Noch sind selbst gemachte fränkische Bratwürste im Tiefkühler 🙂
Nach einem Tag voller Gartenarbeit waren sie eine wunderbare Ergänzung für diesen schnellen Bratkartoffelsalat mit Feldsalat und Fenchel, für den ich die letzten Bamberger Hönchen schon am Vortag gekocht hatte. Etwas steirisches Kürbiskernöl im Dressing und einige geröstete Kürbiskerne, dazu hatte Helmut einen Wein aus der Südsteiermark ausgesucht, der ausgezeichnet passte.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Bratkartoffelsalat mit Fenchel, Feldsalat und Bratwurst |
Kategorien: | Hauptspeise, Wurst, Salat |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
500 | Gramm | Kleine festkochende Kartoffeln (P: Bamberger | |
-Hörnchen) | |||
50 | Gramm | Feldsalat; geputzt, gewaschen | |
1 | Fenchelknolle | ||
1 | Zwiebel; in Streifen | ||
H | DRESSING | ||
2 | Essl. | Sherryessig | |
2 | Essl. | Brühe | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
1 | Teel. | Honig | |
2 | Essl. | Rapsöl | |
1 1/2 | Essl. | Kürbiskernöl | |
Sonnenblumenöl; zum Braten | |||
200-250 | Gramm | Fränkische Bratwürste; Nürnberger Bratwürstchen | |
-(P: selbst gemacht) | |||
H | ZUM BESTREUEN | ||
1 | Essl. | Kürbiskerne; geröstet | |
Fenchelgrün; gehackt |
Quelle
modifiziert nach | |
Brigitte |
Erfasst *RK* 13.03.2017 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Kartoffeln evtl. schon am Vortag kochen, ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Komplett auskühlen lassen.
Den Fenchel putzen, dabei die Stängelansätze und die äußerste Schicht entfernen (diese für Gemüsebrühe beiseite legen). Fenchel der Länge nach halbieren und in ganz dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Den Fenchel salzen und mit den Händen kurz verkneten.
Alle Zutaten für’s Dressing verrühren. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden.
Etwas Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Bratwürste darin bei mittlerer Hitze 8 Minuten von allen Seiten braten. Auf einem Teller im 80°C heißen Ofen warm halten.
Weiteres Öl in die Pfanne geben. Die Kartoffeln darin bei nicht zu hoher Hitze goldbraun und knusprig braten. In den letzten 2-3 Minuten die Zwiebelstreifen dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Bratkartoffeln auf eine Platte geben, Fenchel und Feldsalat locker untermischen, die Bratwürstchen darauf verteilen. Alles mit dem Dressing beträufeln und die Kürbiskerne sowie das Fenchelfrün darüberstreuen.
Anmerkung Petra: superleckere Kombination, die recht schnell gemacht.
=====