So gefallen mir Sommeressen: flott gemacht, nicht zu schwer und mit frischen Zutaten.
Der Titel orientalischer Kartoffelsalat der Living at Home hat mich beim genauen Hinsehen nicht überzeugt. Salat? Ich habe das Gericht in Pfanne umgetauft. Auch bei den Zutaten habe ich etwas umgebaut und Orangeat durch Aprikosen, gesalzene Pistazien durch gehackte grüne ersetzt. Das Ergebnis hat uns dann aber durchaus zufrieden vom Tisch aufstehen lassen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Orientalische Kartoffelpfanne |
Kategorien: | Kartoffel, Lamm, Orient |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
2 | Essl. | Olivenöl | |
500 | Gramm | Kleine Kartoffeln (Drillinge); am Vortag gekocht, | |
-gepellt | |||
1 | Schalotte; gehackt | ||
1 | Knoblauchzehe | ||
300 | Gramm | Lammhackfleisch, ersatzweise anderes | |
-Hackfleisch | |||
2 | Datteln; entsteint, gewürfelt | ||
2 | Aprikosen; entsteint, gewürfelt | ||
Salz | |||
Schwarzer Pfeffer | |||
Gemahlene Chilis | |||
1 | Teel. | Gemahlener Koriander | |
1 | Teel. | Gemahlener Kreuzkümmel | |
1 | Teel. | Ras-el-Hanout | |
250-300 | Gramm | Cocktailtomaten (P: rote und gelbe | |
-Kirschtomaten); halbiert | |||
25 | Gramm | Gehackte Pistazien | |
1/2 | Bund | Minze | |
H | SOWIE | ||
250 | Gramm | Joghurt | |
1/2 | Bund | Minze | |
1/4 | Teel. | Kreuzkümmel | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Zitronensaft | |||
Zitronenschale |
Quelle
Modifiziert nach | |
Living at Home 2/2014 |
Erfasst *RK* 30.06.2016 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Minze hacken, die Hälfte davon mit dem Joghurt verrühren, mit Zitronensaft und -schale, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
1 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten.
Währenddessen in einer zweiten Pfanne das restliche Öl erhitzen und Schalotten und Knoblauch andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und unter gelegentlichem Rühren bei starker Hitze krümelig braten, mit Salz, Pfeffer, Chilis, Koriander und Kreuzkümmel würzen. Datteln und Aprikosen zugeben und etwa 5 Minuten mitbraten, mit Ras-el-Hanout abschmecken.
Kartoffeln, Hackfleisch, Tomaten, Pistazien und die restliche Minze vermengen.
Die Kartoffelpfanne mit dem Joghurt servieren.
Anmerkung Petra: Im Original orientalischer Kartoffelsalat betitelt. Das Orangeat habe ich mit frischen Aprikosen ersetzt, getrocknete würden mir auch gefallen. Schönes schnell gemachtes Essen.
=====
Diese Pfanne sieht super lecker aus. Ist auch eine super Inspiration zur Resteverwertung. Ich werde das auf jeden Fall so oder so ähnlich nachkochen.
Prima. Der Salat lässt sich bestimmt mühelos auf 8 Portionen erweitern. 🙂