Die vorletzte Nacht war kalt, richtig ungemütlich kalt – das Thermometer zeigte morgens gerade mal 2°C. Für heute ist im Bayerischen Wald Schnee bis auf 900 m vorhergesagt, ich kann das noch gar nicht glauben!
Vor allem nicht, wenn ich durch den Garten spaziere und noch solch reiche Beute einfahre: der Brokkoli auf dem Hochbeet, dessen Haupttriebe die Nachbarin während unseres Urlaubs ernten durfte, hat wunderbare Nebentriebe geschoben, die Zucchini legt noch eine drauf, die Tomaten und vor allem die Chilis lassen sich nicht lumpen. Aber ich weiß: mit dem ersten Nachtfrost wird das ein jähes Ende haben.
Also habe ich aus einem Teil der Ernte gleich eine schnelle Reispfanne gebastelt, perfekt für einen Tag, an dem Petra allein zu Hause is(s)t.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Asia-Reispfanne mit Brokkoli, Tomaten und Stremellachs |
Kategorien: | Reis, Gemüse, Fisch, Resteverwertung, Schnell |
Menge: | 1 Rezept |
Zutaten
125-150 | Gramm | Gekochter Reis (aus 60 g rohem Reis, hier Reis- | |
-Wildreis-Mischung); abgekühlt | |||
1 | Essl. | Öl | |
1 | klein. | Koblauchzehe; fein gehackt | |
1/2-1 | Rote Chilischote; entkernt, gehackt | ||
2 | Teel. | Gehackter Ingwer | |
2 | Frühlingszwiebeln; in Ringen, Helles und Dunkles | ||
-getrennt | |||
1-2 | Handvoll | Brokkoliröschen und geschälte Stiele; 3 Minuten | |
-blanchiert | |||
Salz | |||
Sojasauce; nach Geschmack | |||
5 | Kirschtomaten; halbiert | ||
125 | Gramm | Stremellachs (hier mit Pfeffer); Haut entfernt, | |
-zerpflückt |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 05.10.2016 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Chili hineingeben und 2 Minuten rührbraten, dann das Helle der Frühlingszwiebeln und den Brokkoli zugeben, leicht salzen und einige Minuten weiter braten. Nun den Reis zugeben und unter gelegentlichem Rühren erhitzen. Die Tomaten und das Zwiebelgrün unterrühren. Den Stremellachs auf der Reispfanne verteilen und etwas Temperatur annehmen lassen, dann servieren.
Anmerkung Petra: schnelle Resteverwertungsküche, schmeckt aber prima!
=====