Hähnchenschenkel und Kartoffeln vom Blech mit nussiger Kresse-Blauschimmelkäse-Butter und Quitten-Zwiebel-Birnen-Chutney

Ich habe aus der reichlichen Quitten-Ernte noch diverse Exemplare herumliegen. Vielleicht geht es jemand genauso und er sucht noch eine Verwertungsmöglichkeit? Dann kann ich das Quitten-Zwiebel-Birnen-Chutney aus einer alten essen & trinken von 1989 sehr empfehlen 🙂

Hähnchenschenkel und Kartoffeln vom Blech mit nussiger Kresse-Blauschimmelkäse-Butter

Wir hatten es als Beilage zu ganz unkomplizierten Hähnchenschenkeln und Kartöffelchen vom Blech, die mit einer Würzbutter serviert werden. Genausogut passt es aber zu Wild oder natürlich zu Käse.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Hähnchenschenkel und Kartoffeln vom Blech mit nussiger Kresse-Blauschimmelkäse-Butter
Kategorien: Hähnchen, Kartoffel, Beilage, Backofen
Menge: 2 Portionen

Zutaten

H HÄHNCHEN
500 Gramm   Kleine Kartoffeln (Drillinge); geschrubbt
4 klein.   Hähnchenschenkel
1     Junge Knoblauchknolle; quer halbiert
      -(ersatzweise Knoblauchzehen)
      Salz
      Pfeffer
3 Essl.   Olivenöl
1/2 Essl.   Balsamico-Essig
H BUTTER
40 Gramm   Weiche Butter
3/4     Beet Kresse (Original Brunnenkresse)
20 Gramm   Blauschimmelkäse nach Wahl; hier Gorgonzola
      -piccante
12 Gramm   Gehackte Walnusskerne

Quelle

  Diana Henry
  Alle meine Hähnchen
  Erfasst *RK* 23.03.2016 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Für die Würzbutter die Butter in einem hohen Gefäß schaumig rühren. Kleingeschnittenen Käse zugeben, dann die grob gehackte Kresse und die Walnüsse unterrühren. Die Butter auf Klarsichtfolie geben und zu einer Rolle eindrehen, im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Hähnchenschenkel mit einem El Olivenöl und dem Balsamico einreiben, salzen und pfeffern und in eine ausreichend große ofenfeste Form geben. Die Kartoffeln und den Knoblauch mit dem restlichen Olivenöl vermischen, salzen und um die Schenkel herum einlagig in der Form verteilen.

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Form für etwa 50-60 Minuten in den Backofen schieben, dabei die Kartoffen nach der Hälfte der Zeit drehen, damit sie gleichmäßig bräunen.

Die Hähnchenschenkel in der Form servieren, die Butter in Scheiben darauflegen und schmelzen lassen.

Anmerkung Petra: wunderbar vorzubereiten, prima! Henry empfiehlt ein Birnen-Chutney dazu – mein Quitten-Birnen-Chutney hat ausgezeichnet dazu gepasst.

=====

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Quitten-Zwiebel-Birnen-Chutney
Kategorien: Beilage, Pikant, Früchte
Menge: 1 Rezept

Zutaten

600 Gramm   Quitten netto; geschält, ohne Kernhaus; in
      -Spalten
300 Gramm   Zwiebeln; in Spalten
400 Gramm   Birnen netto; geschält, ohne Kernhaus; in
      -Spalten
1     Limette; Schale komplett entfernt; gehackt
20 Gramm   Ingwer; geschält, gerieben
1 Teel.   Salz; mehr nach Bedarf
350 ml   Rotweinessig
50 ml   Balsamico
100 Gramm   Rosinen
1/4 Teel.   Piment
1/4 Teel.   Nelkenpulver
3/4 Teel.   Zimtpulver
1/2 Teel.   Gemahlener Koriander
1/2 Teel.   Gemahlene Chilis
650 Gramm   Brauner Zucker

Quelle

  stark modifiziert nach essen & trinken 9/89
  Erfasst *RK* 23.03.2016 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Quitten, Zwiebeln, Birnen und Limette in einen Topf geben und mit Ingwer, Salz, Rotweinessig, Balsamico, Rosinen, Piment, Nelkenpulver Zimt, Koriander und Chilis vermischen und etwa 1 Stunde zugedeckt köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren.

Den braunen Zucker zugeben und weitere 30 Minuten offen köcheln lassen. Mit Salz abschmecken und kochend heiß in Twist-off-Gläser füllen, sofort verschließen und diese 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Das Chutney passt zu Käse, aber auch zu kurzgebratenem Fleisch oder Wild.

Anmerkung Petra: schmeckt mir ausgezeichnet.

=====

Print Friendly and PDF

7 Antworten auf „Hähnchenschenkel und Kartoffeln vom Blech mit nussiger Kresse-Blauschimmelkäse-Butter und Quitten-Zwiebel-Birnen-Chutney“

  1. Danke für das feine Rezept!
    Pouletschenkel und Kartoffeln habe ich zu Beginn dieser Woche wie du zubereitet. Wenig Aufwand und sehr, sehr lecker. Mehr braucht es gar nicht.
    Das Quitten-Zwiebel-Birnen-Chutney in dieser Zusammensetzung ist mir neu und gefällt mir sehr gut. Sprich, ab zum Türken um Quitten zu ergattern (das sind für mich die Besten).
    Kleiner Hinweis bei der Zubereitung, 2. Absatz > die letzten 6 Wörter streichen.

  2. Vielen Dank für’s aufmerksame Lesen, da war sogar noch mehr zu streichen. So geht’s, wenn man bei einem Rezept noch etwas einflickt 😉 Türken haben wir leider nicht, das bedauere ich immer wieder! Gerade für frische Kräuter oder Lamm wäre das wünschenswert.

  3. kam heut nachmittag aus saarbrücken zurück, musste noch-leicht genervt von der fahrerei-ein paar einkäufe im biomarkt erledigen. stand an der gemüse-/obsttheke und fragte mich die ganze zeit, was da so himmlisch röche. bis ich die quitten erspähte! nahm dann natürlich welche mit für zuhause.

  4. die schönsten und grössten hab ich mit einem weichen tuch gesäubert und poliert, die schmücken jetzt unsere schreibtische und duften betörend. die anderen lagern im kühlen keller und werden wohl zu einem wildschweinragout ala ducasse verarbeitet, ausserdem möchte ich einen „ cotognata“ nach art von lecce machen, begleitet reife pikante käse wie pecorino, gorgonzola perfekt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert