Blumenkohlsuppe mit roten Linsen, Orange und Tomaten

Für den 5:2 Fastentag habe ich vorsorglich einen Blumenkohl mitgenommen – Blumenkohl ist immer eine gute Option, wenn es ein kalorienarmes Essen werden soll.

Blumenkohlsuppe mit roten Linsen, Orange und Tomaten

Bei der Kälte draußen tut ein heißes Süppchen besonders gut, wenn man den ganzen Tag nichts gegessen hat. Meine Wahl fiel auf diese Linsen-Blumenkohl-Suppe, die ich etwas abgewandelt habe. Ein bisschen mehr Curry schadet nicht und paart sich prima mit der fruchtigen Säure des Orangensaftes. Die Linsen zerfallen fast völlig und geben der Suppe eine angenehme Bindung. Besonders gefallen hat mir auch, dass der Blumenkohl nicht püriert wird. Nach zwei Tellern sind die Bäuche angenehm wohlig gefüllt 🙂

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Blumenkohlsuppe mit roten Linsen, Orange und Tomaten
Kategorien: Suppe, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vegetarisch, Diät
Menge: 2 Portionen

Zutaten

500 Gramm   Kleine Blumenkohlröschen
15 Gramm   Frischen Ingwer; frisch gerieben
50 Gramm   Zwiebelwürfelchen
1     Knoblauchzehe; fein gehackt
10 Gramm   Öl
75-100 Gramm   Rote Linsen
1 Teel.   Scharfes Currypulver (P: 1 Tl roasted Sri Lanka
      -Curry und 1 Tl mildes Currypulver)
700 ml   Gemüsebrühe (P: Hühnerbrühe)
100 Gramm   Kaffeesahne (10%)
      Salz
100-125 ml   Orangensaft; frisch gepresst
100 Gramm   Kirschtomaten; gehäutet, geviertelt
      Salz
2 Essl.   Glatte Petersilie; gehackt

Quelle

  modifiziert nach
  Essen & Trinken Für jeden Tag 5/2014
  Erfasst *RK* 14.10.2016 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Currypulver zugeben, kurz durchrühren, dann Blumenkohl und Linsen zugeben, kurz mitdünsten.

Die Brühe zugießen, mit Salz würzen und aufkochen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln, gelegentlich umrühren, dann die Kaffeesahne zugeben, weitere 5 Minuten köcheln.

Den Orangensaft zugeben, wieder etwa 5 Minuten köcheln, dann die Tomaten einrühren und heiß werden lassen. Suppe abschmecken, Petersilie zugeben und servieren.

Anmerkung Petra: Leicht fruchtig-pikante Suppe, schmeckt prima! Wegen etwas kalorienreicherer Hühnerbrühe habe ich nur 75 g rote Linsen verwendet. Gut 400 kcal.

=====

Merken

11 Antworten auf „Blumenkohlsuppe mit roten Linsen, Orange und Tomaten“

  1. Danke für die Idee 🙂 Mein Mann und ich machen 5:2 seit ca. 6 Monaten. Allerdings mit gezogenen Zähnen sozusagen. Wir essen an 2 Tagen der Wochen ab Mittag nichts mehr und speziell an diesen Tagen nicht viel und nichts Süßes. Für mich eine gute Methode, da ich halt sonst wirklich sehr gerne esse und so doch weniger werde, aber mit angezogener Handbremse. lg

  2. Liebe Petra,
    schon wieder so ein nettes 5:2-Rezept, da muss ich mich endlich mal melden. Wir essen seit 7 Wochen 5:2, probieren jede Woche zwei neue Rezepte von Dir aus – und sind total begeistert! Jedesmal wieder.
    Überhaupt dieses 5:2-Prinzip: für uns die absolute Entdeckung. Ich hatte immer Horror vor Diäten, wir kochen sehr gern und täglich … ich wusste, mein Mann würde einer Diät, bei der er monatelang auf seine Lieblingsrezepte verzichten muss, niemals zustimmen. Aber diese Diät macht er gerne mit.
    Einer unserer Söhne übrigens auch, ich koche also immer 1,5-fache Menge, das ist völlig problemlos. 5:2 ist für uns perfekt. Einen Tag durchhalten, das geht gut. Vor allem, wenn man weiß, morgen geht wieder alles. Das ist so unstressig. Auch tagsüber fast nichts zu essen, ist für uns ok … wir freuen uns dann den ganzen Tag auf das Essen am Abend.
    Bisher haben wir kein Gericht doppelt gekocht! Eins ist leckerer als das andere. Heute gabs die süß-saure Linsensuppe, kam super an … der Salat mit Reisnudeln und Steak war toll, der Bulgursalat mit Rind (statt mit Lamm) auch, das Garnelencurry, die gefüllten Zucchini …
    Also an dieser Stelle endlich ein ganz fettes(!) Dankeschön für Deine super Koch-Inspirationen. Wir machen weiter … und Du hoffentlich auch! … und in die nächste Woche starten wir mit dieser Blumenkohlsuppe hier. Freu mich jetzt schon …
    Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet,
    Isabel

  3. Ganz lieben Dank für diese Rückmeldung! Das sind exakt auch unsere Gründe für diese Art der „Diät“. Nebenbei lässt das Zählen der Kalorien an zwei Tagen auch an den anderen natürlich etwas bewusster essen, vor allem in der Abnehmphase. Viel Erfolg weiterhin!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert