Auf besonderen Wunsch gibt es hier das Rezept für unser letztwöchiges 5:2-Gericht, einen Eierkuchen mit Feta, Blattspinat und geschmorten Tomaten.
Wichtig ist, das Omelett in der Pfanne nicht komplett durchzugaren, sonst wird es schnell trocken. Mit dem Blattspinat, etwas Feta und würzigen Tomaten hat man pro Person knapp 450 kcal auf dem Teller.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Spinat-Omelett mit Feta und geschmolzenen Tomaten |
Kategorien: | Eiergericht, Gemüse, Käse, Diät |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
400 | Gramm | TK-Blattspinat; aufgetaut, grob gehackt | |
50 | Gramm | Zwiebelwürfelchen; gehackt | |
1 | klein. | Knoblauchzehe; fein gehackt | |
15 | Gramm | Öl | |
100 | ml | Gemüsebrühe | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
200 | Gramm | Cocktailtomaten; gehäutet, halbiert | |
75 | Gramm | Feta; in dünnen Scheiben | |
4 | Eier (Kl. M) | ||
Chiliflocken |
Quelle
modifiziert nach | |
essen&trinken Für jeden Tag, Heft 5/2017 |
Erfasst *RK* 29.10.2017 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Den Backofen auf 70°C vorheizen.
5 g Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, dann den Spinat zugeben und kurz mitdünsten. Die Brühe zugießen, aufkochen und mit Salz würzen, etwa 10 Minuten köcheln.
Für das erste Omelett 2 Eier mit etwas Salz, Pfeffer und Chiliflocken verquirlen.
5 g Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Eier zugeben und bei nicht zu hoher Hitze stocken lassen. Im Idealfall ist die Unterseite fest, die Oberseite noch weich. Omelett auf einen Teller geben, die Hälfte des Käses darauf verteilen und im Backofen warm halten.
Das zweite Omelett genauso herstellen.
Die Tomaten in die Pfanne geben und bei nicht zu hoher Hitze schmoren lassen, bis die austretende Flüssigkeit fast verdampft ist, salzen und pfeffern.
Die Teller aus dem Ofen nehmen, Spinat und Tomaten darauf verteilen und sofort servieren.
Anmerkung Petra: Fanden wir prima, gerade mit den geschmolzenen Tomaten. Pro Person knapp 450 kcal.
=====
Mhh, so einfach und doch so fein. Du hast mich gerade inspiriert auch wieder einmal eine Omelette zu machen..
Stimmt, es ist ganz einfach. Deshalb hätte ich es normalerweise gar nicht gepostet 😉