Scharfe indische Linsen-Gemüse-Suppe mit Erbsensprossen

Brrr, was war das für eine Kälte in den letzten Tagen! Wir sind doch tatsächlich wieder durch den Winterwald gestapft, schneebedeckte Tannen standen Spalier…

Scharfe indische Linsen-Gemüse-Suppe mit Erbsensprossen

Wie gut, dass ich für diesen Tag ein wärmendes Süppchen vorbereitet hatte. Die Wärme kam sowohl von der Hitze, als auch von der Schärfe 🙂 Das Rezept für die Spiced vegetable soup with lentils and roasted chilli kommt als #dKduW-Beitrag ("dein Kochbuch, das unbekannte Wesen") aus Anjali Pathaks Secrets from My Family Kitchen* und ist online auch hier zu finden.

Eigentlich sollte man dafür frische Chilis direkt über der Gasflamme oder unter dem Grill rösten. Meine Chili-Vorräte sind eingefroren, also habe ich ersatzweise Chipotles verwendet, also geräucherte und getrocknete Jalapeños. Schon beim Kosten des Einweichwassers war klar: das wird eine pikante Angelegenheit! Meine heimischen Jalapeños kommen doch deutlich milder daher.

Eine weitere Änderung habe ich vorgenommen: statt ein paar Brokkoliröschen habe ich für den Finish meine frisch gezogenen Erbsensprossen verwendet.

Ein Klecks Joghurt macht sich prima auf der scharfen und belebenden Suppe und sorgt für Abkühlung 🙂

Zutaten anschmoren

Anschmoren von Zwiebeln, Linsen, Möhren, Stangensellerie, frisch hergestelltem Punjabi Garam Masala und Gewürzen

Zutaten Punjabi Garam masala

Die Herstellungsweise des Punjabi Garam Masala kann man bei Foodfreak und Foodina nachlesen. Ich habe die Haupt-Ader der Lorbeerblätter entfernt und diese mit den Gewürzen in der Pfanne geröstet, dann alles im Thermomix bzw. in der Gewürzmühle fein gemahlen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Scharfe indische Linsen-Gemüse-Suppe mit Erbsensprossen
Kategorien: Suppe, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vegetarisch, Indien
Menge: 4 Teller

Zutaten

2     Rote Chilis; geröstet (s.u.) ODER
2     Chipotle-Chilis (meine Alternative)
2 Essl.   Öl
2     Zwiebeln; in Streifen
2     Lorbeerblätter
1 1/2 Teel.   Kreuzkümmelsamen
2/3 Essl.   Garam Masala (P: Punjabi Garam Masala selbst
      -gemacht)
2-3     Möhren; geschält, gewürfelt
2     Selleriestangen; abgezogen, gewürfelt
2     Knoblauchzehen; fein gehackt
200 Gramm   Braune Linsen; 30 Minuten eingeweicht, dann
      -abgegossen
1 Ltr.   Heiße Gemüsebrühe (P: selbst gemacht)
      Salz
75 Gramm   TK-Blattspinat; oder Babyspinat
50 Gramm   Erbsensprossen; oder Brokkoliröschen wie Original
      Zitronensaft; zum Abschmecken
H ZUM SERVIEREN
      Griechischer Joghurt
      Erbsensprossen
      Sellerieblättchen; nach Belieben
      Geröstete Zwiebeln (s.u.)

Quelle

  Anjali Pathak
  Secrets from My Indian Family Kitchen
  Erfasst *RK* 20.04.2017 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Chilis direkt über der Gasflamme oder dem Grill unter Wenden rösten, bis die Haut Blasen wirft und schwarz wird. Chilis mit Folie oder einem feuchten Tuch abdecken und abkühlen lassen. Die Haut der Chilis abziehen, Chilis hacken, dabei Kerne nach Belieben entfernen.

Meine Alternative: Frische Chilis waren nicht vorhanden, ich habe habe deshalb 2 Chipotles verwendet (getrocknete, geräucherte Jalapenos). Diese halbieren, Kerne entfernen, dann mit heißem Wasser übergießen und quellen lassen. Chilis dann hacken, Einweichwasser bei der Brühe mit verwenden.

1 1/2 El Öl in einem breiten Topf erhitzen und die Zwiebeln darin langsam in etwa 10 Minuten goldbraun braten. Die Hälfte der Zwiebeln entnehmen und beiseite stellen, die restlichen Zwiebeln knapp 5 Minuten weiterbraten, sie sollen tiefgoldbraun und knusprig werden. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Das restliche Öl in den Topf geben, Lorbeerblätter und Kreuzkümmel einrühren, dann die zuerst entnommenen helleren Zwiebeln wieder dazu geben. Nun Garam masala, Möhren, Stangensellerie, Knoblauch, die vorbereiteten gehackten Chilis und die abgetropften Linsen einrühren. Alles etwa 5 Minuten unter Rühren anschmoren, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Zum Kochen bringen und etwa 40 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind. Die Suppe salzen.

Lorbeerblätter entnehmen und mit dem Pürierstab mehrmals kurz durchmixen, es soll nur ein Teil der Suppe püriert werden. Den Topf wieder auf den Herd stellen, den TK-Spinat zugeben und etwa 5 Minuten garen, dann die Erbsensprossen einrühren und 2 weitere Minuten mitgaren, Suppe mit Zitronensaft und Salz abschmecken.

Die Suppe in eine Terrine füllen, mit einem Klecks Joghurt garnieren und mit den gebratenen Zwiebeln, frischen Erbsensprossen und falls gewünscht ein paar Sellerieblättchen bestreuen. Restlichen Joghurt separat dazu servieren.

Anmerkung Petra: Sehr schöne würzige Linsensuppe!

*Die Chipotles waren eine spontane Notlösung, haben aber wunderbar funktioniert. Mit 2 Chilis ist die Suppe ziemlich scharf, aber gut! Brokkoli hatte ich nicht, aber frisch gezogene Erbsensprossen fanden wir auch prima.

**Die Herstellungsweise des Punjabi Garam Masala kann man bei Foodfreak und Foodina nachlesen.

=====

Print Friendly and PDF

Merken

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert