Mediterraner Gemüsetopf mit Kichererbsen und Schafskäse

Dieser 5:2-taugliche Eintopf entstand nach einer Inspektion des Kühlschranks, in dem noch zwei Artischocken auf Verwendung warteten.

Mediterraner Gemüsetopf mit Kichererbsen und Schafskäse

 Da sie nicht mehr ganz taufrisch waren, habe ich die Böden ausgelöst und ihnen weiteres Gemüse in Form von Fenchel, Zucchini, Tomaten, Möhren und Kichererbsen an die Seite gestellt. Als aromabringendes Topping dient zerbröckelter Schafskäse und frische Kräuter.

Kichererbsen

Praktisch für die Vorratshaltung: Einen großen Ansatz Kichererbsen einweichen, am nächsten Tag kochen und dann in den Tiefkühler verfrachten. So sind sie immer auch in kleinen Portionen bei der Hand.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Mediterraner-Eintopf mit Kichererbsen und Schafskäse
Kategorien: Eintopf, Gemüse, Vegetarisch, Diät
Menge: 2 Personen

Zutaten

10 Gramm   Olivenöl
50 Gramm   Zwiebeln; gehackt
2     Knoblauchzehen; gehackt
100 Gramm   Artischocken*; ausgelöste Böden, gewürfelt
100 Gramm   Fenchel; gewürfelt
100 Gramm   Möhre; gewürfelt
275 Gramm   Zucchini; gewürfelt
400 Gramm   Dosentomaten
200 ml   Wasser oder Gemüsebrühe
150 Gramm   Gekochte Kichererbsen
      Salz
      Pfeffer
1 Teel.   Thymian
      Piment d'Espelette
      Zitronensaft
      Gehackte glatte Petersilie
180 Gramm   Schafskäse light; gewürfelt

Quelle

  eigenes Rezept
  Erfasst *RK* 30.06.2016 von
  Petra Holzapfel

Zubereitung

Das Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, dann die Artischocken zugeben und einige Minuten mitbraten. Nun Fenchel und Möhren zugeben und erneut rührbraten, dann die Zucchini einrühren und kurz mitschmoren. Mit Tomaten und der Brühe aufgießen, mit Thymian, Salz, Pfeffer und Piment d'Espelette würzen, die Kichererbsen einrühren. Alles zusammen etwa köcheln lassen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist und sich die Aromen verbunden haben.

Den Eintopf mit gehackter Petersilie bestreuen, den gewürfelten Schafskäse separat dazu reichen. Bei Tisch nimmt sich jeder etwas Eintopf und streut den Schafskäse nach Belieben darüber.

Anmerkung Petra: Große Portion, pro Person etwa 420 kcal.

*Natürlich kann man die auch mit anderem Gemüse ersetzen, hier war es eine Resteverwertung.

=====

Print Friendly and PDF

Merken

4 Antworten auf „Mediterraner Gemüsetopf mit Kichererbsen und Schafskäse“

  1. Ich mag solche Rezepte, die aus der Not entstehen, mit dem was der Kühlschrank so hergibt, etwas leckeres zu zaubern! Tatsächlich esse ich solche Gerichte auch im Sommer, dann gerne etwas lauwarm, sehr gerne. Den Tipp mit den gefrorenen Kichererbsen werde ich mir merken. Sehr praktisch 🙂

  2. Hallo Petra,
    Kichererbsen kaufe ich immer beim Türken gegenüber in der Dose. Schmecken die selbst eingeweichten denn anders?
    Da ich in der Regel spontan entscheide was (und ob) ich koche, passt das Einweichen nicht so in meinen Alltag.
    Bis jetzt gestaltete ich alle Fastentage mit Deinen Rezepten. Ich hoffe, Du machst mit dieser Rubrik fleißig weiter.
    Liebe Grüße
    Marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert