Warmer Kartoffelsalat mit Rucola zu Mailänder Kotelett

In der Tiefkühltruhe sind noch einige Schätze versteckt, darunter auch Kalbskoteletts, die Helmut aus einem schönen Kalbsrack geschnitten hatte.

Warmer Kartoffelsalat mit Rucola

Zwei davon habe ich kürzlich als wunderbar saftige Mailänder Koteletts gebraten. Als Beilage gab's einen Kartoffelsalat mit zwei Senfsorten und dem letzten Rucola aus dem Garten, diesem Vorbild nachempfunden.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Warmer Kartoffelsalat mit Senf und Rucola
Kategorien: Beilage, Salat, Vegetarisch
Menge: 2 Portionen

Zutaten

1     Schalotte; fein gehackt
500 Gramm   Festkochende Kartoffeln (P: Allians)
1 Teel.   Öl
125 ml   Fleischbrühe; selbstgemacht
25 Gramm   Rucola ohne Stiele; grob zerkleinert
H SAUCE
1 Teel.   Mittelscharfer Senf
1 Teel.   Grobkörniger Senf (P: Moutarde de Meaux)
      Salz
      Schwarzer Pfeffer
2 Spritzer   Worcestershiresauce
1 Essl.   Weissweinessig
1 Essl.   Öl
50 Gramm   Saure Sahne
1 Bund   Schnittlauch; in Röllchen

Quelle

  modifiziert nach einer Vorlage von
  Annemarie Wildeisen
  Kochen 11|2012
  Erfasst *RK* 16.11.2016 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Schalotte darin glasig dünsten. Die Kartoffelscheiben sowie die Fleischbrühe zufügen, alles aufkochen und zugedeckt 10-12 Minuten leise kochen lassen.

In einer Schüssel die beiden Senfsorten, Salz, Pfeffer, Worcestershiresauce und Essig verrühren, dann saure Sahne und Öl sowie Schnittlauch unterrühren.

Die noch heißen Kartoffeln mitsamt der Garflüssigkeit zur Sauce geben, mischen und mindestens 5 Minuten ziehen lassen.

Unmittelbar vor dem Servieren Rucola unter den Salat heben.

Anmerkung Petra: war hier Beilage zu einem Mailänder Kotelett, passte ausgezeichnet.

Wildeisen gibt mehr Öl und noch Radieschen dazu.

=====

Print Friendly and PDF

2 Antworten auf „Warmer Kartoffelsalat mit Rucola zu Mailänder Kotelett“

  1. wunderschöner kartoffelsalat, bei dem noch die einzelnen scheibchen erkennbar sind! kein vergleich zu diesen lauwarmen, vermanschten kartoffelbreis, die man sonst so als schwäbischen oder bayerischen kattoffelsalat aufgetischt bekommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert