Dieses 5:2-taugliche Essen war das Resultat einer Kühlschrank-Sichtung: dort dümpelten 2 große Paprikaschoten vor sich hin, außerdem stand noch ein Rest gegartes Hähnchenfleisch darin.
Ich habe daraufhin eine ursprünglich vegetarische Rezeptvorlage aus Die 5:2-Diät* etwas umgemodelt. Zusammen mit einem Schälchen einer kräuterigen Joghurtsauce sind die gefüllten und mit etwas Käse überbackenen Paprikahälften ein richtig schmackhaftes Essen.
Wer keine Hähnchenfleischreste hat, der pochiert einfach ein Hähnchenbrustfilet in der verwendeten Brühe.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Gefüllte Paprika mit Hähnchen und Couscous |
Kategorien: | Hähnchen, Gemüse, Getreide, Diät |
Menge: | 2 Personen |
Zutaten
2 | groß. | Rote und/oder gelbe Paprika | |
50 | Gramm | Couscous | |
200 | ml | Hühnerbrühe* oder Gemüsebrühe | |
150 | Gramm | Gegartes Hähnchenfleisch*; zerzupft | |
20 | Gramm | Getrocknete Tomaten (nicht in Öl) | |
100 | Gramm | TK-Erbsen; aufgetaut | |
10 | Gramm | Kürbiskerne; grob gehackt | |
20 | Gramm | Geriebener Käse (P: Gruyere) | |
100 | Gramm | Vollmilchjoghurt | |
1 | Spritzer | Zitronensaft | |
1-2 | Essl. | Gehackte Petersilie |
Quelle
stark modifiziert nach Elisabeth Lange | |
Die 5:2 Diät |
Erfasst *RK* 16.11.2016 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Hühnerbrühe erhitzen und über die getrockneten Tomaten gießen, 30 Minuten quellen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Tomaten herausnehmen und in Würfel schneiden. Die Brühe nochmal erhitzen, 50 ml davon über den Couscous gießen, 5 Minuten stehen lassen.
Tomaten, Hähnchenfleisch und Erbsen unter den Couscous mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Paprikaschoten der Länge nach teilen, Kerne und Scheidewände entfernen. Die Füllung auf die Paprika verteilen. Käse und grob gehackte Kürbiskerne auf die Füllung streuen.
Die Paprika in eine flache Auflaufform legen, die resltiche Brühe angießen. Die Form für etwa 30-35 Minuten in den Backofen schieben.
Währendessen den Joghurt mit der gehackten Petersilie verrühren, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Joghurt zu den Paprika servieren
Anmerkung Petra: prima! Das Gericht war hier ein Resteverwertungsessen.
*Wer kein gegartes Hähnchenfleisch hat, nimmt ein Hähnchenbrustfilet und pochiert es in Gemüsebrühe. Weiterverwendung dann wie oben.
Das Original ist vegetarisch (verwendet mehr Couscous und Erbsen, gibt Kürbiskerne in den Joghurt, dazu Kürbiskernöl, Tomaten sind nicht eingeweicht, Käse Parmesan).
Pro Person gut 400 kcal
=====
Ha ha, bei uns hat auch Huhn rumgedümpelt und Paprika sowieso. War pikant und fein, nur das Couscous würde ich beim nächsten Mal länger quellen lassen! Grüße vom Schlotterhosenbund ;o)
Mmmh,
da kommen Gelüste auf. Wird nachgekocht.
Gruß Inge
Hört sich sehr gut an. Kommt sofort auf die Liste für die kommende Woche. Danke!
Schlotterhosenbund klingt klasse, Gratulation!