Auch in pikanten 5:2 Gerichten kann man Beeren der Saison unterbringen, das beweist dieser Hauptspeisensalat mit Gurken, Stangensellerie und gebratenen Garnelen von Brigitte.
Fruchtige Beigabe bei mir waren Erdbeeren und einige Himbeeren. Die Kombination mag ungewöhnlich klingen, schmeckte uns aber erstaunlich gut. Wichtig ist hier eine gute Würzung mit ausreichend Säure nd ausreichend Salz. Als Erdbeersirup im Dressing habe ich meinen selbst Gemachten eingesetzt.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Gurkensalat mit Erdbeeren und Garnelen |
Kategorien: | Hauptgericht, Salat, Krustentier, Diät |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
1 | groß. | Salatgurke à 400 g | |
Salz | |||
50 | Gramm | Staudensellerie | |
500 | Gramm | Erdbeeren; geviertelt (P: Erdbeeren und einige | |
-Himbeeren) | |||
H | DRESSING | ||
1 | Essl. | Weißweinessig | |
1 | Limette: Saft | ||
1 | Essl. | Erdbeersirup; selbstgemacht | |
30 | Gramm | Öl | |
Salz | |||
Frisch gemahlener Pfeffer | |||
H | SOWIE | ||
300 | Gramm | Riesengarnelen (TK; mit Schale und ohne Kopf) | |
2-3 | Essl. | Gemüsebrühe oder Wasser | |
3 | Zweige | Dill; Blättchen abgezupft | |
1 | Zweig | Estragon; Blättchen grob gehackt |
Quelle
Brigitte |
Erfasst *RK* 12.07.2016 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Die Garnelen mit kochendem Wasser übergießen und in einem Sieb im Kühlschrank auftauen lassen.
Salatgurke abspülen, trocknen, grob schälen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden und leicht salzen.
Staudensellerie abspülen, trocknen, mit einem Sparschäler schälen, dabei eventuell entfädeln und den Sellerie in feine Scheiben schneiden.
Essig, Limettensaft, Sirup und Salz verrühren. 30 g Öl unterschlagen und das Dressing mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Gurke und Sellerie ins Dressing geben, kurz ziehen lassen.
Währenddessen die aufgetauten Garnelen schälen, am Rücken entlang einschneiden und den dunklen Darm entfernen. Garnelen der Länge nach halbieren, abspülen und mit Küchenkrepp gut trocken tupfen.
Erdbeeren, Himbeeren und die Hälfte der Kräuter vorsichtig mit dem Gurkensalat mischen, nochmal abschmecken. Den Salat auf Teller verteilen
10 g Öl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen darin kurz scharf anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Die Garnelen auf den Salat setzen. 2-3 El Gemüsebrühe oder Wasser in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen und den Bratensatz lösen, die Flüssigkeit über die Garnelen träufeln. Den Salat mit den restlichen Kräutern bestreuen.
Anmerkung Petra: Klingt ungewöhnlich, schmeckte uns aber richtig gut. Schön frisches Sommeressen mit etwa 430 kcal pro Person.
=====
Danke für das tolle Rezept….Salatrezepte kann man im Sommer ja nie genug haben. Liebe Grüße aus München Alexa
Da stimme ich dir absolut zu – Salate jeder Art sind im Sommer ein Muss!
Hat mir ganz gut geschmeckt. Ist aber wohl für unsere Kinder zu speziell. Wir essen normalerweise keinen rohen Staudensellerie und würzen nicht mit Estragon.
lg Marco
Ich hab früher auch vieles nicht gegessen – aber der Geschmack ändert sich zum Glück! Früher fand ich Koriandergrün absolut entbehrlich, heute bin ich regelrecht süchtig danach 🙂