Sonntag vor einer Woche waren wir wieder cachend unterwegs, diesmal auf den aussichtsreichen Höhenzügen um Deggendorf.
Nach so einem Tag an der frischen Luft freue ich mich immer, wenn abends ein feines Essen auf dem Tisch steht, was nicht allzuviel Arbeit macht. Diese Vorgabe erfüllte das One-Skillet Chicken with Buttery Orzo aus der Bon Appetit vom Mai, wobei ich das Rezept wie auch ein Kommentator etwas abgewandelt und Nudeln und Hähnchenschenkel tatsächlich zusammen in einer Pfanne gegart und zum Aufknuspern noch einmal kurz unter den Grill geschoben habe. Sehr empfehlenswert!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Hähnchenschenkel auf Fenchel-Lauch-Kritharaki |
Kategorien: | Hähnchen, Gemüse, Nudel |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
4 | klein. | Hähnchenschenkel | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
30 | Gramm | Butter | |
1 | Fenchelknolle; geputzt, gewürfelt (P: 200 g | ||
-netto) | |||
1 | Lauchstange; nur das Weiße und Hellgrüne, | ||
-geschnitten (P: 100 g netto) | |||
150-175 | Gramm | Reisförmige Nudeln (Kritharaki, Risoni, Orzo) | |
50 | ml | Weißwein | |
500 | ml | Heiße Hühnerbrühe; Menge anpassen | |
1 | Biozitrone: abgeriebene Schale und | ||
Etwas | Zitronensaft; zum Abschmecken | ||
Fenchelgrün; zum Bestreuen |
Quelle
modifiziert nach Bon Appetit May 2017 |
Erfasst *RK* 20.05.2017 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Butter in einer Backofen-geeigneten Pfanne erhitzen und die gewürzten Hähnchenschenkel auf der Hautseite etwa 3 Minuten anbraten, bis sie gebräunt ist, dann umdrehen und weitere 3 Minuten anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Fenchel und Lauch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es beginnt, Farbe zu bekommen. Nun die Nudeln einrühren und etwa 3 Minuten anbraten. Den Wein zugießen und unter Rühren verdampfen lassen. Den Großteil der Hühnerbrühe zugießen, umrühren, die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben auf die Nudeln betten und die Pfanne zudecken. Etwa 20 Minuten simmern lassen, dabei nach Bedarf noch Brühe angießen. Den Deckel abnehmen, die Nudeln mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und -saft abschmecken.
Die Pfanne nun noch für etwa 5-6 Minuten unter den vorgeheizten Backofengrill (275°C) schieben, bis die Haut schön knusprig ist.
Das Gericht mit grob gehacktem Fenchelgrün bestreuen und servieren.
=====
Tolles Rezept, vielen Dank fürs einstellen! Gruß, Claudi
Gerne doch, ist ja auch als Gedankenstütze für mich sehr nützlich 🙂
ganz nach meinem Geschmack – und das mit dem Aufknuspern von Geflügel habe ich von dir gelernt 😉
Ich mach das sehr gerne, das gibt dem Gericht den letzten Schliff 🙂 Liebe Grüße!