Anjali Pathaks Lamm-Curry

Ich habe noch ein weiteres Rezept von Anjali Pathak ausprobiert, dieses habe ich beim Stöbern auf ihrer Webseite gefunden. Der Name machte mich neugierig: Best Lamb Curry Ever.

Making of Lamm-Curry

Wie es sich für ein Curry from scratch gehört, liest sich die Zutatenliste ganz schön lang. Um beim Kochen nicht ins Schleudern zu geraten ist eine ordentliche Mise en place unerlässlich. Da muss geschnibbelt, gemahlen und gemörsert werden. Das Lammfleisch hat man am besten schon am Vortag in eine Joghurt-Kurkuma-Mischung eingelegt.

Lamm-Curry

Beim Anrösten, Anbraten und Schoren macht sich ein verlockender Duft breit. Je länger das Curry schmurgelt, desto besser verbinden sich die Aromen, desto zarter wird das Fleisch.

War es jetzt das Best Lamb Curry Ever? So weit möchte ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. Aber geschmeckt hat es uns prima. Als Beilage gab's hier ein Erbsen-Pilaw dazu.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Anjali Pathaks bestes Lamm-Curry
Kategorien: Lamm, Indien
Menge: 4 Personen

Zutaten

750 Gramm   Lammschulter in Stücken (Pathak: am besten mit
      -Knochen, hier 880 g ohne)
2 Essl.   Dicker Joghurt (P: 3 El mein sahniger)
1 Teel.   Kurkumapulver
3 Essl.   Öl
1/2 Teel.   Bockshornkleesamen, optional
6     Nelken
3     Grüne Kardamomkapseln
3     Lorbeerblätter
1     Zimtstange
2     Getrocknete rote Chilis
1 Teel.   Kreuzkümmelsamen
1 Teel.   Koriandersamen
2     Zwiebel; fein gehackt
2     Knoblauchzehen
5 cm   Frischer Ingwer
4     Grüne Chilis; entkernt, in Streifen
1 Essl.   Gemahlener Koriander
1 Essl.   Gemahlener Fenchel
1 Teel.   Gemahlene Chilis; Menge anpassen!
200 Gramm   Gehackte Tomaten
1 Teel.   Zucker; nach Geschmack
1 Teel.   Salz; nach Geschmack
3 Essl.   Frisches Koriandergrün

Quelle

  Anjali Pathak
  Erfasst *RK* 22.04.2017 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Am Vorabend das Lamm marinieren: In einer Schüssel Joghurt und Kurkuma verrühren, in eine Gefriertüte geben. Die Lammstücke zugeben und alles gut einmassieren. Über Nacht kalt stellen.

Das Lamm aus dem Kühlschrank holen, es soll Raumtemperatur annehmen, während man die Würzpaste (masala) herstellt.

Das Öl in einer Pfanne sanft erhitzen und Bockshornkleesamen, Nelken, grünen Kardamom, Lorbeerblätter, Zimtstange und getrocknete Chilis zufügen.

Währenddessen Kreuzkümmel, Koriander und Fenchelsaat in einem Mörser grob zerdrücken. Sobald der Pfanneninhalt anfängt zu brutzeln die gemörserten Gewürze zugeben. Sobald auch diese brutzeln, die Zwiebeln zugeben. Gut rühren und so lange braten, bis die Zwiebeln goldbraun werden.

Nun Knoblauch, Ingwer und die Chilis zugeben und eine weitere Minute garen.

Gemahlenen Koriander, gemahlenen Fenchel und gemahlene Chilis unterrühren, einige Esslöffel Wasser zugeben, damit die Gewürze nicht zu dunkel werden.

Nun die ganze Gewürzmischung einige Minuten unter Rühren schmoren, bei Bedarf noch wenig Wasser zugeben.

Jetzt das Lammfleisch zugeben und gut umrühren. Die Tomaten und den Zucker einrühren. So viel Wasser zugeben, dass das Fleisch knapp bedeckt ist. Gut umrühren, zum Kochen bringen und mindestens 30 Minuten schmoren, bis das Fleisch weich ist (P: etwa 1 1/2 Stunden*), dabei immer mal wieder umrühren. Je länger das Curry köchelt, umso besser.

Sobald sich Öl auf der Oberfläche absetzt, das Koriandergrün einrühren. Mit Salz und Zucker abschmecken.

Das Curry mit frischem Koriandergrün bestreut zu Reis-Pilau servieren.

Anmerkung Petra: Pathak nennt das Gericht "Best Lamb Curry ever" uns hat es prima geschmeckt. Ich habe dazu einen Reis mit geschmorten Zwiebeln, Kreuzkümmel und Erbsen gemacht.

=====

Print Friendly and PDF

5 Antworten auf „Anjali Pathaks Lamm-Curry“

  1. Hülfäääää
    Habe eben Kardamomkapseln gekauft. Schmeiße ich die wirklich im Stück rein oder zerbreche und Mörser ich die? Und falls im Stück, müssen die wieder raus? Gulden genauso für die Zimtstangen und die Loorbeerblätter. Ich kann nur nicht mehr zurück, das Lamm mariniert seit gestern Abend 🙂
    Liebe Grüße
    Croco

  2. Also – Danke für dieses geniale Rezept. Es schmeckt einfach nur gigantisch, bei uns sehr scharf Liegt wohl an unseren Chilies. Beide hier sehr begeistert, kommt auf die Liste für Besuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert