Beim wunderbaren Wetter der letzten Tage hatte ich so überhaupt keine Lust, mich an den PC zu setzen. Heute hat der vom Garten schon sehnlichst herbeigewünschte Regen eingesetzt und ich komme endlich dazu, ein 5:2-taugliches Rezept aufschreiben, was wir letzte Woche verspeist haben. Noch kam Fenchel und Zucchini aus dem Laden, aber so allmählich legen auch meine Pflanzen im Hochbeet richtig los 🙂
Für den Eintopf mit protein- und mineralstoffreicher Quinoa habe ich ein Brigitte-Rezept etwas abgespeckt, anstelle von Schweinemett Rindertatar und von Schlagsahne Kaffeesahne verwendet. Das Hackfleisch habe ich etwas mitgeköchelt, da es durch den geringeren Fettgehalt sonst leicht etwas trocken wirkt. Und schon kann man mit etwa 400 kcal pro Person ein feines sättigendes Süppchen schlürfen 🙂
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Fenchel-Quinoa-Eintopf mit Tatar |
Kategorien: | Suppe, Gemüse, Rind, Diät |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
3 | Teel. | Öl | |
175 | Gramm | Tatar; mageres Rinderhack | |
350 | Gramm | Fenchelknolle; netto, fein gewürfelt | |
20 | Gramm | Frischer Ingwer; gerieben | |
120 | Gramm | Möhren; fein gewürfelt | |
1/2 | Teel. | Ras el-Hanout (oriental. Gewürzmischung) | |
1/4 | Teel. | Rosenpaprika (Pulver) | |
750 | ml | Gemüsebrühe | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
120 | Gramm | Zucchini; fein gewürfelt | |
60 | Gramm | Weiße Quinoa | |
100 | ml | Kaffeesahne | |
3 | Stängel | Glatte Petersilie | |
Fenchelgrün; zum Bestreuen |
Quelle
modifiziert nach | |
Brigitte |
Erfasst *RK* 27.06.2017 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
2 Tl Öl in einem breiten Topf erhitzen und das Gemüse sowie Ras-el- Hanout darin unter gelegentlichem Rühren andünsten, dabei salzen. Die Brühe zugeben und alles 5 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen 1 Tl Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Tatar darin braun-krümelig braten. Die gehackte Petersilie zugeben, salzen und pfeffern und mit Paprika würzen.
Quinoa in einem Sieb gut abspülen, dann mit Zucchini und Kaffeesahne sowie dem Tatar in den Topf geben und alles bei mittlerer Hitze weitere 10 Minuten köcheln.
Den Eintopf nochmal abschmecken und zum Servieren mit Fenchelgrün bestreuen.
Anmerkung Petra: Feiner, leicht pikanter Eintopf! Originalrezept mit Schweinemettbröseln und Schlagsahne, hier in der abgespeckten Version: pro Person etwa 400 kcal.
=====
Hört sich toll an ! Ich werde es morgen gleich ausprobieren ! Danke für das Rezept. Mechthild