================ QUELLE ============================
Hans Haas (Tantris)
Lust auf Genuss
-Erfasst *RK* 27.09.2001 von
-Petra Holzapfel
Das Wasser mit Zucker unter gelegentlichem Umrühren aufkochen lassen.
Sobald der Zucker gelöst ist, 1 Minute kochen lassen, ohne zu rühren,
danach den Schaum abheben und den Läuterzucker in eine gut
schließende Flasche füllen. Kühl und dunkel aufbewahrt, bleibt er
wochenlang frisch.
=====
Vielen Dank, liebe Petra, den habe ich sogar noch im Vorrat.
Perfekt. Cheers!
Sehr fein, könnte ich mich dran gewöhnen. Der erste Schluck erschien mir recht sauer, aber der zweite war schon erfrischend und nach dem dritten war ich ihm verfallen. Die Freundinnen waren entzückt.